Seite 1 von 2

XT Wasserdicht machen

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 15:30
von TobiH
Hallo,
da ichneu heir bin zuerst eine kleine Vorstellung. Ich komme aus Karlsruhe und bin 43 Jahre alt.
Nach über 10 Jahren Pause habe ich Anfang letzten Jahres meine alte DR800 nach 10Jahren Winterschlaf aufgeweckt.
Neue Batterie, Öl, Einwenig Benzin und sie ist sofort angesprungen. Super dachte ich. Dann habe ichallerdings festellen müssen dass der Rahmen durchgerostet ist :o - Ums kurz zu machen. Sie liegt immer noch zerlegt im Keller. Da ich aber unbedingt wieder fahren wollte bin ich auf die XT1200 gestossen und wir beide haben auf anhieb zueinander gepasst.
Letztes Jahr in den Pyrenäen hat sie ihre Geländetauglichkeit beweisen können.
Diese Jahr geht es im Juli nach Island. 2011 war ich dort 4 Wochen wandern. Jetzt will ich mit dem Moped hin.

Allerdings begegnet man dort immer wieder Flussdurchfahrten. Daher meine Frage.

Hat von euch schon jemand Erfahrung gesammelt mit der Xt1200 durchs Wasser zu fahren?

Folgende umbauten werde ich noch machen:
- Entlüftungsschläuche verschliesbar
- Auspuff durch Aufsatzschlauch vor der Durchfahrt nach ogen legen um im Falle eines stehenbleibens oder Motorabwürgens keine Wasser von hinten zu schlucken.

Ich habe keine Infos zu irgenwelchen Überdruckentlüftungen von Kardan oder Getriebe gelesen. Gibt es welche. Und wenn ja wo? Ich will nicht riskieren durch das plötzliche Abkühlen Wasser dadurch reinziehen.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß
Tobi

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 16:09
von TJoe
Da mach dir mal keinen Kopf.

Aber eins muss man bedenken: dass die Tenere immer langsamer :winken: wird, wenn sie von Tonnen von Wasser umgeben ist.

Guckst du hier: => http://www.advrider.com/forums/showthre ... 33&page=71" onclick="window.open(this.href);return false;

:shock: :o

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 16:25
von Fun-biker
Ich Denk mal die XT kann recht gut durchs Wasser. Der Auspuff ist schon recht weit oben und der Lufteinlass ist auch recht weit oben. Damit kannst du schon recht tiefe Bäche/ Flüsse durchqueren. Wie tief willst du denn noch?

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 18:01
von rainer gustav
Hallo,
ich würde die beiden kleinen Ablauflöcher im vorderen Luftfiltergehäuse öffnen, damit eingedrungenes Wasser ablaufen kann. Die Gummidichtungen der Zündkerzen würde ich ebefalls mit Silikon behandeln.
Grüsse,
Rainer

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 20:18
von TobiH
Vielen Dank für eure Antworten,
das Bild von der Flussdurchfahrt macht mir Mut für Island.
Die Tipps mit dem Luftfilter und dem Siliconspray werde ich auf jeden Fall beherzigen.

Mit 60cm Wassertiefe rechne ich. Bei tieferem Wasser würde ich eventuell am Fluss übernachten und früh morgens "übersetzten". Da in Island die Flüsse sehr schnell ihren Wassersatnd ändern können ist umdrehen nicht immer eine Alternative.

Wenn ich zurück bin habe ichhoffentlichauch so spektakuläre Bilder :-)

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 20:51
von Fun-biker
Na 60 cm sollten kein Problem sein. Da lädt nichts in den Luftfilterkasten.

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 00:38
von Maurice
Wie gehst du da hin, erzehl mal wie du dein urlaub gepland hast.

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 08:39
von Tequila
ich könnte mir vorstellen, dass eher die Elektronik unterm rechten Seitendeckel das begrenzende Element sein wird (?)

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 18:41
von TobiH
Am 2juli geht ich in Hirthals (Norddänemark) auf die Fähre.
Wenn ich am 4 Juli in Island ankomme will ich mich erst mal ein paar Tag im Bereich Askja tummeln. Da ich 2011 wegen des Wetters nichts aber auch gar nichts von der Askja gesehen habe will ich das jetzt nacholen. Von dort gehts dann hoch zum Myvatn. Proviant und Tank auffüllen. Über die Sprengisandur runter in den Süden.
Und dann ist der Plan wieder über den Kjalvegur wieder hoch in den Norden. Ziel ist es die Westfjorde mitzunehmen um dann wieder runter in den Süden zu fahren.
An der Südküste zurück nach Egislastir un am 25.7 wieder auf Schiff.Das ist mal so ganz grob der Plan. Aber wenn ich eins auf Island gelernt habe, dann dass Pläne da sind um sie zu ändern :lol:

Die elektronik schau ich mir auch noch genau an, aber da mach ich mir mit dem Abdichten nicht so vielel Sorgen

Re: XT Wasserdicht machen

Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:38
von seeffe
hi tobi h ,

hier ein kleiner tip für dich: deine fähre nach island legt hinter der fjordline in hirtshals ab. ich fahre schon seit einigen jahren nach N zum angeln und in den letzten jahren haben immer wieder biker die besagte fähre gesucht da die ausschilderung ganz schlecht bzw. gar nicht vorhanden ist . ich fahre in der ersten juni woche wieder nach norwegen und werde mal auf die ausschilderung achten.

:winken: seeffe