Seite 1 von 2

KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 15:47
von Pitterl
Hi Jungs,
Jetzt ist Pause mit Möppi fahren. War beim Neurologen und der hat das obige festgestellt. Jetzt muß ich nachts eine Bandage tragen und wenn nicht weggeht in ca. 2 - 3 Monaten muß operiert werden. Fahren selbst ist schwierig weil die Gashand laufend alle 2 min. taub wird.
So wie ich das aber gehört habe, haben das viele Menschen. Selbst der Neurologe muß die Bandage auch ohne Moped fahren, tragen. Das kommt von der Belastung der rechten Hand und die Gasbewegung. Ja so ist das eben. Kann man nichts machen. :daumen_ab:
Ab und zu werde ich aber trotzdem die XT bewegen... :denker:
Pitterl

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 16:00
von tenerolli
Na dann wünsch ich dir mal eine schnelle Genesung Pitterl.
Wir können dir aber auch den Gasgriff auf die linke Seite bauen :mrgreen:

Halt die Ohren steif, ist eh zu heiß zum Moped fahren.
War eben mal fix zum Einkaufen mit der Dicken und hatte das Gefühl mir hält einer einen Heißluftföhn vor´s Gesicht :oops:

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 16:51
von Varaderokalle
Mein Neurologe hat mir damals auch nur so ne Salbe, Eisentabletten (oder Zink?) und so eine Manschette verschrieben.
Für eine Operation war es ihm noch zu wenig.
Ich hatte nach einer Renovierung meines Badezimmers und 3 Wochen (ungewohnt) mit der Kelle hantieren quasi eine lahme Pfote und konnte meinen Badmintonschläger fast nicht mehr halten.

Aufm Mopped, ob nun meiner Varadero oder auch auf der Dicken pennt mir meine Rechte Hand immer mal wieder weg.
Liegt's wirklich an dem Kapaltunnel? oder habt ihr auch bei der Tenere, wenn man sie so zwischen 3000 und 5000U/min bewegt eingeschlafene Finger?
Bei mir ist's meist mit kurzem ausschütteln der rechten Hand erledigt. Aber so ne Kurvenpassage in der Eifel, oder far Timmelsjoch von Italien aus hoch....da muss es halt irgendwie passen die Bremse und das Gas trotz kribbelnder Hand zu betätigen ;)

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 18:29
von Irrlander
Ich kenne das Einschlafen der Hände auch, meist rechts, selten links.
War auch bei der 660er schon so, und schon vor 12 Jahren mit der Guzzi, dort mit mehr Gewicht auf den Händen kam es öfter und schneller.
Bei der ST erst nach langen fahren (3 Stunden und mehr) bei eher niedrigen Drehzahlen (ST 2500-3500).
Ich bewege die Hand dann etwas und fasse den Lenker locker, dann ist es nach ein paar Minuten weg.
Ich glaube es sind die Vibrationen auf die Handinnenfläche, gibts eigentlich Gel-gepolsterte Handschuhe?

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 19:08
von Pitterl
Früher auf der FJR hatte ich das auch öfter. Bei der GS und K1200Gt und der CBF war es nicht so schlimm. Jetzt kribbelt es aber den ganzen Tag und nachts werde ich munter weil die Hand komplett lahm ist. Hatten erst vermutet das es die Halswirbelsäule ist, aber die ist es nicht. Ist beim Messen des Karpaltunnels mittels elekronischer Impulse als positiv gemessen worden.
Ja Alter ist nix schönes... :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab:
Pitterl

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 20:56
von DrWolle
Ach menno Pitterl,
ist ja echt doof sowas...aber tröste Dich, irgendwie erwicht es im Alter jeden mal, ich hab Arthrose in der Hüfte, aber zum Glück bin ich auf der :xt12: beschwerdefrei unterwegs.
Aber egal, Dir auf jeden Fall gute Besserung :daumen:

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 23:45
von Christoph
Hallo Pitterl,

auch von mir beste Genesungswünsche. Das ist wohl eine Motorradfahrer-Krankheit, habe ich schon des öfteren gehört. Kannst ja froh sein, dass Du von der Saison wenigstens noch ein bisserl was gehabt hast.

Alles Gute und schöne Grüße
Christoph

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: So 19. Aug 2012, 01:56
von Tequila
Aus Erfahrung ( meiner Frau) kann ich dir sagen, dass der ganze Manchettenkram für'n Popo ist :shock:

Lass' dir die Karpal Tunnlen operieren und du hast keine Probleme mehr. Bei meiner Frau ist es jetzt drei Jahre her und man sieht nicht mal mehr die Narben. :winken:

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: So 19. Aug 2012, 09:20
von Chris
Gute Besserung auch von mir. Auf das Du bald wieder auf die :xt12: kannst :winken:

Re: KARPALTUNNELSYNDROM

Verfasst: So 19. Aug 2012, 09:32
von Thomas
Ich dachte, daß ihr in den Bergen ganz andere Tunnelprobleme habt.... :mrgreen: