Seite 1 von 1

Gepäckbrücke XT 1200 Z

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 15:15
von QTR
Hallo,
hat von euch schon mal so eine kleine Gepäckbrücke für die XT1200Z gesehen ? An meiner GS hatte ich von der Firma Hattech diese kleine Gepäckbrücke 165mm x 280mm. So ein Teil möchte ich auch auf der XT haben.
Ich habe mal bei Hattech nachgefragt wieviel sowas kostet, 220 € und das Moped muss 1 Tag dort verweilen weil Maß genommen werden muss. Meines Erachtens sind die gewaltigen Sozius Haltegriffe der XT im Weg zumindest dann wenn ein Packsack bis an den Soziussitz gelagert werden soll. Die Haltegriffe an meiner Gepäckbrücke auf der GS waren so stabil das man wahrscheinlich die ganze GS daran hätte aufhängen können.

http://hattech.de/shop/index.php/bmw/r- ... e-s_detail

Die Firma Hattech hat ihren Sitz in Ringingen, das ist mir von Trier aus aber zu weit.
Hat vielleicht jemand eine Idee ?

Re: Gepäckbrücke XT 1200 Z

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 15:28
von Christoph
...Touratech in Aachen?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Gepäckbrücke XT 1200 Z

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 16:06
von Irrlander
Ich kenne eine Kombination von SW-Motech, vielleicht gefällt dir das?

Das Rack (Heckträger)
Alu-Rack oder
Steel-Rack

mit der Erweiterung:
QUICK-LOCK ADAPTERPLATTE

Re: Gepäckbrücke XT 1200 Z

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 17:14
von rjh49
QTR hat geschrieben:Hat vielleicht jemand eine Idee ?
Ich habe das erfolgreich hinter mich gebracht - für ca. 70 Euro inkl. Material und Arbeitskosten.

Dabei ging es um eine Gepäckbrücke in der Position des Beifahrersitzes, was aber in Bezug auf das Verfahren und Kosten keine Rolle spielt:

http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 5&start=10" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Design der Platte auf dem Foto habe ich entworfen und bei einem Metallbauer vor Ort lasern lassen. Ich habe ihm die entsprechende 2D-CAD-Datei geliefert, die er nur in seine Maschine einlesen mußte. Die Einarbeitung in ein entsprechendes Freeware-Programm war für mich nicht schwer (es gibt auch ein Forum); man muß nur mit einem Koordinatensystem umgehen können und ohne Knick in der Optik die Schraubenaufnahmen ausmessen sowie die Höhe der Distanzhülsen bestimmen.

Material: 3 mm rostfreier Stahl, Oberfläche geschliffen, Kanten "gebrochen" (das ist ein Fachbegriff).

Falls du Details wissen willst, nur zu.

Gruß

Rainer

Re: Gepäckbrücke XT 1200 Z

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 17:37
von kaja
Hi,
ich hab die kleine Brücke von TT mit passender kleinen Hecktasche.
Trägt nich auf und es geht dennoch das Wichtigste rein.
Gruß
kaja

Re: Gepäckbrücke XT 1200 Z

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 10:45
von Irrlander
Falls Du noch suchst:

SW-Motech Gepäckbrücke