Seite 1 von 2
Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 08:01
von Varaderokalle
hallo zusammen,
ich habe mich ein wenig durchs Thema Power Commander V durchgelesen, bin aber dennoch unentschlossen.
Wie sind euere Erfahrungen mit dem PC5?
Ist der Motorlauf wirklich soviel geschmeidiger, dass sich eine Investition in der 500€ Gegend (inkl Einstellungen) lohnt?
Ich überlege kommendes Frühjahr bei der 20.000er direkt nen K&N Luftfilter einzusetzen und dann könnte eine Anpassung per PC Sinn machen. Ausserdem würde ich mir ein etwas runderer / geschmeidigerer Lauf der XT schon ganz gut gefallen
Würdet ihr den Power Commander nochmal kaufen?, oder erreicht man mit der Methode "CO-Wert anheben" nahezu das gleiche Ergebnis?
(zum Vergleich: ECU entdrosseln lohnt sich FÜR MICH nicht, mir reicht die Klammer-Methode)

Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 09:11
von Helmut
Laut meinem

kennt man die

nicht mehr wieder. Laufkultur würde erheblich verbessert. Ein Kunde hat den PC 5 drin und ist super zufrieden. Ist übrigens momentan für etwas über 300€ im Angebot. Eintellen brauchst du beim PC5 nichts mehr, ist selbstlernend.
Werde ihn wohl auch einbauen.
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 09:36
von kaja
Tach auch,
also ich fahre den PC5 seit ca. 15000KM, eingebaut bei OTR/Köln, deutlich günstiger als € 500,--.
Der Motorlauf wird um Klassen besser, ich fahre das Akra-Map in Verbindlung mit K&N und Arrow-Tüte.
Eine Prüfstandsabstimmung lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Der PC5 lernt freilich selbst nix, muss alles reingefüttert werden, entweder Map auf Dyno erstellen, oder Fertiges von der CD nehmen.
Ist mein zweites Moped mit PC5, es gibt nix besseres.
Da noch nie an einem meiner Mopeds eine ASU gemacht wurde, kann ich dazu nix sagen, jedoch sind die Grenzwerte sehr hoch, daher sicherlich eizuhalten.
Es gibt aber auch einen Schalter für 2 Maps, also fetter oder magerer, bruacht man aber auch nich.
viel Spass m.d. PC,
Gruß
kaja
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 11:20
von Valvestino
kaja hat geschrieben:..., jedoch sind die Grenzwerte sehr hoch, daher sicherlich eizuhalten. ...
Da wäre ich etwas vorsichtiger.

Laut
Motorrad Wiki, Artikel Abgasuntersuchung, liegt der Grenzwert für Motorräder mit G-Kat bei 0,3% vol CO.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber soviel ich weiß wird beim Powercommander die Lambda-Sonde still gelegt oder vielmehr der ECU werden falsche Werte vorgespielt, damit diese nicht versucht, dem Anfetten durch den PowerCommander entgegen zu wirken.
Damit dürfte es sehr wahrscheinlich zu höheren CO-Werten bei der Abgasmessung kommen und es könnte schwierig werden, die 0,3 % vol. einzuhalten.
Aber wie bereits geschrieben, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Markus
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 12:40
von kaja
Hallo,
das mag schon sein, dass es etwas fetter wird.
Der PC ist nur dazwischengesteckt, 2 Stecker abziehen, orig. wieder verbinden, fertig.
Sollte in ca. 15 Min. erledigt sein.
Wer einmal ein gut abgestimmtes PC- Bike gefahren ist, möchte es nichtmehr missen.
Wie Fett die Angelegenheit wirklich ist, kann ich dir nicht sagen, bisher wollte man bei keiner Abnahme die ASU tasächlich machen, eben nur bezahlt haben.
Gruß
kaja
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 08:14
von Varaderokalle
Guten Morgen liebe Forumsgemeinde,
ich versuche mal zusammen zu fassen:
- diejenigen die einen PowerCommander haben geben ein durchaus positives Feedback
- die Investition von ca 380€ scheint sich zu lohnen (ist zumindest nicht ausm Fenster geworfen)
- Migelieferte Mappings oder Mappings aus Internet bringen auch schon etwas, wer das Optimum will muss aber weiter investieren und auf dem Prüfstand und mit seiner MoppedKonfiguration die Anpassungen machen lassen. (laut OTR kann man reine Prüfstandsanpassungen machen oder (quasi die Kür) sogar mechanisch eingreifen und Steuerzeiten anpassen etc)
- selbstlernend ist der PC soweit ich verstanden habe nicht, allerdings gibts (nochmals 380€) den AutoTune der dann während der Fahrt die Einstellungen anpasst.
Aber was gilt es nun bzgl der Abgaswerte und des Kat zu beachten? Wenn die Lambda Sonde "stillgelegt" wird, nimmt dann der Kat Schaden? Bevor man zum TÜV fährt klemmt man den PC wieder ab und alles ist gut?
Body1958 schrieb: Ist übrigens momentan für etwas über 300€ im Angebot
Wo kann man den PC denn für dieses Geld bekommen? ich habe bislang nur Angebote > 359€ gefunden.
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 09:38
von kaja
Hallo Varaderokalle,
der Kat kann keinen Schaden nehmne, das Gemisch wird ja nur minimal angefettet.
Der Sonde wird ein falscher Wert vorgekaukelt, sonst nix.
Die Abgaswerte dürften nur minimal höher liegen, wenn ichs noch schaffe, fahr ich zu meinem Werkstattspezi und lass mal messen.
Bei meinem vorherigen Bike mit PC haben wir Spasseshalber getestet, es lag im oberen Bereich der Toleranzen.
Prüfstandsabstimmung bringt evtl. die letzten 3%, also eher etwas für Rennsemmeln.
Die ferigen Maps sind wirklich sehr sehr gut, da zylinderselektiv abgestimmt wird.
OTR hat eine VorführXT, Kölle is ja nich soweit von dir weg..................
Viel Spass dabei, um den TÜV würd ich mir wirklich keine Sorgen machen, wenns bei dir soweit is, melde Dich einfach kurz über PN, sind ja fast Nachbarn,
Gruß
kaja
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 09:40
von Helmut
Varaderokalle hat geschrieben:Guten Morgen liebe Forumsgemeinde,
ich versuche mal zusammen zu fassen:
- diejenigen die einen PowerCommander haben geben ein durchaus positives Feedback
- die Investition von ca 380€ scheint sich zu lohnen (ist zumindest nicht ausm Fenster geworfen)
- Migelieferte Mappings oder Mappings aus Internet bringen auch schon etwas, wer das Optimum will muss aber weiter investieren und auf dem Prüfstand und mit seiner MoppedKonfiguration die Anpassungen machen lassen. (laut OTR kann man reine Prüfstandsanpassungen machen oder (quasi die Kür) sogar mechanisch eingreifen und Steuerzeiten anpassen etc)
- selbstlernend ist der PC soweit ich verstanden habe nicht, allerdings gibts (nochmals 380€) den AutoTune der dann während der Fahrt die Einstellungen anpasst.
Aber was gilt es nun bzgl der Abgaswerte und des Kat zu beachten? Wenn die Lambda Sonde "stillgelegt" wird, nimmt dann der Kat Schaden? Bevor man zum TÜV fährt klemmt man den PC wieder ab und alles ist gut?
Body1958 schrieb: Ist übrigens momentan für etwas über 300€ im Angebot
Wo kann man den PC denn für dieses Geld bekommen? ich habe bislang nur Angebote > 359€ gefunden.
Hier:
http://www.dzt-power.com/shop/Motorrad- ... 313:3.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 13:58
von austroten1
Grundsätzliche Frage:
Kombination PC V mit "Entdrosselungen"
->vor Einbau/Einsatz des PC V, mittels BüKla entdrosseln,->dann PC V
(würde für mich mehr Sinn machen);
-> wenn bereits ECU "etndrosselt", dann noch PC V, bringt das was, kann das was bringen...?
Lieber rubbergum schau runter und tu uns aufklären...

so philosophiert der Günther!
Liebe Grüße an alle!
Re: Power Commander Meinungen, Erfahrungen & Kaufempfehlung?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 14:29
von kaja
Ach ja,
entdrosselt hab ich auch.
Durch den PC ist die Gasannahme sehr weich, in beiden Fahrstufen.
Nix mit ruppigem Ansprechverhalten, einfach Butterweich
Gruß
kaja