Seite 1 von 2

Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:40
von Wolfgang O.
eben gesehen :twisted:
DSCF2239.JPG
Da wird wohl ein Besuch beim Freundlichen folgen

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:08
von Fun-biker
Hast du mal die Birnen gewechselt? Wenn ja dann würde ich auf einen nich ordnungsgemäß verschlossenen Scheinwerfer tippen. Wenn das nich der Fall ist dann ist es ein Fall für den :-) .
Undichter Scheinwerfer ist sicher ein Garantiefall.

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:58
von rainer gustav
Hallo,
entweder fehlt der Dichtungsring an den beiden Kappen oder die hintere Kabeleinführung ist undicht.
Lampen raus und mit einem Fön trocknen.
Grüsse,
Rainer

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:20
von Wolfgang O.
Hallo,
Die Dichtungsringe an den Kappen sind o.k.
Die Kabeleinführung werde ich morgen checken.
Was mich am meisten wundert, warum ist da überhaupt Wasser drinnen?
Ich bin schon lange nicht mehr Im Regen gefahren.

Freundliche Grüße,
Wolfgang

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:37
von Christoph
Sie weint halt, weil jetzt nochmal der Winter zurückkommt :mrgreen:

Kärcherst Du oder putzt Du noch von Hand? Wenn es beim Dampfstrahlen mal Wasser reingedrückt hat, kommt das schlecht wieder raus.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 00:00
von Gilead
Hallo

Das kann eventuell auch nur Kondenswasser sein.
So etwas hatte ich unlängst bei meinem Sommerauto auch.
Das nächste mal das Licht nicht eingeschaltet, und schon war mehr kein Wasser zu sehen.
Früher, bei der FJR1300 hatte ich das gleiche Problem, lt. Händler normal, weil die Scheinwerfer Belüftungsöffnungen haben.
Das Wasser sollte demnach von selber wieder verschwinden.
Beobachten, und wenn nicht, ab zum Händler.

Servus
Gottfried

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 09:07
von Lars
Bei meiner :xt12: hat das sogar bei der Auslieferung so ausgesehen. Der Händler hat mich beruhigt, die Scheinwerfer haben Entlüftungsöffnungen. War nach der ersten Fahrt verschwunden. Meine Theorie: Wenn man bei feuchtem, kaltem Wetter die Kiste abstellt, wird etwas Luftfeuchtigkeit durch die Entlüftungen reingezogen, weil sich die Luft im Scheinwerfer abkühlt und somit zusammenzieht.
Ich würde erstmal ein paar Runden fahren und die Sache beobachten.

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: So 27. Sep 2015, 19:46
von FarinU
Meine hat das jetzt auch, lasse mal den Händler machen. Bei keinem Regen und einer trockenen Tiefgarage find ich das schon komisch :denker:

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: So 27. Sep 2015, 21:23
von Moonrider
So auch bei meiner. Vom Händler geholt , erste Fahrt leider im Regen. Daheim sah mein Scheinwerfer auch so aus. Wird nächste Woche bei der 1000 Inspektion angesprochen. Bin gespannt was der Freundliche sagt

Re: Wasser im Scheinwerfer

Verfasst: So 27. Sep 2015, 22:05
von juergen007
Hallo Wolfgang,

die weinenden Augen sind die Wehmut des nun zu Ende gehenden Jahrhundersommers :sonne: :sonne:

Ich dachte eigentlich dieses Scheinwerferthema ist exklusiv der MT09 vorbehalten, meine verflossene ( MT ) weinte bereits bei der Auslieferung. "Nicht schlimm so der Händler, das drückt sich wieder raus" ( was Händler so alles erzählen ) Pustekuchen, bei der 1000er hat man dann eine andere Dichtung reingefummelt und dann weinte sie nicht mehr.