Seite 1 von 2

Folieren

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 20:42
von rubbergum
Dank diesem Beitrag von Goose73 habe ich den rechten Seitendeckel teilfoliert, da mich die Unsymmetrie zum rechten Seitendeckel mit den Lüftergittern schon immer gestört hat.

Material: 3M DI-NOC Carbon-Folie und Knifeless-Tape
Werkzeug: Waschbenzin, Cutter, Rakel, Föhn

Die Folie habe ich bei Foliencenter24.de bestellt. Das Knifeless-Tape war mir jedoch zu teuer, da ich ja nur ca. 1m brauchte und keine ganze Rolle. Habe ich mir dann bei einem Folierer für einen Kaffeekassabeitrag geholt. Bei fola24.de würde es das WrapCut zum Meterpreis geben.

Von der Arbeit her, ist der Seitendeckel mit der Vertiefung für einen Anfänger ganz schön anspruchsvoll (habe dementsprechend geflucht), ist aber bis auf winzige Kleinigkeiten letztendlich gut gegangen. Den ganzen Seitendeckel mit den Schraubenvertiefungen würde ich mir jedoch fehlerlos nicht zutrauen.

LG, rubbergum

Re: Folieren

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 22:07
von xtthommy
Sieht SUPER aus..!

Gratuliere..!!

Re: Folieren

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 08:57
von haisaida
Jep schaugt sportlich gut aus :D

Re: Folieren

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 11:28
von lagomike
An das habe ich auch schon gedacht habe aber einige Teile zum Wassertranfer Druck geschickt mal schauen wie das wird.

Re: Folieren

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:35
von rubbergum
lagomike hat geschrieben:...habe aber einige Teile zum Wassertranfer Druck geschickt mal schauen wie das wird.
Hi Mike!
Wassertransferdruck ist auch so eine tolle Sache. Ist zum Selbermachen dann aber doch nicht ganz so geeignet wie Folieren. Die Oberflächenhaltbarkeit ist auch nur die eines normalen Lacks und nicht die einer Pulverlackierung. Es gibt aber genug Teile am Bike, wo das eine interessante Anwendung ist.
Du kennst sicher diese Seite: http://www.wtd-garage.de/auto/schwinge.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

LG, rubbergum

PS: @xtthommy und haisaida: Danke

Re: Folieren

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:45
von lagomike
Hy rubber

Die Seite kante ich noch nicht habe die teile hierhin geschickt. Die fertigen Teile werden dort noch mit einem Hartem Klarlack versiegelt.
http://www.carbotec-shop.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Fürs Folieren ist bei und die Fa. gleich ums Eck.

http://www.cfc.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Folieren

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 20:51
von Goose73
Hi rubbergum,

Allen Respekt, sieht echt gut aus. :daumen:

Gruß Goose

Re: Folieren

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 02:48
von Pitterl
Hi Mike,
Hast Du schon einen Preis was das kosten würde?
Pitterl :xt12:

Re: Folieren

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 09:08
von Thomas
Jetzt wissen wir auch warum du Rubbergum heißt :lol:

Thomas

Schöne Arbeit

Re: Folieren

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 09:14
von rubbergum
Thomas hat geschrieben:Jetzt wissen wir auch warum du Rubbergum heißt :lol:
:daumen: :lol: