Seite 1 von 2
diapason racing
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 12:15
von das Ohr
Servus,
kann hier jemand von der ECU Entdrosselung bei der Firma berichten ? Auf deren Homepage kann ich nicht`s finden.
Für Antworten bedanke ich mich hiermit im Voraus
Re: diapason racing
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 12:56
von rubbergum
Da kann dir sicher Werner (adventure) was erzählen.
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... t=20#p3259" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Re: diapason racing
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 13:20
von rubbergum
... oder du schreibst Tosco (
ricambi@motoshopyamaha.com) oder Elisa (
reception@motoshopyamaha.com) direkt an (englisch oder italienisch).
Das war damals (2011) die Antwort auf meine Email-Anfrage:
Good morning,
We change the ECU only in sport mode not in touring, the price is 252€, and we need copy of registration certificate,exact km, neme and surname of owner of the bike.
To have the correct shipping cost I nedd your full address.
The payment should be with paypal or bank transfert.
If you are interested can send the Ecu at this address:
MOTO SHOP SNC
G.S.SONNINO 39/A
43126 PARMA (ITALY)
For the modification of the Ecu we want a week, Shipping times dipends on the carrier typically takes 3-4 days.
The yamaha warrwnty still valid.
Best regards
Tagliavini Elisa
LG, rubbergum
Re: diapason racing
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 14:24
von Adventure
diapason war damals meines wissens der erste Anbieter für diese Endrosselung,
und wurde komplett von meinem Händler abgewickelt
mittlerweile gibt es natürlich einige möglichkeiten, wobei ich nicht glaube das hier jedesmal das Rad neu erfunden wird, sondern meist die selbe Software verwendet wird.(welche möglicherweise auch schon ein Update hat).
aber " wer hats erfunden " ? = keine Ahnung.
fakt ist das die Löcher beim beschleunigen verschwunden sind, und der Motor irgendwie freier hochdreht.
allerdings habe ich zum selben Zeitpunkt auch Racingkrümmer und Akrapovic montiert.
ob sich die Höchstleistung groß unterscheidet kann ich nicht sagen, da ich kaum in diesem hohen Drehzahlbereich unterwegs bin.
im Solobetrieb reicht es oft mit einem früheren hochschalten .
ich fahre jedoch 80% im zwei Personen Betrieb, hier ist aus Kehren oder beim Überholen der Bums unten raus schon sehr deutlich spürbar.
sonst:
der Modus geht bei jeden Neustart auf T.
CO Wert auf + 5 eingestellt
seit 12.000 Km in Betrieb und keine Probleme
TÜV gibt es in Österreich nicht, und mit dem "Pickerl" (Überpüfungsplakete) auch kein Problem
Lg.Werner
Re: diapason racing
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 20:10
von lagomike
Diapason war nicht der 1ste Hersteller
Habe damals einen Bericht geschrieben wie das ganze angefangen hat auch über Diapason Racing mit deren Software ist aber anscheinend verschwunden??

Re: diapason racing
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 21:26
von rubbergum
lagomike hat geschrieben:Diapason war nicht der 1ste Hersteller
Habe damals einen Bericht geschrieben wie das ganze angefangen hat auch über Diapason Racing mit deren Software ist aber anscheinend verschwunden??

hi mike!
kann mich leider nicht an deinen bericht erinnern. würde mich aber interessieren. hätte auch diapason als erster gesehen.
lg, rubbergum
Re: diapason racing
Verfasst: So 19. Mai 2013, 11:44
von lagomike
Es ging damals um nicht bezahlte Lizenz Gebühren von diapason an den Deutschen Entwickler und so hat Diapason mit der alten SW auf eigene Rechnung weitergemacht. deshalb auch die Probleme bei denen mit den 2 Modis. Ich möchte aber nicht weiter darauf eingehen wegen Chris Beitrag wegen eventuellen Ärger mit Firmen wenn die hier was lesen man weiß ja nie was dabei rauskommt.
Re: diapason racing
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 11:23
von das Ohr
jetzt ist das Angebot für die Dicke wieder auf der Homepage von Diapason zu finden !
Re: diapason racing
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 12:55
von rubbergum
Motoshop Parma hat unter ACCESSORI der

einige interessante Sachen. Lohnt sich reinzuschauen.
LG, rubbergum
Re: diapason racing
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 16:06
von DucGs
@rubbergum...
....ist zwar schon n Weilchen her aber hast Du oder ein anderer schon etwas von den "Assecoris" dort gekauft?
Gruss
Alex