Seite 1 von 1

Tankgrösse!!! häää

Verfasst: So 12. Aug 2012, 21:58
von Six
Hallo!
Das war aber heute komisch!Bin heute recht viel Autobahn gefahren! Mitunter 45 km auf Reserve!
Wurde dann auch etwas nervös und es ging schnell zum tanken! Es passten aber nur 18 Liter in den Tank!
Kann doch irgenwie wieder nicht sein, bei angegebene 3 Liter Reserve und 23 Liter Tank! Ist das auch schon wieder so eine Spritpanikuhr wie bei der 660er?! Die Angaben von Yamaha können da ja wohl auch nicht wirklich stimmen,oder?!
Gruss,der eigentlich lieber früher tanker!
Ich hoffe,ihr hatten das Wochenende, auch so schönes Wetter!

Re: Tankgrösse!!! häää

Verfasst: So 12. Aug 2012, 22:22
von Franz
Ich kann dich beruhigen: In den Tank gehen mind. 22,5 Liter, das habe ich selbst schon getankt.
Wie kommst du auf 3 Liter Reserve?
Ich ging bisher immer von 5 Liter Reserve aus.
Als ich den Tank einmal leer gefahren haben, kam ich mit Reserve über 100km weit.

Das Thema wurde bereits hier ausführlich diskutiert:
http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=381

Re: Tankgrösse!!! häää

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 10:00
von Six
@Franz
Hallo! Das mit um ungefähr 3 Liter hatte ich mir nur gemerkt! In der Bedienungsanleitung steht 3.9L Kraftstoffreserve!
Dann passt das aber immer noch nicht,wenn ich fast 50km auf Reserve fahre und habe noch 5 Liter im Tank,wenn wir WIRKLICH 23L Fassungsvermögen haben! :denker: Wer weiss! :winken:

Re: Tankgrösse!!! häää

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 11:30
von Franz
Das mit dem Tanken der :xt12: ist so eine Sache. :denker:
Wie weit hast Du sie denn voll gemacht? Der letzte Liter geht nur mit sehr viel Geduld in den Tank.
Wenn der Sprit bis zum Sieb (oder wie immer man das Metalding im Tank nennen mag) reicht, kann man immer wieder nachfüllen und es reicht immer noch nur bis zum Sieb. Selbst das Füller bis zu 2. (siehe Grafik) geht nicht einfach mal schnell. Ich habe es einmal geschafft, das Sieb mit einem Zentimeter Sprit zu überdecken und das hat ewig gedauert.

Meine Theorie zur Reserve von mehr als 3,9 Liter zeigt einer meiner letzten Tankvorgänge. 24km auf Reserve gefahren und 19,55 Liter getankt.
Das bedeutet:
24km bei 4,6 L/100km=1,1Liter.
23-19,55=3,45Liter
3,45+1,1=4,55Liter
Die letzten 0,45Liter bekommt man mit viel Geduld in den Tank.

Und die Theorie, dass 5Liter Reserve im Tank sind, wäre bestätigt.

Lange Rede kurzer Sinn:
- Entweder hast du nicht ganz voll gemacht oder
- dein Tankgeber spinnt.

Ich persönlich würde auf den ersten Fall tippen.

Re: Tankgrösse!!! häää

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 16:57
von Six
Ohh jee!
Mit so viel Geduld tanke ich da nicht! Wenn der Sprit bis unter dieses Metallding :lol: kommt,schliesse ich den Tankvorgang ab! Hier hilft wohl wieder nur halb mit Erfahrung und halb nach Tankanzeige fahren!
Gruss Martin

Re: Tankgrösse!!! häää

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:21
von DrWolle
Ich bin auch der Meinung, dass ca. 5 Liter als Reserve drin sind. Bei ca. 350 km geht die Reserve an und dann tanke ich so um die 18 Liter nach. Ich lass auch ein paar mal nachlaufen, aber um den Tank "richtig" voll zu machen fehlt mir auch die Geduld :-)

Re: Tankgrösse!!! häää

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 23:01
von sanse
Man sollte an heißen Tagen nur randvoll machen, wenn man danach auch ein paar Kilometer fährt. Stellt man die Maschine ab, wohl möglich noch in der Sonne, hat man eine Pfütze unterm Moped, da man ja den Ausdehnungsbereich mit voll gemacht hat.

Re: Tankgrösse!!! häää

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 07:07
von kaja
Hallo,
bei mir geht bei ca. 360KM die Lampe an, dann gehen gut 18L rein.
Ich hab mal was gelesen von "nutzbarem Tankvolumen" 21,9L.

Gruß
kaja