Seite 1 von 7

Vibrationen im Lenker

Verfasst: So 5. Mai 2013, 21:40
von Tequila
Habt ihr auch diese blöden Vibrationen im Lenker?
Mir schlafen regelmäßig die Hände ein beim Fahren :daumen_ab:
Was macht ihr dagegen?

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: So 5. Mai 2013, 21:57
von TenereTourer
Muß ich mal drauf achten, ist mir bisher noch nicht aufgefallen, ich meine , das gerade die Tenere im Vergleich zur GS 1200 oder auch KTM Adventure sehr kultivier läuft und praktisch keine Vibrationen auf den Lenker übertragen werden. :denker:

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: So 5. Mai 2013, 22:19
von rainer gustav
Geht mir auch so. Besonders auf langen Autobahnfahrten kribbeln die Hände nach einer halben Stunde. Ein wenig Abhilfe bietet der Gasfeststellgriff, da kann ich die Hände locker auflegen.
Vielleicht hilft das Ausfüllen des Lenkers mit feinem Sand etwas gegen das Vibrieren?!

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: So 5. Mai 2013, 22:24
von Varaderokalle
Ich habe diese fiesen Vibrationen nur auf der rechten Seite.
Die Gashand pennt mir ständig weg :-/
Kurz schütteln hilft, kann ja aber nicht die Lösung sein

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: So 5. Mai 2013, 22:27
von Maurice
Kann es an die reifen liegen. Ein bekanter hat auch die probleme, er faert Heinenau scout.

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: So 5. Mai 2013, 22:45
von Irrlander
Ich kenn das auch, schon vor 20 Jahren mit der FJ1200.
Bei der Guzzi oder der 660 hab ich das nicht.

Ein Artzt sagte mir mal was von Alter und Kapilartunnel und Schlägen/Vibrationen auf die Handinnenfläche. (Bohrhammer-Efekt)
Es ließe sich mildern, aber nicht absgtellen:
Handschuhe mit Geleinlage können helfen!
und aufrecht sitzen, also kein Gewicht auf die Handgelenke,
Drehzahl variieren,
und Pausen machen....

Mache reagieren heftiger auf schnelle feine, andere auf langsame starke Vibrationen.
Mir scheinen die langsamen besser zu bekommen, also eigentlich besser ein Einzylinder, aber ich bin so schaltfaul.

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 06:54
von Varaderokalle
Würde so ein anti-Shok Lenker ( glaube SW Motech) helfen?
Wenn das Ding nur nicht so teuer und so hässlich wäre ;-/

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 10:05
von Umsteiger
Moin
Den SW-Lenker hab ich noch, und hab ihn auch probiert.
Es ist alles weg, aber ich komm mit der Kröpfung nicht so klar.
Und Kalle, Du hast recht, der schönste ist er nicht. :(
Dann hab ich probiert den Lenker in der Neigung zu mir hin etwas zu verstellen,
es ist nicht ganz weg, aber es dauert länger bis die Hände anfangen einzuschlafen.
Der Auflagepunkt in der Hand ist etwas verändert, und das scheint besser zu sein.
Gruß Stefan

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 10:48
von Lilo
Die Reifen spielen auch eine Rolle.
Hatte immer Tourance drauf und damit fast keine Vibrationen, jetzt mit Heidenau spürbar mehr Vibrationen,
ist aber auch klar, hat ja ein gröberes Profil.

SW Motech Lenker hilft auf jeden Fall, bin dann aber mit dem Händling nicht mehr zurecht gekommen, deshalb hab ich wieder auf Original Lenker zurück gebaut.

Sand in den Lenker zu füllen halte ich für keine gute Idee, der Sand verdichtet sich durch die Vibrationen und
ich könnte mir vorstellen das dadurch die Lenkervibrationen noch stärker werden.

Falls jemand einen SW Motech Lenker sucht, ich würde meinen für 150 € plus Porto verkaufen.
Lenker war nur ca. eine Woche montiert.

Gruß Lilo

Re: Vibrationen im Lenker

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 11:05
von Christoph
Hallo Heinz,

mit der :xt12: hatte ich solche Probleme noch nicht, wohl aber bei mehrstündigen Fahrradtouren. Dort ist mein Lenker tiefer als der Sattel, d.h. mein ganzer Oberkörper lastet auf den Handballen. Das klemmt den Medianus-Nerv ab, und die Hand bzw. der ganze Unterarm schläft ein (wie Irrlander auch schon geschrieben hat). Jetzt achte ich darauf, meine Handhaltung beim Radeln öfter mal zu ändern, dadurch wird es schon deutlich besser.

Du bist ja nicht ganz so riesengroß, gell? Daher nehme ich an, dass Du Dich auf der :xt12: etwas zum Lenker hin lehnen musst und Dich gegen diesen abstützt, was den gleichen Effekt hervorruft (Druck auf Handballen/Handteller). Vielleicht würde eine möglichst hohe Lenkererhöhung Entlastung bringen (=>aufrechtere Sitzhaltung =>weniger Druck auf Hand), und/oder der Lenker lässt sich in der Klemmung noch etwas näher zu Dir hin drehen.

Schöne Grüße
Christoph