Meine große Enttäuschung!!!
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:49
Ich habe meine XT seit September 2012.
Stolz wie Bolle ein so tolles Motorrad zu fahren traten wir am 6.4.13 unsere erste Wochenendtour in den Hunsrück an.
Da die Wetterbedingungen am Samstag noch mehr als bescheiden waren entschieden wir uns dass meine Frau als Sozia mitfährt und ihr eigenes Mopped in der Garage bleibt. Das war einer der Entscheidungsgründe für die XT, da dies vorher auf meiner FZ 1 Fazer nicht wirklich möglich war.
Irgendwann, an einer Rechtsabbiegung passierte es dann, ich touchierte den vor mir fahrenden der Gruppe!
Etwas genauer; Wir mussten rechts abbiegen, von links kam nur ein Fahrzeug das abbiegen wollte also keine Gefahr für uns. Eigentlich.
Der vor mir fahrende Motorradfahrer hat scheinbar kurz bevor er tatsächlich beschleunigen sollte noch einmal kurz abgebremst so dass ich bei meinem üblichen kurzen Blick nach links, um sicher zu sein das wirklich von dort keiner kommt, dies nicht bemerkt habe.
Rumms!!
Ich fuhr mit weniger oder maximal mit Schrittgeschwindigkeit auf, bzw. schubste ich mit der rechten, oberen Hälfte meines original Yamaha Motorensturzbügels den linken Koffer meines Vordermannes an. Der Koffer flog aus der Halterung, seinen linken Blinker habe ich erwischt, das war es bei ihm.
Er war am Montag bei seiner Werkstatt (BMW), brauchte zwei kleine Ersatzteile zum Preis von 46 Euro und alles ist wieder gut bei seinem Motorrad.
Die bisherige Bilanz bei meiner XT:
Die mittlere Strebe mit der der Sturzbügel befestigt ist hat den Kunststoffhalter (wenn ihr auf dem Mopped sitzend unterhalb des Cockpit schaut ist dort eine stabil wirkende, dicke Kunststoffstrebe) zerbrochen, dies hat sich nach links verschoben und dadurch ist eine Lampenhalterung abgebrochen, ebenfalls die obere rechte Verkleidung (das Teil wo die Bordsteckdose montiert ist) ist gebrochen, dadurch das diese sich verzogen hat und an der Kunststoffwanne befestigt ist in der die gesamte Elektronik verbaut ist, ist dies auch gerissen. Ebenso die obere rechte Außenverkleidung ist an einer Stelle gebrochen!
Bisherige Einschätzung meines Schraubers; Ca 1500 - 1700 Euro nur Materialkosten!! Der Arbeitslohn ist noch nicht kalkuliert, wird aber immens hoch sein, da alle Teile extrem unzugänglich sind bzw. um zum Beispiel die „Wanne“ auszutauschen in der die gesamte Elektronik verbaut ist muss diese erst einmal komplett ausgebaut werden.
Eine weitere „Krönung“ ist; Yamaha will alleine für den Scheinwerfer 1150 Euro haben!
Wir sind momentan wirklich enttäuscht, wir haben geglaubt die XT vermittelt nicht nur optisch den Eindruck ein robustes, stabiles Motorrad zu sein sondern sie wäre es auch. Aber weit gefehlt, wir standen in einem in weitem Umfeld verteiltem Meer von Platiksplittern.
Nach 2.000 km ist das bisher keine gute Bilanz die ich ziehen kann!
Um es vorweg zu nehmen: Ich bestreite nicht, und will nicht schön schreiben das ich Schuld bin! Das steht für mich vollkommen außer Frage. Ich bin aufgefahren durch eine kleine Unachtsamkeit, das ist so und bleibt so.
Es geht mir nur darum das das Schadensausmaß, für ein Motorrad das für ganz andere Dinge ausgelegt ist, als ich jemals selber damit machen werde unglaublich groß ist.
Abschließend; Seht mir die ein oder andere Teilebeschreibung nach, ich weiß beim besten Willen nicht wie die Originalbezeichnungen sind.
Tommi
Stolz wie Bolle ein so tolles Motorrad zu fahren traten wir am 6.4.13 unsere erste Wochenendtour in den Hunsrück an.
Da die Wetterbedingungen am Samstag noch mehr als bescheiden waren entschieden wir uns dass meine Frau als Sozia mitfährt und ihr eigenes Mopped in der Garage bleibt. Das war einer der Entscheidungsgründe für die XT, da dies vorher auf meiner FZ 1 Fazer nicht wirklich möglich war.
Irgendwann, an einer Rechtsabbiegung passierte es dann, ich touchierte den vor mir fahrenden der Gruppe!
Etwas genauer; Wir mussten rechts abbiegen, von links kam nur ein Fahrzeug das abbiegen wollte also keine Gefahr für uns. Eigentlich.
Der vor mir fahrende Motorradfahrer hat scheinbar kurz bevor er tatsächlich beschleunigen sollte noch einmal kurz abgebremst so dass ich bei meinem üblichen kurzen Blick nach links, um sicher zu sein das wirklich von dort keiner kommt, dies nicht bemerkt habe.
Rumms!!
Ich fuhr mit weniger oder maximal mit Schrittgeschwindigkeit auf, bzw. schubste ich mit der rechten, oberen Hälfte meines original Yamaha Motorensturzbügels den linken Koffer meines Vordermannes an. Der Koffer flog aus der Halterung, seinen linken Blinker habe ich erwischt, das war es bei ihm.
Er war am Montag bei seiner Werkstatt (BMW), brauchte zwei kleine Ersatzteile zum Preis von 46 Euro und alles ist wieder gut bei seinem Motorrad.
Die bisherige Bilanz bei meiner XT:
Die mittlere Strebe mit der der Sturzbügel befestigt ist hat den Kunststoffhalter (wenn ihr auf dem Mopped sitzend unterhalb des Cockpit schaut ist dort eine stabil wirkende, dicke Kunststoffstrebe) zerbrochen, dies hat sich nach links verschoben und dadurch ist eine Lampenhalterung abgebrochen, ebenfalls die obere rechte Verkleidung (das Teil wo die Bordsteckdose montiert ist) ist gebrochen, dadurch das diese sich verzogen hat und an der Kunststoffwanne befestigt ist in der die gesamte Elektronik verbaut ist, ist dies auch gerissen. Ebenso die obere rechte Außenverkleidung ist an einer Stelle gebrochen!
Bisherige Einschätzung meines Schraubers; Ca 1500 - 1700 Euro nur Materialkosten!! Der Arbeitslohn ist noch nicht kalkuliert, wird aber immens hoch sein, da alle Teile extrem unzugänglich sind bzw. um zum Beispiel die „Wanne“ auszutauschen in der die gesamte Elektronik verbaut ist muss diese erst einmal komplett ausgebaut werden.
Eine weitere „Krönung“ ist; Yamaha will alleine für den Scheinwerfer 1150 Euro haben!
Wir sind momentan wirklich enttäuscht, wir haben geglaubt die XT vermittelt nicht nur optisch den Eindruck ein robustes, stabiles Motorrad zu sein sondern sie wäre es auch. Aber weit gefehlt, wir standen in einem in weitem Umfeld verteiltem Meer von Platiksplittern.
Nach 2.000 km ist das bisher keine gute Bilanz die ich ziehen kann!
Um es vorweg zu nehmen: Ich bestreite nicht, und will nicht schön schreiben das ich Schuld bin! Das steht für mich vollkommen außer Frage. Ich bin aufgefahren durch eine kleine Unachtsamkeit, das ist so und bleibt so.
Es geht mir nur darum das das Schadensausmaß, für ein Motorrad das für ganz andere Dinge ausgelegt ist, als ich jemals selber damit machen werde unglaublich groß ist.
Abschließend; Seht mir die ein oder andere Teilebeschreibung nach, ich weiß beim besten Willen nicht wie die Originalbezeichnungen sind.
Tommi