Seite 1 von 3
leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:28
von Südländer
Hallo Leute,
Bin mit der Beleuchtung der

gar nicht glücklich.
Ich selber seh nach meinem Geschmack viel zu wenig - wenn man in Schräglage geht, fährt man in ein schwarzes Loch.
Und überland blinkt mich jeder zweite an, weil er glaubt, ich hab nicht abgeblendet.
Habs schon mal beim

angesprochen, der hat angeblich die Scheinwerfereinstellung perfektioniert - aber alles wie vorher.
Hab beim rumsurfen leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer entdeckt - siehe Link
http://www.braeuer-shop.de/index.php?&sr=3&np=69&tp=20
kennt die jemand ?
Das die nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, schreckt mich jetzt erstmal nicht so ...
LG
Tilman
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:36
von Petrus 1
Nimm sowas, ist nicht so teuer!
http://www.ebay.de/itm/Osram-H4-NightRa ... 5642c4234b" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: So 7. Okt 2012, 08:31
von Frankydaddy

Peter

Hast Du die Birnen bei Deiner

verbaut ?

Bringen sie die erhoffte Verbesserung ?
Würde ich auch machen, aber nur wenn es deutlich heller wird !
LG Franky
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: So 7. Okt 2012, 13:59
von rubbergum
Südländer hat geschrieben:Habs schon mal beim

angesprochen, der hat angeblich die Scheinwerfereinstellung perfektioniert - aber alles wie vorher.
Wenn du schreibst angeblich, bist du wahrscheinlich nicht dabei gewesen. Somit könnte ich mir vorstellen, dass der liebe Mechaniker die Einstellung am Hauptständer und nicht mit Fahrer vorgenommen hat. Du kannst aber auch jederzeit selber nachstellen - WHB 3-32. Gibt auch einen Beitrag im Forum dazu, da man nur umständlich dazu kommt.
Bez. TrailTech Xenon: Die hatte ich damals auch ins Auge gefasst. Machen einen hochwertigen Eindruck. Habe dann aber doch LEDs vorgezogen, da diese dimmbar waren und weniger Strom verbraten.
Die NightRacer sind bekannt als stärkste H4 Lampe ebenso wie deren kürzere Lebensdauer.
LG, rubbergum
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: So 7. Okt 2012, 14:17
von Valvestino
Wenn schon, würde ich lieber
die hier nehmen. Die

hat nämlich H7 Lampen.
Gruß
Markus
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: So 7. Okt 2012, 14:35
von rubbergum
Danke für die Korrektur Valvestino.
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 13:05
von rubbergum
Hi Tilman!
Kennst du diese Seite schon mit den Vergleichsphotos der TrailTech HIDs?
http://rllemke.smugmug.com/Motorcycles/ ... &k=MB7DPwW" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 16:50
von Petrus 1
valvestino hat geschrieben:
Wenn schon, würde ich lieber
die hier nehmen. Die

hat nämlich H7 Lampen.
Gruß
Markus

ok, ok, hab in der Eile die falsche Auktion gegriffen.
Ich fahre nicht bei Nacht.
Aber meine Kumpels bestätigen mir, das das schon ein Hammerlicht ist, welches die im Rückspiegel sehen, wenn wir in der Gruppe unterwegs sind.
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 15:53
von OnkelBenz
rubbergum hat geschrieben:
Die NightRacer sind bekannt als stärkste H4 Lampe ebenso wie deren kürzere Lebensdauer.
Hätte auch Interesse an etwas mehr Erleuchtung, wie lange halten die Teile denn?
Re: leistbare Xenon-Zusatzscheinwerfer
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 16:29
von rubbergum
OnkelBenz hat geschrieben:Hätte auch Interesse an etwas mehr Erleuchtung, wie lange halten die Teile denn?
Hi OnkelBenz!
Die Lebensdauer ist von vielen Dingen abhängig. Zum Vergleich aber mal hier die aktuellen rein theoretischen Werte von Osram selbst:
Wie du siehst, gibt Osram der Night Racer Plus weniger als die Hälfte der Original Life, welche Erstausrüster-Lampe ist, an.
LG, rubbergum