Seite 1 von 4

nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere leistun

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:26
von paulchen
hallo zusammen,

ich habe auf garantie einen neunen steuerkettewspanner bekommen und bin heute die erste größere runde gefahren.
was mir nun extrem aufgefallen ist - die karre hat deutlich schlechtere leistung! (meine ist auch noch entdrosselt)!

ab 100km/h wenn man vollgas gibt nimmt man die beschleunigung eigentlich nur noch war, wenn man die veränderung an der tachoeinheit verfolgt.
weiß jemand, was bei so nem spannertausch gemacht wird?

ich könnte ko...... und so macht mir die kiste echt keinen spaß mehr.

bin für jeden tipp dankbar.

vg,
carsten

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:51
von Tenno
Hallo Carsten,
ich würde Deinen Eindruck des fehlenden Drucks mit Nachdruck beim Händler monieren!
Es ist ja ein offensichtlicher Mangel entstanden, mit dem ich mich auch nicht zufrieden geben würde!
Der Händler hat dann noch zweimal die Möglichkeit zur Mängelbeseitigung. Bleiben diese Nachbesserungen erfolglos, hast Du die Möglichkeit, die XT zu wandeln (wenn Du das willst, aber bei den schon aufgetretenen Problemen bei Deinem Modell, würde ich dies in Erwägung ziehen - wer weiß, was noch kommt...).
Aber zuerst: mit der Werkstatt reden; ist meiner Meinung nach immer das beste!!

Viel Erfolg.
Gruß, Enno

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:24
von Valvestino
Hi Carsten,

ich muß Enno zustimmen. Sprich erst mit Deinem :-) und schildere Ihm das Problem. Es wäre nämlich prinzipiell möglich, dass die Steuerkette um einen Zahn verrutscht ist und die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Mein :-) hatte vor kurzem beim Wechsel eines Steuerkettenspanners bei einer FJR ein vergleichbares Problem. Natürlich sollte sowas nicht vorkommen, aber wo Menschen arbeiten, passieren Fehler...

Du weißt, das das eine Ferndiagnose und daher ohne Garantie ist! Viel Erfolg beim :-)

Gruß
Markus

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:40
von Christoph
Hallo Carsten,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Gleich bei der Werkstatt reklamieren. Die müssen da was verbockt haben - ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem Motor gut tut, damit dauerhaft herumzufahren.

Echt ärgerlich :twisted: - aber wenn die Kiste danach wieder läuft, müsste ja hoffentlich erst mal Ruhe sein... :engel:

Schöne Grüße
Christoph

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 21:53
von sanse
Ohne Ironie, auf "T" steht sie aber nicht?!
Das ist ja echt bitter, wird nen Teil auf GWL getauscht und dann der nächste Schund. Würde mich auch richtig annerven, die Zeit die man verbrät zahlt einem keiner. Man ist der dumme und darf hinterher rennen...
Drück dir Daumen, dass es bald ne Lösung gibt und die Probleme dann beseitigt sind!!

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 22:48
von rubbergum
Ich glaube valvestino ist mit dem Zahn-Überspringen gut im Rennen. Berichte uns auf jeden Fall über das Ergebnis.
Alles Gute, rubbergum

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 23:31
von tenerolli
Ich habe vor zwei Wochen ebenfalls einen neuen Steuerkettenspanner bekommen.
Sollte eine Reparatur werden von einem Tag.
Jedoch ist meinem :-) ebenfalls die Kette verrutscht und er musste dann die ganze Kiste auseinander nehmen um sie wieder korrekt einzustellen. Ich hatte sogar Fotos von meiner :xt12: gemacht als ich die arme auf der Hebebühne gesehen hatte. Ich durfte dann mal drei Tage lang eine 1200er GS Explorer fahren und war heilfroh als ich dann meine :xt12: wieder hatte.
Leistung hat sie wieder genügend, da ich sie versehentlich beim beschleunigen auf der Bundesstraße kurz auf dem Hinterrad hatte :hirn:
So ein easy Job scheint das mit dem Spanner ja scheinbar doch nicht zu sein :? also kann das schon durchaus möglich sein das die Kette mal um einen Zahn verrutscht. Fahre baldigst aber vorsichtig zu deinem Händler bevor noch größerer Schaden passiert.

Ich drücke dir die Daumen :daumen: :daumen: :daumen:

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 06:45
von Tequila
ich denke auch dass die Kette verrutscht sein wird. Das ist die einzige logische Erklärung dafür aber dass das dem Monteur bei der Probefahrt nicht auffällt, sollte uns zu denken geben :roll:

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 10:30
von paulchen
hi leutchen,

also kommenden montag habe ich einen termin und dienstagkann ich sie wieder abholen - ich bin gespannt....

vg,
carsten

Re: nach steuerkettenspanner tausch deutlich schlechtere lei

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 12:44
von Varaderokalle
tenerolli hat geschrieben: Leistung hat sie wieder genügend, da ich sie versehentlich beim beschleunigen auf der Bundesstraße kurz auf dem Hinterrad hatte :hirn:
wie fährt man denn, bzw wieviele Gänge schaltet man runter um die :xt12: auf einer Bundesstrasse (bei welchem Tempo?) in nen Wheely zu treiben? :o