Seite 1 von 15

Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 10:28
von Varaderokalle
ich war am WE auf der Intermot in Köln.

dort sah ich den neuen Metzeler Tourance Next..... schaut gut aus, bin mal gespannt wann er auf den Markt kommt und wie er sich schlägt:
http://www.1000ps.at/magazin_news_details.asp?id=29537" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 11:08
von rubbergum
Auch wenn die Optik eines Profils eher zweitrangig ist, der passt wirklich gut zur neuen GS. Beide :daumen_ab:
LG, Rubbergum

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 13:03
von Varaderokalle
ich finde die Optik garnichtmal schlecht.
Geht halt stark Richtung Strassenreifen mit entsprechend großer geschlossener Fläche.... aber wenn er dadurch gut klebt und dennoch lange hält....why not?

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:15
von rainer gustav
Hallo,
welcher Reifen soll er denn ersetzen (Classic oder EXP)? Verbesserer Nassgrip hört sich für mich nach reduzierter Laufleistung an ???
Grüße,
Rainer

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 15:18
von Helmut
Nässegrip ist durch nichts zu ersetzen. Bin aus diesem Grund bei der Fazer von Metzler nach Michelin gewechselt. Der Michelin hatte etwa 1000 Kilometer weniger Laufleistung. Wenn man dann ein paar Kilometer weniger weit kommt ist doch egal, Grip geht vor!

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 16:45
von Petrus 1
Jepp, sehe ich auch so! Grip/Nassgrip sind für mich das das Wichtigste!

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 17:00
von Christoph
Hmm :denker:, ich für meinen Teil sehe das anders: Der Nassgrip muss halt "gut genug" sein, damit man bei Regen nicht total rumeiert.

Mir sind Handlichkeit, Grip und Stabilität bei Trockenheit (wenn man tatsächlich mal flott fahren kann) am wichtigsten. Dann kommt die Laufleistung, dann erst der Grip im Nassen (wenn man ohnehin vorsichtig fährt). Bei zu gutem Nassgrip könnte ich mich verleiten lassen, doch nicht ganz so langsam zu tun - und bei Bitumenstreifen, Gullideckeln etc. (da versagt bei Nässe jeder Reifen) kommt das böse Erwachen. Das bei Nässe spürbar schlechtere Fahrverhalten meiner TrailAttacks bremst mich dagegen zuverlässig ein.

Wie gesagt, meine subjektive Meinung.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 17:14
von Olaf
Hmmmm...

Nassgrip ist wichtig, aber ein guter Reifen ist ein Kompromiss aus Nassgrip, Trockengrip, Handlichkeit, Hochgeschwindigkeits-Stabilität und Verschleiß! Mein Letzter Tourance EXP hat nicht mal ganze 6000km gehalten :shock: , das geht gar nicht. Wenn man im Jahr mehr als 20000 km fährt ist man ständig beim Reifenhändler. :(

Aus diesem Grund teste ich gerade den Heidenau K60 Scout. ;)

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 17:26
von Petrus 1
6000 km ist schon sehr wenig! :shock:

Meiner hat 8000 km gehalten. Fahre auf gerader Strecke mit weicher Gashand, damit der mittig nicht so schnell runter rubbelt. Aber auf der Autobahn geht schon kräftig Profiltiefe flöten, das ärgert mich auch schon sehr.

Da ist so ein Reifen wie der Pilot Road 2 schon deutlich besser!

Re: Metzeler Tourance Next

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 17:38
von Franz
Ich lasse nichts auf meinen Anakee 2 kommen.
Nassgrip super und Rest auch. Ich zumindest bin zufrieden.
Laufleistung 12.000km im Vergleich zum BW502E, der jeweils nur 7.200km gehalten hat.
Auf meiner Balkantour hatte ich nie Probleme mit dem Anakee, trotz aller Straßenbedingungen.