Seite 1 von 3
13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 17:37
von Super Mario
13. Internationales Ténéré Treffen in Wellsberg vom 17. bis 19. August 2012
Alle Jnfo`s findet ihr :
http://www.tenere.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Man sieht sich.
Gruss Mario
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 18:46
von acrosan
Danke für die Einladung

Für mich aber gilt seit ca. 3-4 Jahren : nie wieder Schweiz

Gemeint ist damit die Politik gegenüber "Verkehrssündern". Und fährt man dort Ordnungskondom, machts (mir) keinen Spaß mit dem Motorrad. Ich stelle mir schon vor, wie die "Blauen" sich anlässlich eines solchen Treffens hinter jeder Almhütte auf dem Weg dorthin genüsslich mit der Laserpistole bewaffnet auf die Lauer legen um bei möglichst vielen Motorradfahrern anschließend deren Gehalt schätzen und dementsprechend die "Buse" bemessen zu dürfen. Darüberhinaus für Otto Normalverbraucher (verdiener) ausserhalb der Schweiz wohnend so teuer, daß ich fürs gleiche Geld woanders schon fast doppelt solange touren kann, ganz davon abgesehen, daß an WE ohne Vorbuchung selbst in abgelegenen Gegenden selten eine dem Preis angemessene Unterkunft zu kriegen ist.
Mario, tut mir leid, ich mag die Schweizer und deren herrliches Land, nicht aber deren Wegelagerer mit Gesetzesauftrag und deren Preispolitik!
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 20:23
von xtthommy
Lieber Peter,
als Besucher des letzten Tenere-Treffens in Nottwil/CH vor 2 Jahren kann ich Deine Bedenken absolut nicht teilen.
Es gab keinen einzigen Polizisten zu sehen. Ist ja auch bei weitem kein Harley- oder Triumph-Treffen mit ganz, ganz vielen Leuten. Vor 2 Jahren waren gut 100 Leute da und das war schon groß!!
Also die schweizer Polizei liegt mal garantiert nicht mit Laserpistolen schon seit Wochen auf der Lauer und wartet nur dass sich ein paar Dutzend Teneristi auf einen etwas abgelegen Berghof treffen. Ganz bestimmt nicht! Das erlebe ich eher hier um die Ecke. Habe schließlich letztes Jahr mal 4 Wochen Fahrpause gehabt. Wegen deutschen gründlichen Polizisten, denen der Hr. Landrat noch eine 2. Laserpistole FG21P geschenkt hat damit die Kasse stimmt. So sieht doch die Realität aus.
Ich war mit meiner TDM und auch mit meinen beiden Tenere jeweils mehrmals in der Schweiz. Und ich habe noch nicht einmal eine Polizeikontrolle gesehen. Ich wurde auch nicht einmal angehalten oder sowas negatives. Und das Treffen des TOC ist mal garantiert nichts kommerzielles sondern eine sehr schöne Veranstaltung von echten, wirklichen und treuen Tenere-Fans und jahrelang befreundeten Tenere-Fahrern. Und wie die mit Ihren Tenere fahren..!
Das sind größtenteils Fans schon der ersten (Tenere-)Stunde. So viele alte, aber erstklassig erhalten XT's habe ich noch nie gesehen.
Und zelten und quatschen kostet in der Schweiz, gerade wenn es der TOC organisiert, mal sicher weniger als eine mittlere Sonntags-Ausfahrt in Deutschland mit Sozia hinten drauf und mal gut essen gehen. Von den Preisen an ital. oder auch bayrischen Lagos oder sowas will ich mal gar nichts erzählen... Glaube es mir.
Eine (eigentlich 2!) tolle Tour wird auch noch organisiert. Kostenlos.. Aber nichts für Offroad-Neulinge sage ich Euch. Und mit der "Dicken" und Bridgestone Battlewing o.ä. bereifte wohl eher eine schweißtreibende Lehrstunde für Schotter-Unerfahrene als ein "lockeres Ründchen". Nehmt lieber die Onroad-Tour..!
Aber eins ist halt anders bei den 1200er Fahrern: Der "Ternere-Spirit" ist bei den meisten hier nie angekommen. Für die ist die XT 1200 halt nur eine andere GS mit Stimmgabeln drauf.
Und genau den Spirit hält der TOC eben aufrecht. Ist also nichts für viele der Fahrer einer "Dicken"
Mario, dieses Jahr klappt's bei mir leider nicht. Aber nächste Jahr, zur dann großen Sause, komme ich wieder..!
Mit meiner 660er und mindesten K60Scout nehme ich die über 500 km Anfahrt gerne auf mich..
Das Treffen bei Euch ist es allemal wert..
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 20:51
von Super Mario
Ich kann dich verstehen.
Wer in die Schweiz kommen will weiss das er sich ans Gesetz halten muss, sonst wird er zur Kasse gebeten wer sich erwischen lässt. Da versteht unsere Polizei keinen Spass und lässt sich auch nicht bestechen oder sonst was.
Italia wurde einer Kolleginn das Motorrad für drei Monate beschlagnahmt, weil ihr Nummernschild 5 Grad über der Toleranzgrenze war in der Neigung. Deutsch gesagt verbogen.

Geld hat es auch gekostet.
Austria ich liebe die Oestreichische Gastfreundschaft aber jeder Ecke ein Landjäger mit Radarpistole jeden Hügel oder sonst was kostet und nicht gerade billig.
Italien Frankreich und Austria sind nicht gerade billig was die Autobahn kostet da ist die Schweiz gerade ein Schnäppchen.
Trotz alldem geniesse ich es dort man muss sich anpassen.
Hotel und Essen ist nicht gerade billig bei uns. Doch wen man die Schweiz geniesst bekommt auch eine Herrliche Bergkulisse zum genissen und die herrlichsten Pässe und findet auch mal was günstiges.
Noch was zu den Bussen: wen ich 500.- Busse bezahlen muss für eine Grobfahrlässigkeit da tut es mir sehr weh in der Haushaltskasse. Ein Reiche lacht darüber und zahlt mit einem lächeln darum die Bussen Reglung. Gilt aber nur bei sehr groben Verstössen. Wartet ihr nur bei euch kommt das alles auch noch.
Zum Treffen wir versuchen immer das wir die Preise an unsere Deutschen Freunde anpassen können so gut es geht. Wir bemühen uns sehr das Treffen so günstig wie möglich zu gestallten.
Unser Motto war immer ein tolles Fest mit Freunden zumachen und auf Gewinn peiffen wir.
Lg
Mario
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 21:15
von acrosan
@Mario
in Deinen Worten steckt sicher auch viel in D, I, OE usw. Erlebtes. Und, auch da hast Du recht, in D wurden die "Busen" auch gerade drastisch verschärft. Aber die Geschwindigkeiten, die hier n o c h gefahren werden dürfen, + kleiner Ablesefehler am Tacho, lassen in der Regel noch so etwas wie Spass aufkommen. N O C H! Bestechlich sind unsere Gesetzeshüter aber auch nicht, eher schon mal nachsichtig bei bedeutungs- und folgenlosen "Vergehen".
Ich wünsche den Organisatoren, daß ihre Mühen belohnt werden und allen Teilnehmern vieieieieiel SPASS

und "STOP"-freie Tage.
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 21:23
von Super Mario
@ Peter bin mal in Deutschland in eine Kontrolle gekommen. Meinte der nette Beamte aber bitte nicht zu schnell.
Darauf sagte ich ihm sie glauben es nicht ich geniesse es mal wieder einfach 100 km/h zufahren einfach geil.
Gruss Mario
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 21:43
von Super Mario
P.s habe auch nicht eure Beamte gemeindt

Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 23:06
von spartacus
Super Mario hat geschrieben:
..... ich liebe die Oestreichische Gastfreundschaft aber an jeder Ecke ein Landjäger mit Radarpistole jeden Hügel oder sonst was kostet und nicht gerade billig.....
Lg
Mario
Hallo Mario,
der Spruch gefällt mir, ist ja auch jedes Wort war.
Wenn ich bei Euch eine Runde drehe, sehe ich wenn ich Glück hab mal eine Polizeistreife die mir
entgegen kommt oder auf der Terrasse eines Cafe´s beim Kaffee trinken.
ABER

, kaum bin ich wieder über der Grenze in meinem Heimatland Austria stehen
diese "Landjäger" (das Wort gefällt mir einfach

)
mindestens 3x auf den letzen 50 Km, mit der Absicht mir das Geld abzuknöpfen.
Gruß
Herbert
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 20:58
von Super Mario
Es gab doch in einem Land die Landjäger.
Bei uns in der Schweiz sind es gereuchte Würste.
Bis jetzt hatte ich noch nie negative Erfahrungen gemacht mit den Ordnungshütern. Nur so mal netterweise gesagt.
Auch wen sie mich mal tadeln mussten.

Bis jetzt waren sie wirklich dein Freund und Helfer.
Aber eben es ist meistens so wie man in den Wald ruft o kommt es zurück....
Gruss Mario
Re: 13. Internationales Ténéré Treffen Schweiz
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 22:14
von Franz
acrosan hat geschrieben:Danke für die Einladung

Für mich aber gilt seit ca. 3-4 Jahren : nie wieder Schweiz
Leider muss ich halten wie Peter: Danke für die Einladung - nie wieder Schweiz
Das letzte Mal war ich 2007 mit dem Mopped in der Schweiz und habe dort an einem Betriebsfest meines damaligen Arbeitgebers teilgenommen. Die Unterkunft im Zivilschutzpunker war der erste Schock und der zweite kam als ich die Tour mit den Kollegen gefahren bin. An einem Tag haben wir 203km geschafft. Ich glaube ich habe noch nie in meinem Leben so viele 50er Schilder gesehen. Für die 203km haben wir 4 Stunden Fahrzeit gebraucht. Auch meine Flucht am Folgetag von Brienz bis an die Grenzen hat sich ewig hingezogen. Ich hätte doch die Autobahn nehmen sollen.
Die Schweiz nicht wieder zu besuchen hat aber auch einen weiteren Grund. Wie ich als Deutscher von den Schweizer Chefs behandelt wurde, möchte ich hier nicht beschreiben.