Seite 1 von 25

HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 09:21
von Pitterl
Hi Jungs,
Wie wäre es nächstes Jahr 2012 mal eine gemeinsame Tour zu unternehmen. Oben genannte Zeit wäre ideal.
Wer hätte denn Lust, Zeit und etwas Kohle übrig.
Grobe Richtung BERGE....
Planung betrifft natürlich nicht nur das Bayerngeschwader. Gilt für alle die Lust verspüren. Ist natürlich noch ein bissl zeit. Aber man muß ja auch das Hotel organisieren.
Hätte da auch was interessantes. Gleich hinterm Großglockner. Von da aus ist alles zu erreichen. Slovenien auch um die Ecke.
http://www.alpsat.at/
Pitterl

(edit Christoph: Habe hier eine Umfrage angehängt - Abstimmen sollen nur angemeldete Interessenten. Weitere Zielvorschläge per PN an mich oder hier im Thread posten. Ihr könnt Eure Entscheidung nachträglich ändern.)

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 10:26
von Franz
Hallo Pitterl,

Interesse ist bei mir grundsätzlich vorhanden.
Ich war zwar gerade in der Gegend, aber Slowien und Friaul sind immer eine Reise wert.

Mein Gasthaus war noch mal einen Alpenkamm südlicher:
http://www.kirchenwirt-engl.at/
Die haben auch eine kostenlose Tiefgarage (nur für Motorradfahrer) und Tourenverschläge.

Viele Grüße
Franz

PS.: Ist die Gegend eigentlich Ende Mai schneefrei?

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 10:42
von Pitterl
Hi Franz,
Da würde man bestimmt einige Pässe finden die schneefrei sind.
Dein Hotel klingt auch lecker.
Bei meinem Alphof fährt (falls soviel Zimmer frei wären) man ca. eine halbe Sunde eine 1mbreite mit bestimmt 40 Spitzkehren hinauf. Ideal für die XT und ein besonderes Erlebnis. Aber bestens asphaltiert.
Essen ist auch hervorragend. Garage auch vorhanden. Wirtin eine ganz nett.
Ist aber auch nur ein Vorschlag von mir.
Pitterl

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 11:04
von Franz
Hallo Pitterl,

1m beit? Wie kommt da ein Auto hoch?
Wenn Du dort übernachtest fährst Du somit jeden Tag schon mal eine Stunde dort rauf und runter.
Will man das wirklich jeden Tag?

Viele Grüße
Franz

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 11:15
von Pitterl
na ja vielleicht sind es auch 2m. Aber eng ist schon.
Da wir noch jede menge zeit haben, brauchen wir nix überstürzen.
Pitterl

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 11:24
von twiddyfive
Pitterl-Bayern hat geschrieben:na ja vielleicht sind es auch 2m. Aber eng ist schon.
Da wir noch jede menge zeit haben, brauchen wir nix überstürzen.
Pitterl
Hi Pitterl, lust hab ich schon, muß mir mal den Termin auf den Kalender genau anschauen, Problem kann sein, dass die meisten Pässe erst Anfang Juni aufmachen.

Habe jetzt gerade wenig Zeit, meine Kinder und Frau wollen heute Mittag nach Grandsberg zum Mittagessen :D

Ich bin jetzt noch voll von gestern.

P:S Alle die gestern dabei Waren. war schön euch kennen gelernt zu haben.

Schönen Sonntag noch Gruß Gunnar

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 11:59
von Pitterl
Hi Gunnar,
Na denn mal einen gesunden Appettit. Denk beim Blaubeerkuchen an dein Guscherl...Immer schön abputzen.

Man könnte auch Richtung Gardasee fahren. In der region dürfte das möglich sein.
Pitterl

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 15:05
von Christoph
Super Idee Pitterl, da bin ich sofort dabei!

Da mehrtägige Ausfahrten für alle Forumsmitglieder über regionale Grenzen hinweg interessant sind, habe ich hierfür einen neuen Bereich eingerichtet.

Zum Thema freie Pässe: Ich war dieses Jahr Ende April am Gardasee. Kleine Pässe in der Lombardei waren da teilweise noch nicht geräumt, siehe Video unten. Eine Woche später waren dann Großglockner und die Dolo-Pässe frei, teils lag noch Rollsplit, aber das Wetter war super und es war NIX los.

Was meinen unsere österreichischen Experten zu dem Thema? Wie sieht es Mitte Mai in Kärnten, der Steiermark und den Dolos aus?

Organisatorisch sollten wir zunächst mal herausfinden, wer prinzipiell mitkommen kann und will, um mal Eckdaten für die Hotelsuche zu haben. Sinnvoll wäre m.E. ein größeres Hotel, das genügend Zimmer (dabei wahrscheinlich viele Einzelzimmer) frei hat. Vielleicht wäre es aber auch flexibler, einen Touri-Ort herauszusuchen und dort mit dem Fremdenverkehrsverein zu sprechen. So ließe sich das ganze zur Not leicht über mehrere Hotels/Pensionen verteilen.

Bitte diskutiert in diesem Thread themenorientiert! Da er sich wahrscheinlich bis Mai hinzieht, wird es sonst unendlich unübersichtlich. Ich erstelle ein eigenes Posting, das den jeweils aktuellen Stand der Planung und Teilnehmer darstellt, und das von den Mods entsprechend aktualisiert wird:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=63&t=1352">viewtopic.php?f=63&t=1352
Unverbindliche An- und Abmeldungen am besten dort, dann wird das in die Liste aufgenommen.

Schöne Grüße
Christoph

(edit: Hatte ich doch glatt das versprochene Video vergessen:)

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Sep 2011, 19:13
von Franz
Hallo Reiselustige,

hier eine Planungshilfe mit den Wintersperren der Pässe.
Im Mai sind doch noch viele Pässe zu.

http://www.touren-biker.de/Paesse/paesseuebersicht2.htm

Viele Grüße
Franz

Re: Himmelfahrtskommando: Aktueller Stand

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 11:38
von Franz
Könnte man das Ziel so forumlieren?

Ziel: Kärnten/Slowenien oder Dolos/Gardasee

Ich würde dann für Kärnten/Slowenien stimmen.

vG
Franz