Seite 1 von 1

Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 11:03
von xt1200fahrer
Hallo,

hat jemand eine Ahnung wo ich den Luftfilter bei der xt finde?

Re: Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 11:11
von Twindriver900
Unterm Tank

Re: Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 16:20
von Franz
Kardanfan hat geschrieben:..., dass die XT bei Regen Wasser ansaugt! Hat bei mir dazu geführt, dass der Spritverbrauch plötzlich bei 120 km/h auf über 7 Liter/100 km anstieg.
Das mag bei Dir der Fall gewesen sein, aber vergeallmeinern sollte man das nicht.
Hätte die XT Wasser angesaugt und wäre dieses in den Motor gekommen, hätte dies bestimmt nicht nur den Verbrauch erhöht.
Meine :xt12: saugt bei Regen kein Wasser an und ich kenne auch keinen anderen Fall!

Re: Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 16:41
von Irrlander
Es kann passieren, das ein Papierfilter durch feuchte Luft aufquillt, was den Luftdurchfluß hemmt und den Verbrauch erhöht.
Wenn wirklich Wasser durch den Filter in den Motor kommt läuft der Motor zumindest unrund, oder geht sogar aus.

Mit der ST ist mir das auch bei tagelangen Starkregenfahrten nicht aufgefallen, die XTZ660 ist da empfindlicher.
Die 660 ging dann bei Standgas einfach aus...

Re: Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 17:36
von spartacus
Also ich für meinen Teil kann sagen, dass meine :xt12: "kein Wasser" ansaugt.

Glaub mir, nach der einen Woche Urlaub im Frühjahr bei Dauerregen, ach was sag ich, eine einwöchige Wasserschlacht auf Asphalt wäre der richtige Ausdruck dafür kann ich das mit Sicherheit ausschliessen das meine :xt12: Wasser ansaugt!

Gruß
Herbert
dem das Wetter auf dem Bock schei.. egal ist, gute Reifen vorausgesetzt!

Re: Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 18:17
von rainer gustav
Hallo,
vor einer Woche habe ich auch den Luftfilter getauscht ( nach 32000km) und dabei die beiden Stopfen der kleinen Ablauflöcher entfernt.
Grüsse,
Rainer

Re: Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 18:37
von Irrlander
Da bei meinen Starkregenfahrten kein Wasser in dem Motor gekommen ist,
(zum Luftfilter kann ich nichts sagen, aber es gab keinen erhöhten Verbrauch oder unruhigen Motorlauf)
bleibt die Frage was bei Kardanfan anders war.

Ich war auf relativ unbefahrenen Landstrassen im Regen unterwegs, also
Starkregen von oben und heftige Pfützen (teilweise aquaplaning und Druckspülung der Stifel durch aufspritzendes Wasser), Geschwindigkeit eher 90 als 100 km/h (siehe aquaplaning), aber
wenig Gischt durch andere Fahrzeuge.
Ich war mit Sozia, Koffern, Tankrucksack und beladenem Heckträger auf Tour und
habe die Kotflügelverlängerung vorn und den Hinterradspritzschutz montiert.

@Kardanfan: Was waren deine Rahmenbedingungen. Kann das Wasser vielleicht vom Waschen oder Dampfstrahlen kommen und der erhöhte Verbrauch anders begründet sein?

Re: Luftfilter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 20:55
von xt1200fahrer
Kardanfan hat geschrieben:Anbei ein Bild.....

Auf dem Bild kannst Du erkennen, dass die XT bei Regen Wasser ansaugt! Hat bei mir dazu geführt, dass der Spritverbrauch plötzlich bei 120 km/h auf über 7 Liter/100 km anstieg.

Achtung: Du musst eine Menge Schrauben rausdrehen .... und vergiss nicht die in der Mitte, unter dem Gummistopfen!

Tank hochklappen .... nicht zu weit, sonst platzt der Lack ggf. ab, weil der Tank unten anstößt ..... dann mit einem Spanngummi oder ähnlichem am Gepäckträger sichern.

Viel Spass. Ich fand es einen bsch..... Aufwand. Zumindestens beim ersten Mal :engel:

Gruß Kardanfan
Danke für die Antwort.