Seite 1 von 1

Baltikum

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 16:32
von humppatroll
Meine Frau und ich sind jetzt von unserer Wochentour nach Finnland (2Tage) und durchs Baltikum (4Tage) zurück und ich möchte mal kurz meine Eindrücke schildern.
Hier ersteinmal die Route:
Heimat (Potsdam) nach Travemünde, dann mit der Fähre nach Helsinki (FIN), weiter nach Lappeenranta (FIN) und wieder zurück nach Helsinki, Fähre nach Tallin (EST), weiter nach Tartu (EST), dann nach Riga (LV), weiter nach Vilnius (LT) und zum Schluss nach Klaipeda (LT), mit der Fähre zurück nach Sassnitz und ab nach Hause.

Ich bin immer noch beeindruckt von dieser Tour, da sie einen in Landstriche geführt hat, welche wir hier so nicht mehr ganz kennen. Abgesehen von den Großstädten scheint die Zeit dort vor 20 Jahren stehen geblieben zu sein. Es gibt dort die alten Mütterchen die am Straßenrand sitzen und ihre Blumen/Obst/Gemüse verkaufen, die Pferdefuhrwerke welche einen meterhohen Hänger mit Heu ziehen, oder den Bauern der neben der Straße auf einem Feld einfach sein Kuh melkt. Die "Autobahnen" gleichen teilweise reinen Flickenteppichen, zum Glück ohne große Löcher, andererseits gibt es durch EU-Förderung nageleu ausgebaute Straßen.
Die Straßen, meistens immer gerade, zogen sich teilweise endlos durch Wälder und Felder und wir hatten des öfteren den Eindruck wir waren am A..... der Welt und hofften nur, dass wir hier nicht irgendwie liegen bleiben. Der Zufall hat uns aber auch an einige wunderschöne Orte geführt, mit denen wir so nicht gerechnet hätten.
Sehr angenehm waren die Erfahrungen in kleinen Lokalen am Wegesrand, wo man für wenig Geld (ca. 10,00 €) ein Essen und Getränke für 2 Personen bekam. Da war es mit der Verständigung manchmal schwierig, da weder Englisch noch Russisch weiterhalf, aber solche Dinge wie Soljanka, Schaschlik oder Pelmeni konnte man immer irgendwie erfassen.
Ich könnte sicherlich noch mehr Schreiben und viele Dinge fallen einem dann immer noch zusätzlich ein, will hier aber keinen langweilen.
Abschließend bleibt mir nur festzustellen, dass die XT ein treuer Begleiter für Gepäck, meine Frau und mich war und dieses Mopped das perfekte Bike für mich und solche Touren ist!
B1.jpg
B2.jpg
im Hintergrund eine Nervenheilanstalt
im Hintergrund eine Nervenheilanstalt
B4.jpg
auch Katzen mögen die XT
auch Katzen mögen die XT
B6.jpg

Re: Baltikum

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 16:51
von XTPetzi
Ich bin ja im August mit meiner "kleinen" XT eine Woche im Baltikum, starte in Hanko/FIN, über Helsinki nach Tallinn und dann aber über Land komplett zurück nach Haus. ;)
Die Bilder lassen den "Appetit" natürlich steigen! :essen:

Ihr kommt doch sicher vorher noch auf `nen Kaffee vorbei...!??

Steffen

Re: Baltikum

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 17:27
von humppatroll
Hallo Steffen,

ich denk' mal mit dem Kaffe das kriegen wir hin, da können wir dann noch ein wenig mehr erzählen.
Bis dann, Gruß Thomas :kaffee: !

Re: Baltikum

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 17:35
von XTPetzi
Na dann .... :bier: ...bis bald!!!

Re: Baltikum

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 23:24
von Lars
Sehr schön! Will nächstes Jahr auch mal in die Richtung. Polen (Masuren) und Kaliningrad.Ich find´s immer wieder erhebend, wenn man durch Gegenden fährt, wo einem stundenlang keiner begegnet. Oder durch Ortschaften,wo die Leute wegen nem Motorrad noch auf die Straße gerannt kommen... Allerdings muß ich da noch die Plus-Mitgliedschaft beim ADAC machen und ein Visum für Rußland beantragen. Und mein Russisch bissl auffrischen...

Re: Baltikum

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 07:33
von humppatroll
Von den Masuren habe ich bisher auch nur Gutes gehört, scheint wohl 'ne schöne Gegend zu sein.
Ich habe so im Hinterkopf die Idee, Polen entgegen dem Uhrzeigersinn zu Umrunden, also Anfang in Görlitz und dann an der Süd- und Ostgrenze entlang, durch die Masuren und dann an der Ostsee bis Stettin zurück.
Wünsche Dir viel Spass beim Russisch lernen/auffrischen ;)

Re: Baltikum

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:24
von Lars
Das ist auch ne Idee! Mal kucken, wieviel Zeit ich für die Tour haben werde. Ohne Autobahn wird man da schon 10 Tage brauchen...