Seite 1 von 3

MRA Sport

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:15
von humppatroll
Hallo zusammen, ich bin der Thomas aus der Nähe von Potsdam und habe hier gleich eine Frage.
Auf dem Forumsbild ist die vordere XT mit der Sport-Scheibe von MRA abgebildet. Kann mir (und allen anderen Interessierten) der Besitzer mal kurz seine Erfahrungen damit, insbesondere bzgl. Windgeräusche, mitteilen?

Re: MRA Sport

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:41
von Christoph
Hallo & Willkommen!

Also ich bin 1,94m - dadurch befindet sich mein Helm bei der Originalscheibe und der (kaum höheren) Yamaha-Tourenscheibe genau in der Abrisskante der Windströmung. Die Windgeräusche sind dann sehr störend, vor allem auf der Autobahn. Alle Variationen von hohem/tiefen Sitz und hoher/tiefer Scheibe ändern daran nichts.

Also habe ich die MRA-Sportscheibe montiert. Damit gibt es immer noch Windgeräusche, aber mehr so ein gleichmäßiges Rauschen als das nervige "Geknatter" der anderen Scheiben. Geräuschmäßig also ein Fortschritt.

Die Nachteile: Nach längeren & schnelleren Autobahnetappen habe ich damit aber schon mal einen Muskelkater in der Halsmuskulatur, und Insekten werden zielgenau auf mein Visier gelenkt, das im Sommer nach ein, zwei Stunden total zugekleistert ist.

Trotzdem für mich die bisher angenehmste Variante.

Schöne Grüße
Christoph

Re: MRA Sport

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:22
von humppatroll
Danke für die schnelle Antwort. Habe die gleichen Probleme mit der Origianlscheibe und suche nach einer Abhilfe. Da ich von einem Nakedbike (GSX1400) komme stört mich der Wind oder das Viehzeug eigentlich nicht. Werde es wohl mit der Sportscheibe versuchen.

Re: MRA Sport

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 22:22
von Christoph
Kardanfan hat geschrieben: Wie sieht es denn mit den Mücken oberhalb der Beleuchtung aus? Die MRA-Scheibe ist hier ausgeschnitten und bietet überhaupt keinen Schutz, oder?
Sie ist nicht nur ausgeschnitten, sondern lässt sich auch nur in der oberen Schraubenposition anbringen, wodurch die Lücke noch größer ist. Tatsächlich sieht die Sportscheibe so aus wie eine abgeschnittene Tourenscheibe (und letztere braucht die Lücke und hohe Montage wohl, damit sich dahinter kein Sog bildet). Explizit geputzt habe ich dort aber trotzdem noch nicht, aber das ist eine andere Geschichte...
Ist es nur der Winddruck, oder sind es Verwirbelungen, die den Nackenmuskeln zusetzen?
Ich bin so einer, dem das Rechtsfahrgebot noch was sagt, und der gerne mal guckt, wo er denn gerade so hinfährt. Das bringt viele Kopfdrehungen mit sich, und bei 150, 160 reißt es dabei jedesmal ganz schön am Helm. Deshalb habe ich den Muskelkater dann auch vorne seitlich am Hals.
Bei mir hat die Spoilerscheibe von Touratech eine Verbesserung gebracht ... Ich spiele mit dem Gedanken die MRA Scheibe (mit dem kleinen Spoiler) zu kaufen...
Ich hatte an meiner Deauville die MRA Vario-Touring-Screen, die tatsächlich den Winddruck weggenommen hat. Aber nach meinem Empfinden hat der Spoileraufsatz die Verwirbelungen und damit das Geräuschlevel erhöht. Die Sportscheibe lässt zwar am meisten Fahrtwind vorbei (das war auch Sinn der Sache - die habe ich vor einer Spanientour im Juli gekauft), verursacht aber am wenigsten Verwirbelungen. Die Crux mit den Scheiben ist halt, dass man die immer erstmal kaufen muss, bevor man weiß, ob sie einem taugen... Wenn, dann würde ich evtl. die riesige X-Creen von MRA probieren.

Viele Grüße
Christoph

Re: MRA Sport

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 22:50
von Obelix
Moin ! Mein Senf:

Ich versuche jetzt die Sportscheibe ! Bin 1,90 m ! Dann habe ich insgesamt 4 Scheiben ! Dekadent !

1. Okinal Scheibe - . . . im Sturmgebraus . . . auf hoher See . . .

2. Yamaha höhere Scheibe - geht vom Style her so - aber hat "eigentlich" nicht viel gebracht.

3. MRA Varioscreen(?) X-Screen gab es noch nicht - Hatte mir mehr erhofft, aber schon sehr sehr gut.

4. MRA Sportscheibe - warte ich drauf, bin mal gespannt !

Sitzbank in oberer Stellung, ist wohl klar ! Ich sehe nicht ein, dass ich mir ein passendes Moped kaufe, und dann doch noch "in die Knie" gehen muss !

Die Varioscreen-Scheibe (bin mir ziemlich sicher, dass die so heisst, aber müsste schauen) ist schon sehr gut, auch was den "UngezieferBefall" angeht. Man ist sehr verwöhnt.
Perfekt wäre für mich wohl die MRA-X-Screen. Varioscreen würde ich sagen bis 1,85 m.

Ich hatte allerdings auch immer die kleinen "Seitenscheiben" dran.

Aber ich hatte vor kurzem die Eingebung, dass die Super T mit diesem Spoilerzeug nicht "artgerecht" aussieht, und habe dann wieder zurückgerüstet auf die Originalscheibe - damit sieht die Ténéré auch nach Ténéré aus !

Nur hatten wir gestern in Böen Sturmstärke, d.h. auf der Geraden auch schon in die Kurve legen durch den Seitenwind. :mrgreen:
Und das Gerappel mit der original Scheibe war unerträglich. Auf der LS mit 120 Km/h war wie auf der Bahn mit 220 Km/h. 80 Km/h reichen auch schon für ein "Inferno".

Nun sehe ich ersteinmal, wie sich die Sportscheibe so macht, und ob sie lackiert/foliert werden muss. Aber der "Mückenangriff" ohne die hohe Scheibe wird mich bestimmt am Anfang ärgern.

Eigentlich ist man auch doof, zum Winter hin die große, gut schützende Scheibe, abzurüsten.

Naja, und irgendwann kommt dann sicher auch Scheibe Nr. 5 . . . :lol:

Wenn die Japsen bei der Entwicklung schon gepennt haben, dann sollten sie wenigstens die original Scheibe mit der dicken umlaufenden Wulst noch einmal in klein bringen !

HALLO Yamaha ! Die kaufe ich dann auch noch !

Ich werde im Winter wahrscheinlich dauernd am Scheibenwechseln sein, die, dann die, dann die . . .

Gruß, Obelix !

Re: MRA Sport

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 23:03
von Adventure
Hallo Obelix

habe die selbe größe wie du und hatte auch die selben scheiben.
ich bin bei der Givi 447 ST hängengeblieben.
ist nicht das optische highlight aber erfüllt bei mir noch am
besten ihre aufgabe.

Lg.Werner

Re: MRA Sport

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 23:10
von Obelix
Wenn das mit der MRA-Sport nicht gefällt kommt dann evtl. die ! Danke für den Tipp !

Gruß, Obelix !

Re: MRA Sport

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 07:31
von hdidi
Obelix hat geschrieben:Moin ! Mein Senf:
Die Varioscreen-Scheibe (bin mir ziemlich sicher, dass die so heisst, aber müsste schauen) ist schon sehr gut, auch was den "UngezieferBefall" angeht. Man ist sehr verwöhnt.
Perfekt wäre für mich wohl die MRA-X-Screen. Varioscreen würde ich sagen bis 1,85 m.
Gruß, Obelix !
Nein, ist sie nicht !
Ich bin 1,85m groß und die Verwirbelungen hinter der Varioscreen sind nicht ohne, nerven teilweise sehr.
Sicher besser als die Originalscheibe, aber nicht wirklich ok.
Sitzbank ist oben, was sonst.

Hab nun selber Aluteile gefräst, die die Scheibe um 3cm höher und 1cm weiter vorne halten.
Und siehe da, es ist Ruhe.

Also maximal bis 1,80m :mrgreen:

Man sollte aber berücksichtigen, daß nicht jeder die gleiche Statur hat, es gibt wahre Sitzriesen, ich gehöre auch dazu.

Re: MRA Sport

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 18:50
von humppatroll
Ich habe jetzt die MRA-Sport Probe gefahren, habe aber die gleichen Problem (Lautstärke) wie mit der Originalscheibe. Einzig das Rumpeln ist weg, dröhnt aber trotzdem wie Hölle.
Habe aber festgestellt, wenn ich mich ein wenig lang mache ist es sofort viel angenehmer und so wie ich es mir vorgestellt habe. Bin also etwas zu klein (1,80 m) für die Sportscheibe, schade.
Ich bleibe jetzt bei der Tourenscheibe von Puig.

Re: MRA Sport

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 23:32
von Guenther
Vielleicht könnte man (die, die so viele schon gekauft haben ....) einen Verleihservice aufmachen, so könnte jeder (der Interesse hat) mal die verschiedenen Scheiben durchprobieren

.....finde ich ne Klasse Idee :-)

Habe auch schon mehrere Scheiben (Touring-Scheibe von Yamaha; MRA-Sport; TT-Scheibenverstellung) ausprobiert. Letztlich bin ich bei der Original-Scheibe in der höchsten Position mit dem Spoiler von TT hängen geblieben. Ist von allen besch.... Alternativen noch die beste für mich (1,86m, Sitz in höchster Pos).
Hinter einen etwas größeren Pkw oder gar Lkw herfahrend werden jedoch die Verwirblungen mehr als potenziert. Bei Windstille und alleine auf weiter Flur funzt es jedoch ganz gut.

TT-Scheibenverstellung mit dem TT-Spoiler war wirklich gut. Allerdings hat die Konstruktion wie ein Kuhschwanz gewackelt....sah nicht vertrauenserweckend aus....

Ergo: Verleihservice wäre echt eine Idee. Hab´nämlich so langsam keine Lust mehr auf einen Scheiben-Sammel-Laden. Kann echt nicht verstehen, warum Yamaha hier nicht ´ne vernünftige Lösung anbietet.