XT Wasserdicht machen
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 15:30
Hallo,
da ichneu heir bin zuerst eine kleine Vorstellung. Ich komme aus Karlsruhe und bin 43 Jahre alt.
Nach über 10 Jahren Pause habe ich Anfang letzten Jahres meine alte DR800 nach 10Jahren Winterschlaf aufgeweckt.
Neue Batterie, Öl, Einwenig Benzin und sie ist sofort angesprungen. Super dachte ich. Dann habe ichallerdings festellen müssen dass der Rahmen durchgerostet ist
- Ums kurz zu machen. Sie liegt immer noch zerlegt im Keller. Da ich aber unbedingt wieder fahren wollte bin ich auf die XT1200 gestossen und wir beide haben auf anhieb zueinander gepasst.
Letztes Jahr in den Pyrenäen hat sie ihre Geländetauglichkeit beweisen können.
Diese Jahr geht es im Juli nach Island. 2011 war ich dort 4 Wochen wandern. Jetzt will ich mit dem Moped hin.
Allerdings begegnet man dort immer wieder Flussdurchfahrten. Daher meine Frage.
Hat von euch schon jemand Erfahrung gesammelt mit der Xt1200 durchs Wasser zu fahren?
Folgende umbauten werde ich noch machen:
- Entlüftungsschläuche verschliesbar
- Auspuff durch Aufsatzschlauch vor der Durchfahrt nach ogen legen um im Falle eines stehenbleibens oder Motorabwürgens keine Wasser von hinten zu schlucken.
Ich habe keine Infos zu irgenwelchen Überdruckentlüftungen von Kardan oder Getriebe gelesen. Gibt es welche. Und wenn ja wo? Ich will nicht riskieren durch das plötzliche Abkühlen Wasser dadurch reinziehen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Tobi
da ichneu heir bin zuerst eine kleine Vorstellung. Ich komme aus Karlsruhe und bin 43 Jahre alt.
Nach über 10 Jahren Pause habe ich Anfang letzten Jahres meine alte DR800 nach 10Jahren Winterschlaf aufgeweckt.
Neue Batterie, Öl, Einwenig Benzin und sie ist sofort angesprungen. Super dachte ich. Dann habe ichallerdings festellen müssen dass der Rahmen durchgerostet ist

Letztes Jahr in den Pyrenäen hat sie ihre Geländetauglichkeit beweisen können.
Diese Jahr geht es im Juli nach Island. 2011 war ich dort 4 Wochen wandern. Jetzt will ich mit dem Moped hin.
Allerdings begegnet man dort immer wieder Flussdurchfahrten. Daher meine Frage.
Hat von euch schon jemand Erfahrung gesammelt mit der Xt1200 durchs Wasser zu fahren?
Folgende umbauten werde ich noch machen:
- Entlüftungsschläuche verschliesbar
- Auspuff durch Aufsatzschlauch vor der Durchfahrt nach ogen legen um im Falle eines stehenbleibens oder Motorabwürgens keine Wasser von hinten zu schlucken.
Ich habe keine Infos zu irgenwelchen Überdruckentlüftungen von Kardan oder Getriebe gelesen. Gibt es welche. Und wenn ja wo? Ich will nicht riskieren durch das plötzliche Abkühlen Wasser dadurch reinziehen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Tobi