Seite 1 von 1

Totalschaden ??!!

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 15:06
von triplexxxt
Hallo Ihr XT'ler

fast am Ende unserer superschönen Alpen und Dolomitenrunde war der Bäckerlieferant, der morgens die Brötchen ins Hotel geliefert hat, ein wenig zu hastig.
Mit seinem T5 Kastenwagen hat er unsere XT's (ja, gleich 2) beim Rückwärtsfahren schön an die Wand gedrückt.
D.h. hinten aufs Motorrad, runter vom Hauptständer und dann mit meiner rechten Seite in die Wand gedrückt, dann wohl wieder vorwärts weggefahren und dann ist die XT :xt12: auf die linke Seite gefallen.
Die Schadensliste ist recht lang, daher jetzt meine Frage:
Ab wann spricht man von Totalschaden???. Klar, wenn die Reperatur teurer kommt, wie die Anschaffung, das weiß ich schon.
Aber: Der Gutachter geht von ca. 6000 € Schaden aus. Das Gutachten bekommen wir in den nächsten Tagen.
Eine neue XT (wie meine in Silber) gibt es ja schon als Joker für knapp über 11000 €. Meine war zwar eine First Edition, mittlerweile mit viel geänderten Teilen usw, aber die kann man ja bei einem Verkauf als Unfallmotorrad vorher abbauen.
Denn wenn ich jetzt Restwertausgleich, Gutachten und Verkauf zusammenrechne, bin ich doch schon fast bei einem Neupreis, und fahre nicht mit einer Unfallmaschine rum.
Kennt sich jemand damit aus, oder hat ähnliche Erfahrung gemacht ???
Wäre über ein paar Tips dankbar......... :bier:

JP

Re: Totalschaden ??!!

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 11:30
von DiddiX
Hi JP
triplexxxt hat geschrieben:Hallo Ihr XT'ler

Die Schadensliste ist recht lang, daher jetzt meine Frage:
Ab wann spricht man von Totalschaden???.

JP
Wenn die Rreparatur den Wiederbeschaffungswert Übersteigt
triplexxxt hat geschrieben:
Eine neue XT (wie meine in Silber) gibt es ja schon als Joker für knapp über 11000 €. Meine war zwar eine First Edition, mittlerweile mit viel geänderten Teilen usw, aber die kann man ja bei einem Verkauf als Unfallmotorrad vorher abbauen.

JP
Nur wenn kein Totalschaden vorliegt, da im Gutachten alle Teile mit bewertet werden die dann
den Gesammtwert des Motorrades ergeben.
Wenn ein Totalschaden vorliegt,
wird die XT wird wie Begutachtet in einer Restwertbörse versteigert und das höchste Gebot
ergibt den Restwert, den die Versicherung nicht ersetzen muß.

triplexxxt hat geschrieben:
Kennt sich jemand damit aus, oder hat ähnliche Erfahrung gemacht ???
Wäre über ein paar Tips dankbar......... :bier:

JP

Guggst du http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=48&t=310

Nimm dir einen guten Anwalt.
Reparieren kanst du bis 130% des Wiederbeschaffungswertes

Re: Totalschaden ??!!

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 12:11
von triplexxxt
Hallo Dieter, vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Das Gutachten liegt jetzt vor. Reparaturkosten inklusive Teile circa 3700 €. Da müssen jetzt noch ein zwei Dinge korrigiert werden, mit denen ich nicht einverstanden bin, und dann denke ich liegen wir circa bei 4000 €. Also weit weg vom Totalschaden.
Ich werde das Motorrad dann fachmännisch reparieren lassen und hoffe das Beste. Kennst du dich auch aus mit dem Wertausgleich? Aus dem Gutachten geht hervor, dass ein Wertausgleich nicht nötig ist, da nach einer professionellen Reparatur kein Wertverlust zu erwarten ist. Das sehe ich etwas anders. Ich denke das der Wiederverkaufswert dadurch gesunken ist. Und da sollte doch ein Ausgleich stattfinden, oder?

JP

Re: Totalschaden ??!!

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 15:03
von Valvestino
triplexxxt hat geschrieben:Kennst du dich auch aus mit dem Wertausgleich? Aus dem Gutachten geht hervor, dass ein Wertausgleich nicht nötig ist, da nach einer professionellen Reparatur kein Wertverlust zu erwarten ist.
Das ist ziemlicher Unsinn. Du mußt erhebliche Beschädigungen beim Verkauf angeben, auch wenn sie fachmännisch und vollständig repariert wurden und keine Unfallspuren zurückbleiben und hast damit automatisch einen Wertverlust! :cry:

Wurde der Gutachter von Dir beauftragt? Wenn ja, würde ich mal mit dem ein Wörtchen reden. Diesen blödsinnige Textbaustein hatte ich auch in einem Gutachten stehen. Du damit siehst von der Versicherung keinen Wertverlustausgleich, ohne Anwalt. Wenn nein, würde ich schleunigst einen eigenen Gutachter beauftragen. Außerdem solltest Du Dir schleunigst einen Anwalt nehmen, auch weil der Unfall in Italien stattgefunden hat, wenn ich Deinen Eingangspost richtig interpretiere. Dort gibt es sehr wahrscheinlich eine andere Rechtsprechung was Wertverlustausgleich oder Grenzen für Totalschaden anbelangt.

Es ist übrigens durchaus üblich, dass die erste Version eines Kfz-Gutachtens nochmal angepasst wird. Ich hatte das bereits mehrfach (leider).

Gruß
Markus

Re: Totalschaden ??!!

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 15:43
von triplexxxt
Moin Markus,

wir haben die Sache von Anfangan einem Anwalt übergeben.
Der Gutachter ist von der Versicherung, da in Österreich (nicht in Italien) das Erstbesichtigungsrecht bei der VS liegt.
Der Typ war und ist aber wirklich gut, und wir wollen das Gutachten natürlich jetzt noch ein wenig anpassen lassen. Aber ansonsten hat der Gutachter unsere Schadensliste absolut berücksichtigt.
Nur das mit dem Wertausgleich wird dann wohl noch ein wenig heikel. :daumen_ab: :twisted:

JP

Re: Totalschaden ??!!

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:50
von Tequila
ich hatte den Fall mit meiner damaligen XT 600 auch.
Ich hab`sie zum Händler gebracht, gefragt was er mir anbietet, wenn ich ihm die Versicherungssumme mit dem Kauf abtrete und wir sind uns einig geworden für ein neues Motorrad.

Der Händler kann das Geld von der Versicherung kassieren, Teile verbauen, die er eh`billiger kriegt als du und seine Werkstattkosten anders kalkulieren und schon wird für beide ein Geschäft draus und du hast keinen Stress mit dem Unfallmoped.

Frag` halt mal nach .... viel Erfolg :daumen:

Re: Totalschaden ??!!

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 18:31
von triplexxxt
Moinsen, wollte nur mal kurzes update geben.
Unsere XT's stehen nun immernoch beim Händler, ohen das bisher was gemacht wurde. Eine Freigabe der Österreichischen VS gibt es bis dato nur "dem Grunde nach", aber ohne Summe !! :daumen_ab: :denker:
Wenn man bedenkt das die Dinger seid dem 14. September da stehen, echt frustrierend. Der Gutachter hat nochmal genauer hingeschaut nach unseren Einwand, und nun bekomme ich zumindest 2 neue Koffer (Preis 1045 € original Yamaha ???!!!). Habe dann gleich mal vernünftige Teile bei TT geordert für 100 € weniger, so kann ich mir noch ein bisschen Kleinkram dazu bestellen. Ist bisher das einzig Positive bei der Geschichte trotz Anwalt.
Wir haben jetzt einfach den Auftrag zur Reparatur gegeben und hoffen das Beste :bier:
Nächste tolle Botschaft von Gestern: Die Gabelbrücken kommen aus Japan und dauern bis Mitte November. :twisted:
Na, so haben wir zumindest noch Zeit, um uns mit der VS zu streiten, zB auch wegen des Wertverlusstes............ :kaffee:
Also, die Saison ist wohl entgültig gelaufen, und das bei diesem geilen WE-Wetter :krank: :krank:

JP