Seite 1 von 2
Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 00:48
von austroten1
Hallo an alle Besitzer der Original-Seitenkoffer (First Edition...)
Benutze diese Seitenkoffer eher selten, nun der Frühjahrscheck, oh Schreck:
die roten Hebelchen, zum Öffnen der Aufhängevorrichtung sind scheinbar "verkalkt" oä!
Beim Öffnen des roten Schwenkhebels bauche ich mind. drei Finger, voller Zug,
ein Knacken, erst dann öffnet das Ding!
Laufen/klappen eure ohne Probleme (nach Winterruhe?)
Hat jemand Erkenntnisse, Tricks, wie man die Dinger wieder gängig macht?
Hab mit WD 40 schon in alle (wenigen) Öffnungen und Möglichkeiten reingezischt,
hilft wenig bis nix... !
Bin für jeden Tip dankbar!
LG asu dem Süden, Günther!
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 07:01
von Helmut
Reinigen und ein Tropfen weißes Kettenfett. Hält Wasser weg und schmiert.
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 18:25
von austroten1
Hallo Helmut, danke für deinen Tipp!
Zum Reinigen: baust du diese Achse zwischen den roten Hebeln aus..?
Wie/wo Kettenfett rein? Ich brauch beim Schräghebel drei Finger, volle Kraft, früher ein Finger, offen.
Läuft es bei dir leichter?
LG, Günther!
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 19:53
von Helmut
Hallo Günther
Asche auf mein Haupt.
Habe überlesen das du die originalen Koffer meinst.
Bei meinen alten Krauser Koffern hab ich die Mechanik mit Kettenreiniger eingesprüht und gut einwirken lassen. Anschließend mit Druckluft alles raus gepustet und die zugänglichen Stellen mit Kettenfett geschmiert (das kriecht dahin wo es hin soll). Den Verschluss paarmal bewegt und überschüssiges Fett abgewischt danach lief alles wie NEU. Müsste eigentlich bei deinen Koffern auch klappen.
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 20:30
von darkrider
Hallo Günter
Generell ist Silikonspray bestens geeignet zum fettfreien Schmieren von beweglichen Kunststoffteilen.
Dieser Effekt macht sich besonders bei Reibungen zwischen Metall und Kunststoff bemerkbar.
Silikonspray hat eine besondere Antihaftwirkung bei Frost und ist ein besonders beliebtes Hilfmittel in der Schaumstoffverarbeitung.
Grüße
Darkrider
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 08:04
von austroten1
Darkrider,
genau das war´s: Silikonspray, einfach perfekt!
Die Klappe über der Längsachse geöffnet, Silikonspray der Länge nach rein, sofort alles geflutscht, besser wie neu!!!
Tipp an alle "Originalkoffer": gleich mal reinsprühen, bevor man was kaputtmacht!
Leute, unser Forum:
Darkrider:

Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 08:45
von alpenschleicher
Hallo austroten !
Welche Klappe über der Längsachse meinst du genau ?
Gruss Alpenschleicher
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:17
von austroten1
Alpenschleicher: der Mechanismus, der den Koffer an die Reling bindet und fixiert, hat beidseits je einen roten Hebel.
Einen zum Abwinkeln, der andere sollte daufhin nach außen gehen, ca. 15-20mm. Dieser andere läßt sich verdrechen, etwa eine Vierteldrehung, dabei öffnet sich, auf der Längsachse, zw. den beiden roten Hebel ein längliche Klappe, du siehst (von oben) die Längsachse, die beiden roten "verbindet". Wenn diese Klappe geöffnet ist, kannst du lässig Silikonspray reinzischen, wirkt super! - Nochmals herzlichen Dank an Darkrider, ich war echt verzweifelt. Dachte, beim nächsten Öffnungsversuch, bricht irgendwas, jetzt, wie Butter, perfekt! - Bitte gebts dem Darkrider ein Bier aus, wenn ihn jemand trifft, ich bin hier im Süden etwas vom Schuss!

Es grüßt euch, der Günther!
btw: war das heute (Do., 09.05.) ein obergeiler Mopperltag, hier in Südösi...?
- welche blaue 1st ist mir da im Raum WZ entgegengekommen, ich mit meiner bleuen 1st, Kumpel auf dk.blauer FJR,
ca. 13h30... - Ewald, du

?
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:22
von darkrider

freu mich das ich dir helfen konnte. hatte auch einen super schönen tag heute mit der

.
also ich war es nicht ich war in lindau

essen und dann übers allgäu heim
grüße
darkrider
Re: Originalkoffer: Mechanismus verkalkt...
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:24
von austroten1
hmmmm: Lindau am Bodensee, wie schön...
War früher (70er) viel in der Gegend, hatte einen Kumpan (Musiker) in Wangen,
war toll! Hast mit dem Allgäu ja einen tollen Ausgangspunkt, noch besser als ich in der Steiermark!
Ein Bike-Kumpel aus Lustenau schwärmt immer!
Na ja, vlt. passts mal! - Dir noch schöne Maitage!
Günther, aus Graz!
