Schubert C 3 Pro
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 19:58
Gruß an alle,
ich hab heute mal den C3 Pro ausprobiert. Eigentlich war ich von meinem C3 bedient und das Thema Schubert hatte sich gegessen. Aber man soll nie nie sagen. Ich muß sagen ist ein ganz schöner Unterschied zum alten C3.
Die Visierrastung sehr gut. Man kann bis 120 km/h offen fahren (ich weis soll man nicht) Visier bleibt oben. Den Helm gibt es bis zzur Größe XXL mein alter war aber XXXL. XXL hat trotzdem gepasst. Die Helmschale ist kleiner und die Bewegungsfreiheit ist besser. Meinem Empfinden nach ist er auch ein wenig leiser. Das leichte Pendeln bei 150 km/h ist ebenefalls weg. Futter innen sehr angenehm. Der Akustikkragen ist sehr gut. Absolut keine Zugluft von unten. das hat mich beim Shoei Neotec ungemein gestört. Beim Shoei zog es bei mir von unten wie Hulle.
Beim alten C3 hatte ich immer Zugluft an den Augen, besonders bei heruntergelassenem Sonnenvisier. Ebenfalls nichts mehr zu spüren. Bis hierhin ist der Pro 3 besser wie der Neotec.
Aber. Visier ist etwas größer als das alte aber das Pinlock ist gleich groß geblieben. Somit liegt das Pinlock im oberen Bereich im Sichtfeld. Des weitern ist der Druck auf den Kehlkopf des Helmverschlußes geblieben. Ich kann damit leben aber für viele wird das schon ein K.O. Punkt sein. Beim Neotec ist das besser gelößt da der Verschluß schräg angebracht ist. Der Helm ist im inneren generell ein wenig kleiner. Wer ein Komunikationssystem einbaut für den kann es eng werde. Der Preis mit knapp 600,00 € ist ziemlich heftig. Komunikationssystem kostet auch mehr. 350,00 €. das alte System passt nicht an den Pro 3.
Wie gesagt das ist mein empfinden. Aber jeder sieht es anders. Wenn ich einen neuen brauche könnte es dieser werden.
Gruß Enrico
ich hab heute mal den C3 Pro ausprobiert. Eigentlich war ich von meinem C3 bedient und das Thema Schubert hatte sich gegessen. Aber man soll nie nie sagen. Ich muß sagen ist ein ganz schöner Unterschied zum alten C3.
Die Visierrastung sehr gut. Man kann bis 120 km/h offen fahren (ich weis soll man nicht) Visier bleibt oben. Den Helm gibt es bis zzur Größe XXL mein alter war aber XXXL. XXL hat trotzdem gepasst. Die Helmschale ist kleiner und die Bewegungsfreiheit ist besser. Meinem Empfinden nach ist er auch ein wenig leiser. Das leichte Pendeln bei 150 km/h ist ebenefalls weg. Futter innen sehr angenehm. Der Akustikkragen ist sehr gut. Absolut keine Zugluft von unten. das hat mich beim Shoei Neotec ungemein gestört. Beim Shoei zog es bei mir von unten wie Hulle.
Beim alten C3 hatte ich immer Zugluft an den Augen, besonders bei heruntergelassenem Sonnenvisier. Ebenfalls nichts mehr zu spüren. Bis hierhin ist der Pro 3 besser wie der Neotec.
Aber. Visier ist etwas größer als das alte aber das Pinlock ist gleich groß geblieben. Somit liegt das Pinlock im oberen Bereich im Sichtfeld. Des weitern ist der Druck auf den Kehlkopf des Helmverschlußes geblieben. Ich kann damit leben aber für viele wird das schon ein K.O. Punkt sein. Beim Neotec ist das besser gelößt da der Verschluß schräg angebracht ist. Der Helm ist im inneren generell ein wenig kleiner. Wer ein Komunikationssystem einbaut für den kann es eng werde. Der Preis mit knapp 600,00 € ist ziemlich heftig. Komunikationssystem kostet auch mehr. 350,00 €. das alte System passt nicht an den Pro 3.
Wie gesagt das ist mein empfinden. Aber jeder sieht es anders. Wenn ich einen neuen brauche könnte es dieser werden.
Gruß Enrico