Seite 1 von 2

GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 09:43
von Flomatt
Hallo,

ich möchte mal diesen Reifen mit in die Liste einbringen. Eventuell hat ja einer von euch Erfahrung mit dem Reifen. Er soll vergleichbar mit dem Metzeler Karoo sein, aber viel günstiger. Spaßens halber habe ich mir ein Satz bestell für unglaubliche 86,40€.

Das Bild ist aus dem Internet, wenn meine kommen, gibt es aktuelle Bilder.

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:31
von Christoph
Abenteuerlich... Ich würde dazu raten, vor der Montage mal die Regelungen zu Geschwindigkeitsindex etc. durchzulesen. Der Hinterreifen hat Geschwindigkeitsindex H (= 210 km/h), was genau der eingetragenen Vmax der XT12 entspricht. Bei Fahrzeugen vor EZ 2009 hätte da eine Toleranz drin sein müssen. Auch für neuere Fahrzeuge wie die Ténéré gelten evtl. Toleranzen, die irgendwie mit dem Lastindex zusammenhängen können.

Soweit So wenig ich da durchblicke, müsste es mit der Ténéré in Ordnung sein. Trotzdem könnte es mit einem H-Reifen aber zu Diskussionen mit Ordnungshütern oder TÜV-Prüfern kommen. Dafür kann es nicht schaden, Bescheid zu wissen. Die "freigegebenen" Enduroreifen TKC 80, K60 Scout, Scorpion Rallye und Karoo 3 sind als M+S-Reifen und der Tempo-Aufkleber-Sonderregelung in dieser Hinsicht aus dem Schneider.

Geschwindigkeitsindex:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Pkw_Reifenk ... _33176.pdf

Hersteller/Vertrieb:
http://www.goldentyre.de/enduro.html

Schöne Grüße
Christoph

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:44
von Flomatt
GoldenTyre ist eine italienische Firma und laut Infos aus anderen Foren existieren keine Freigaben, es müssen immer Abnahmen beim TÜV, GTÜ oder sonstige unternommen werden. Der Geschwindigkeitsindex ist für mich uninteressant, weil ich ehh nicht so schnell fahre ;) bin höchstens 2x über 200 km/h mit der dicken gefahren.

Wie gesagt es wird ein Test und die Tenere ist doch für Abenteuer gemacht :mrgreen:

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 09:11
von Flomatt
So, jetzt sind sie da, sehen schon mal sehr gut aus. mal im Vergleich mit meinem Scout...

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:42
von Latz
Hallo Flomatt,

wie warst/bist du zufrieden mit den Reifen? Gib doch mal einen Erfahrungsbericht durch.
Ein Kollege fährt den auf einer BMW und lobt den.

VG
Thomas

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:51
von 1200Z
sieht eher aus wie ein TKC80, als wie ein K60. Wird sich auch so fahren. Das heißt, im Gelände wesentlich besser, als der Scout und auf der Straße so laut und rubbelig, wie der Conti.

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 22:05
von geviriyah
Wie wärs denn mit diesem hier?

http://www.goldentyre.com/de/dt_portfol ... uro-onoff/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 22:13
von Latz
Danke Bernd. Hab mich getäuscht. Der Kollege fährt denn GT 201. Hat den jemand hier im Forum gefahren?

VG
Thomas

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:02
von geviriyah
Es würde mich auch interessieren ob den jemand hier im Forum schon mal aufgezogen hat.
Auf verschiedenen Motorrädern soll er ja ganz ordentlich funktionieren. Soweit ich das aus den Foren rauslesen konnte.

Re: GoldenTyre GT200/205

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:57
von Latz
Hallo,

der bereits erwähnte BMW-Kollege hatte über Ostern mit dem GT201 einen Unfall.
Laut seiner Aussage plötzlicher Gripverlust im Trockenen . Das komische an der Sache ist, dass wohl der Grip nicht wider gekommen ist. Er hatte an dem Tag noch ein Dutzend weitere Rutscher. Außer dem drehte der Reifen beim beschleunigen 3./4. Gang sogar auf der Geraden durch. Der Reifen hatte vorher problemlos 2500 km gehalten.
Er wechselt jetzt auf den Tourance Next. Mit dem Thema Golden Tyre ist er durch.

VG
Thomas