Seite 1 von 8

XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 17:30
von Super Mario
Habs gar nicht gewusst das das ein Problem war aber intressant.

Gruss Mario

http://www.yamaha-motec.de/main/aktuell/?c=show&d=688

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 18:09
von Thorsten
Das wäre doch was für mich.

:-)

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:19
von austroten1
Sehr positive Entwicklung, kein "müssen", jeder kann, wenn er will...!
Dies auch an die Adresse aller Kardanfans...
Will jedoch nicht lange Singen, bin der Günther, aus Graz ;)

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:34
von Charly
Kardanfan hat geschrieben:Problem?

Nein, alle XT1200Z haben genug PS ........ für so etwas Unnötiges gibt es bestimmt keine Kunden .... :roll:

Auch für sichere Speichenschrauben wird es kaum Interessenten geben - wir Tenere-Fahrer haben alle einen Drehmomentschlüssel dabei, der bewegt werden will.......

Nein, Probleme gibt es nur bei BMW :mrgreen: .

Gruß Kardanfan

Das ist doch mal die richtige Einstellung... :D

Gruß

KH

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 22:26
von Thorsten
Ich würde trotzdem die PS nehmen.

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 04:39
von Pitterl
Ich auch. Aber nicht für 600,-Euronen.
Pitterl

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 14:21
von Super Mario
Wen ich das richtig verstanden habe geht es hier um ich sage mal das Problem das der 2 und 3 Gang gedrosselt ist, ....soll oder was auch immer.
Das mit den PS ein anders oder irre ich mich da ?
Selbst bin ich der Meinung das die ST genug hat und wen wir von unterschiede reden dann ist es in einem Geschindikeitsbereicht von ienseitz von Gut und Böse....
War mit vollgepackter Maschine und Frau unterwegs in Norditalien wow was für eine hohe Reisegeschwindikeit was will man mehr :D

Gruss Mario

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 17:33
von hdidi
Komme gerade aus den Dolos zurück.
Überhol mal auf 2000m Höhe bergauf im zweiten voll gepackt drei oder vier Autos und lass das Gas stehen.
Da fällt Dir nur noch die Kinnlade runter, weil nichts weitergeht.

Zum Heizen aus den Kehren reicht es trotzdem allemal.

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 18:20
von Franz
Kardanfan hat geschrieben: .... und schwupps ist man am Auto vorbei ...... nur bei der XTZ, dann wenn es losgeht - hört die einfach auf, als ob dich jemand am Gepäckträger festhält :evil: !

.... und ist gefährlich!
....

Gruß Kardanfan
Hallo Kardanfan,

ich bin voll und ganz Deiner Meinung.
Wer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat, muss besoffen gewesen sein.

Ich benutzen mittlerweile nach Spitzkehren zum Überholen den 1. Gang und das mit einer 1200er. :cry:

Viele Grüße
Franz

Re: XT1200Z jetzt mit voller Leistung

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 19:02
von hdidi
Franz hat geschrieben:
Kardanfan hat geschrieben: .... und schwupps ist man am Auto vorbei ...... nur bei der XTZ, dann wenn es losgeht - hört die einfach auf, als ob dich jemand am Gepäckträger festhält :evil: !

.... und ist gefährlich!
....

Gruß Kardanfan
Hallo Kardanfan,

ich bin voll und ganz Deiner Meinung.
Wer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat, muss besoffen gewesen sein.

Ich benutzen mittlerweile nach Spitzkehren zum Überholen den 1. Gang und das mit einer 1200er. :cry:

Viele Grüße
Franz

Probiers ganz einfach mal im dritten...im ernst !!

Ich bin die Südwestrampe des Giau gestern komplett im dritten gefahren, auch durch die Kehren.
Gehört ne Portion Überwindung dazu, aber es funzt sogar mit Sozia.
Nur allzulange sollte man es nicht treiben, die Temp vom Motor steigt ziemlich rapide ;)
Wollte es einfach nur mal testen und bin die letzten 10 Kehren so hoch.
Allerdings fahre ich alle Kehren komplett am Gas hängend, also ich bin schon am Kehreneingang am Gas.