Seealpen-Tour
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 21:04
Hallo Leute,
habe letzte Woche mal zusammen mit dem @ila etwas die Seealpen unsicher gemacht, einmal nach Monaco (aber nur als kurzer Zwischenhalt!) und wieder zurück. Auf der Autobahn durch die Schweiz, dann ab der Gegend um Genf schön die Route des Grandes Alpes entlanggezockelt. Was soll man sagen, da folgt ein toller Pass auf den nächsten, dazu leckere französische Küche. In der ersten Juliwoche war wochentags sehr wenig Verkehr, die Pässe sind wir weitgehend allein gefahren.
Die Pässe sind eigentlich alle schön, die fahrerischen Highlights waren für mich der Col de Turini und immer wieder der lang gezogene Col de la Bonette Restefond. Überraschend schön fand ich den Col de la Madeleine, landschaftliche Highlights waren die Steinwüste am Col d'Izoard und die roten Täler Gorges du Cians und Gorges de Daluis. Die Fahrt nach Monaco rein würde ich mir nicht nochmal geben (habe ich jetzt schon drei Mal gesehen, das langt).
Zu den Unterkünften eine Warnung: Meidet auf jeden Fall das Hotel "O Bai Pie" in Levens!!! Eine üble Absteige der grausigsten Art. Unsere beiden Zimmer haben heftigst vermodert gerochen, woran auch stundenlanges Lüften nichts änderte. Ich habe seitdem juckende rote Flecken, die ich für Bettwanzenstiche halte. Größtmöglicher Bogen um diese Kaschemme (trotz erträglicher booking.com-Bewertungen - danach kann man überhaupt nicht gehen).
Wir hatten diese Hotels:
1) Champex am großen St. Bernhard: Hotel Splendide - Tolle Lage & Aussicht (wie der "Zauberberg"), sehr netter Wirt, tiptop gepflegt, lecker Raclette
2) Briancon: Hotel Edelweiß - etwas "Laissez Faire", was die Sauberkeit angeht, aber leckeres Frühstück
3) Levens, 20 km nördlich von Nizza: O Bai Pie - Katastrophe!
4) Le Sauze oberhalb von Barcelonette: L'Equipe - Sehr netter, englischssprachiger Wirt, Zimmer im einfachen Sporthotel-Finish, aber soweit sauber, leckere Küche, sehr ruhig gelegen
5) Valloire am Col du Galibier: Hotel de la Poste - recht sauber, heimelig, Fernseher größer als die Badezimmer-Grundfläche, Küche und Frühstück o.k.
6) Divonne-Les-Bains am Genfer See (aber Frankreich): Hotel La Terrasse Fleurie - Sauber, ruhig, modern - man wäre gern noch etwas Besseres.
So, und hier noch meine Videos vom Col de Turini.
Nordrampe zur Passhöhe:
Von der Passhöhe durch die Piaon-Schlucht nach Moulinet - hier stellt sich ein richtiger Kurvenrausch ein...
Schöne Grüße
Christoph
habe letzte Woche mal zusammen mit dem @ila etwas die Seealpen unsicher gemacht, einmal nach Monaco (aber nur als kurzer Zwischenhalt!) und wieder zurück. Auf der Autobahn durch die Schweiz, dann ab der Gegend um Genf schön die Route des Grandes Alpes entlanggezockelt. Was soll man sagen, da folgt ein toller Pass auf den nächsten, dazu leckere französische Küche. In der ersten Juliwoche war wochentags sehr wenig Verkehr, die Pässe sind wir weitgehend allein gefahren.
Die Pässe sind eigentlich alle schön, die fahrerischen Highlights waren für mich der Col de Turini und immer wieder der lang gezogene Col de la Bonette Restefond. Überraschend schön fand ich den Col de la Madeleine, landschaftliche Highlights waren die Steinwüste am Col d'Izoard und die roten Täler Gorges du Cians und Gorges de Daluis. Die Fahrt nach Monaco rein würde ich mir nicht nochmal geben (habe ich jetzt schon drei Mal gesehen, das langt).
Zu den Unterkünften eine Warnung: Meidet auf jeden Fall das Hotel "O Bai Pie" in Levens!!! Eine üble Absteige der grausigsten Art. Unsere beiden Zimmer haben heftigst vermodert gerochen, woran auch stundenlanges Lüften nichts änderte. Ich habe seitdem juckende rote Flecken, die ich für Bettwanzenstiche halte. Größtmöglicher Bogen um diese Kaschemme (trotz erträglicher booking.com-Bewertungen - danach kann man überhaupt nicht gehen).
Wir hatten diese Hotels:
1) Champex am großen St. Bernhard: Hotel Splendide - Tolle Lage & Aussicht (wie der "Zauberberg"), sehr netter Wirt, tiptop gepflegt, lecker Raclette
2) Briancon: Hotel Edelweiß - etwas "Laissez Faire", was die Sauberkeit angeht, aber leckeres Frühstück
3) Levens, 20 km nördlich von Nizza: O Bai Pie - Katastrophe!
4) Le Sauze oberhalb von Barcelonette: L'Equipe - Sehr netter, englischssprachiger Wirt, Zimmer im einfachen Sporthotel-Finish, aber soweit sauber, leckere Küche, sehr ruhig gelegen
5) Valloire am Col du Galibier: Hotel de la Poste - recht sauber, heimelig, Fernseher größer als die Badezimmer-Grundfläche, Küche und Frühstück o.k.
6) Divonne-Les-Bains am Genfer See (aber Frankreich): Hotel La Terrasse Fleurie - Sauber, ruhig, modern - man wäre gern noch etwas Besseres.
So, und hier noch meine Videos vom Col de Turini.
Nordrampe zur Passhöhe:
Von der Passhöhe durch die Piaon-Schlucht nach Moulinet - hier stellt sich ein richtiger Kurvenrausch ein...
Schöne Grüße
Christoph