Seite 1 von 4
Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:12
von Matze
Hallo Tenere Gemeinde,
hat von euch schon mal jemand diese
http://shop.touratech.de/sturzbugel-ede ... enere.html" onclick="window.open(this.href);return false;
verbaut an seiner Tenere ?
Gibt es schon Erfahrungen ?
Eventuell mit Bildern vom angebauten Bügel ?
Oder welche Alternativen anderer Hersteller sind aus eurer Sicht gut/brauchbar ?
Wie sind die Meinungen ?
Ich will mir welche zulegen aber welche ? Die von TT passen vermutlich am besten zur blauen
Fragenden Gruß Matze

Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 14:09
von Fun-biker
Hab mir diese Bügel montiert. Da ich eine Blaue

habe wollte ich unbedingt silberne Bügel.
Beim Anbau gab es einige kleinere Überraschungen, da die Anbauanleitung fehlerhaft ist. Letztendlich hab ich's aber hinbekommen und bin nun vollends zufrieden. Wies am Bike aussieht kannst du
hier sehen.
Gruß
Volker
Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 15:34
von Pitterl
Hi, Habe mir letztes WE auch die TT montiert. Beim dranschrauben gab es einen defekt. Ein Gewinde war unsauber geschnitten und dann hing die Schraube fest. Also Bügel wieder zu TT und nach 3 Tagen hatte ich das Teil wieder da.
Jetzt ist er montiert und sieht gut aus.
Volker Du hast einen kleinen Rechtschreibfehler auf Deiner Seite:
Yamaha Motorräder sehr zufiedern
Grüßle Pitterl
Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 16:09
von Driver12
habe den TT vor einem Jahr montiert. sieht nach wie vor wie neu aus. Das Teil war passgenau und leicht zu montieren. Die Seitenteile lassen sich ohne Demontage des Bügels entfernen.
Gruss Heinz
AW: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 16:27
von Zerfi
Hallo,
Ich habe ihn auch seit einem Jahr montiert. Montage ohne Probleme, keinen Ärger mit der Verarbeitung und den Gewinden. Und ich finde er sieht gut aus an der "Dicken".
Gruß Zerfi
Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 18:34
von Fun-biker
Ja genau das Gewinde war eines der Probleme. Man sollte möglichst die Gewinde nachschneiden. Da scheint TT ein massives Qualitätsproblem zu haben.
@Pitterl,
Danke für den Hinweis .
Gruß
Volker
Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 19:58
von Ecki
Hab auch den TT-Bügel dran. Es gab bei der Montage keinerlei Probleme und ich bin sehr damit zufrieden.

Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 20:03
von rainer gustav
Habe die Bügel mehrfach nach TT senden müssen, da:
Die untere Befestigungslasche abgebrochen war. Der neue Bügel ist neu konstruiert, und die Befestigung erfolgt jetzt über einen Gummipuffer.
Die Gewinde ebenfalls schlecht geschnitten waren.
Schweissperlen und Schweisslöcher auf den Bügeln zu sehen waren.
Die Farbe vom schwarzen Halter abblätterte.
Jetzt passt allles !
Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 20:12
von rubbergum
Ich habe den Bügel gleich am Anfang montiert und bin ebenfalls sehr zufrieden. Ich finde ihn persönlich von allen am Markt befindlichen, als optisch am besten gelungen und auch sehr wertig hergestellt. Zur blauen passt er natürlich auch farblich am besten dazu. Dass eventuell ein Gewinde nachgeschnitten werden muss, habe ich auch schon öfters gelesen. Bei mir war allerdings alles OK, und das Nachschneiden wäre ja auch keine Hexerei. Allerdings ärgerlich bei dem Preis. Die Montage selbst ist einfach und alles passgenau. Die Demontage der Seitendeckel ist gerade noch möglich. Eine Schraube sitzt jedoch genau hinter dem Bügel, daher ist hier ein Kugelkopf-Inbus von nöten. Würde ihn mir jedenfalls jederzeit wieder nehmen.
LG, rubbergum
Re: Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 09:56
von Fun-biker
Die Montageanleitung wurde überarbeitet, hat aber immer noch einen Fehler. Auf Seite 4 ist in der Detaildarstellung die Schrauben Dimension falsch angegeben. (M6X80) Es muss aber M8X80 sein. Weiterhin fehlt der Hinweis das die an dieser Stelle, sowie auf der rechten Seite, entnommene Schraube (M8X30) für die Montage des Verbinders des Strurzbügel verwendet wird.
Zeugt also nicht von gebührender Sorgfalt.
Wie auch immer, ich bin mit dem Sturzbügel trotzdem zufrieden. Die obigen Mängel sollten aber nicht existieren.
Gruß
Volker