Seite 1 von 1

Zubehör

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:54
von Bernd
Hallo Leute,

nachdem ich meine ST im August bekommen hatte, habe ich die Erstinspektion bereits bei km 650 durchführen lassen müssen, keine Zeit zum fahren. Jetzt bin ich für einige Monate in Spanien und werde alles hier nachholen. Jetzt zu meiner Frage, welche guten Tankrucksäcke mit Click-System habt ihr mit welchen Erfahrungen.

Gruß
Bernd

Re: Zubehör

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:22
von Maurice
Ich hab der quick lock evo city.
Der lenker komt nicht an die tasche bei maximale lenkung,

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... d=82892729" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber achte darauf dass du der schwartze tankring, der EVO kaufts, der musst du nicht von hinten ein haken wie der graue, sondern von oben ein clicken. Das ist viel leichter und ist auch sehr stabil.

Re: Zubehör

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 22:12
von Xlse
Hach, jetzt muss ich aber mal ausholen. Also, ich habe "damals" den Quick-Lock Engage Sport für meine XJR 1300 gekauft. Und dann die große Enttäuschung: trotz ganz deutlicher Nachfrage, ob der auf wirklich auf die XJR passt.... nein, das Gegenstück, das an den Tankrucksack kommt, hätte niiiiiieeeeemals gepasst, wenn ich es da montiert hätte, wo es offiziell hin sollte. Bild

Also selbst ausprobiert, wo er am besten passen würde und da hingestöpselt. Passte dann, aber trotzdem ärgerlich, find ich... Na ja, darum geht es ja nicht, aber vielleicht doch ein kleiner Tipp, wirklich noch mal abzuchecken, ob das ausgewählte Modell tatsächlich zur XT passt. Wie auch immer, der passt dafür jetzt aber auf die XT.

Jetzt aber: Qualitativ gut verarbeitet (kostet ja auch schon 'n büschen was... gut, so'n Reißverschluss-Nupsi/Gummipröppel ist mir abgefallen, aber das fand ich jetzt nicht ganz so schlimm. Doof ist, dass das Kartenfach echt eng bemessen ist, also quasi alle Motorradkarten einem vorzeitigen Verschleißtod bestimmt sind. Na gut, ich vermute, die meisten fahren nu mit Navi... Worauf du dann vielleicht noch achten solltest, ich habe mir chic den Tank mit dem Lenkergurt versaut bzw. mit den beiden Gegenstücke am Tankrucksack, in die der Lenkergurt eingehakt wird. Weil ich den Gurt nie (wozu auch) gebraucht habe, schrabbelten die Gegenstücke mit dem Plastikhaken auf dem Tank rum. Hab ich dummerweise erst sehr sehr spät rausgefunden, dass die beiden Verbrecher das sind und dann kurzerhand abgeschnitten. Nu is gut. Bild

Das einhaken des TR in den Aufnahmering ist schon sehr hakelig, ich muss mich jedes Mal verbiegen um zu gucken, wo ich da rumfummel. Das hat Maurice ja aber auch schon erwähnt.
Bild

Magnet würde ich mir trotzdem nicht mehr kaufen, weil damit auch der Tank verkratzt wird durch irgendwelche Sandkörnchen. Also immer nen Lappen drunter mit dem Ergebnis, dass man wie eine Putzkolonne auf Rädern aussieht.
Bild
Nee, nix für mich...

Also toi, toi, toi Bild

So viel zu meinen Erfahrungen mit Quick-Lock.

Angeschrammte Grüße von der Else

Re: Zubehör

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 22:27
von ixtezet
Also, ich habe de "Evo GS" (von sw-motech) und bin damit mehr als zufrieden :-)
Den GS-Schriftzug habe ich natürlich sofort eingeschwärzt... :xt12:
:winken:

Re: Zubehör

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 00:42
von Irrlander
Ich habe auch den Evo GS, mit der neuen Kartentasche kann ich den durchaus empfehlen.
Das Aufsetzen könnte einfacher sein, aber das kommt ja nur alle 400km vor.

Hier wurde das Thema schon mal besprochen, zum Beispiel der
GS-EVO

Re: Zubehör

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:22
von Valvestino
Ich verwende das Bagster System mit CROSS'R Tankrucksack. KEIN Fummeln beim Monieren, Tank verkratzt nicht (weil ja durch Tankhaube geschützt), sehr funktionaler Tankrucksack. Ich bin rundum zufrieden mit dem System. Außerdem kann man bei Bedarf (fast) jeden beliebigen Tankrucksack von Bagster montieren, vom kleinen Damenhandtäschchen bis hin zum Riesenteil. Außerdem stehen sehr häufig noch verschiedene Farben zur Auswahl.

Gruß
Markus

Re: Zubehör

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 16:13
von Ecki
Irrlander hat geschrieben:Ich habe auch den Evo GS, mit der neuen Kartentasche kann ich den durchaus empfehlen.
Das Aufsetzen könnte einfacher sein, aber das kommt ja nur alle 400km vor.

Hier wurde das Thema schon mal besprochen, zum Beispiel der
GS-EVO
hups, hab ich doch meinen Erahrungsbericht vergessen. Ist aber noch nicht "ausführlich"
Hakeln bischen beim Einklipsen. Man sollte evtl. die vorderen Schrauben leicht lösen,damit das Hufeisen sich nicht zu sehr krümmt. Ist zumindest bei mir so.Aber ich werde da genaueres im kommenden Jahr berichten.
Was mir nicht gefällt,ist daß die Seitentaschensehr eng sind,sprich man bringt da nichts rein so in Größe einer kleinen Kamera.
Aber das System ansich ist gut.