Seite 1 von 4
Schutzkleidung
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 18:31
von doppelklick
Nachdem ich Heute doch wieder viele Motorradfahrer gesehen habe die mit T-Shirt, kurzer Hose und ohne Handschuhe unterwegs waren, habe ich mich entschlossen die Bilder meiner Schutzkleidung hier zu veröffentlichen die ich vor kurzem bei meinem unfreiwilligen Absteigen von der

getragen habe, als anschauliches Beispiel für all diejenigen die meinen sie könnten weil es ja so warm ist auf Schutzkleidung verzichten.
Mein Geschwindigkeit beim Sturz betrug nur ca. 40 km/h.
Meine Verletzungen:
- äußerlich:
keinerlei
- innerlich: Daumen gebrochen und eine Rippe geprellt
Ich mag mir nicht vorstellen welche Hautabschürfungen ich ohne Schutzkleidung davongetragen hätte.
Mein
Appell an alle:
Niemals ohne Schutzkleidung auch nicht auf kurzen Strecken und wenn es noch so warm ist.
Thomas
Re: Schutzkleidung
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 18:37
von Pitterl
Oh je die Klamotten sind hin. Gut das Du noch mal einigermaßen davon gekommen bist.
Ich fahre immer mit.
Pitterl
Re: Schutzkleidung
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 19:40
von DrWolle
Jo, ohne geht gar nicht! Immer mit Vollschutz, ohne Ausnahme! Weil besser is das
Ja, die Klamotten sind, aber der Rest ist eben relativ unversehrt und darauf kommts eben an!
Re: Schutzkleidung
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 20:03
von Ecki
Hi Thomas,
das ist eine gute Idee,daß du die Bilder eingestellt hast. Das zeigt mal wieder für was die Teile gut sind.
Ich wünsch dir weiterhin gute Besserung
Re: Schutzkleidung
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 20:25
von Münchner
Mh, in der Stadt fahr ich ohne Schutzkleidung, bei den Temperaturen. Möchte mal zwei Sachen zur Debatte stellen:
-Ich fahr auch Rennrad. 40 hast du da auch mal schnell drauf. Schutzkleidung geht nicht, Helm ist klar.
-Aktive Sicherheit. Ich bin eben beruflich viel in der Stadt unterwegs, in voller Montur wär ich dann irgendwann knapp vorm Kreislaufkollaps.
Ich finde, es ist nicht so einfach. Bikerjeans sind z.B. ein kleiner Fortschritt, aber auch recht warm.
Dir jedenfalls gute Besserung.
Re: Schutzkleidung
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 20:28
von Münchner
Das noch: am beeindruckendsten ist der Helm. Spricht mal klar gegen jede Form von Jethelm.
Re: Schutzkleidung
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 20:40
von tenerolli
Auch von meiner Seite gute Besserung
Hatte letztes Jahr mit meiner XJR1300 einen unfreiwilligen Abstieg (wäre mit der

wegen dem ABS nicht passiert

)
Auch meine Klamotten und ebenso der Helm sahen deinen sehr Ähnlich und das bei nur ca. 25 Km/h.
Auf Tour geht's bei mir auch nur noch mit Vollschutz, jedoch gestehe ich auch, das ich mitunter nur mit Helm zum flinken Einkaufen im Ort unterwegs bin
Uns allen aber nun eine gesunde und knitterfreie Saison

Re: Schutzkleidung
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 08:58
von Petrus 1
Kann das nur unterstützen, was Du da schreibst.
Ich fahre auch bei 38 Grad im Schatten niemals ohne Schutzkleidung und habe auch kein Verständnis dafür, wenn jemand sagt, es sei zu warm für Schutzkleidung. Irgendwann wird das ohnehin Pflicht wie das Helm tragen.
Aber nur meine Meinung. Will niemandem auf die Füsse treten.....

Re: Schutzkleidung
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:30
von Tequila
ich bin gerade gespaltener Meinung:
einerseits zeigt das Beispiel wie wichtig Schutzkleidung ist und einerseits habe ich gesehen, wie mein Sohn bei einem Scooter Abflug seinen Kinnschutz am Integralhelm in die Wiese gegraben hat und trotzdem den Kiefer angebrochen hatte.
andererseits fahre ich selbst sehr häufig mit Jeans und t-shirt und sehr oft mit Jethelm
In USA sehe ich zwei Gruppen: die Sportler mit Integralhelm und die Chopper mit Kopftuch - Schutzbekleidung maximal Handschuhe
Wenn ich das richtig bedenke, ist es zwar gefährlicher, mit Jeans und T shirt aber andererseits auch manchmal komfortabler und Komfort ist für mich ein Stück weit ein Sicherheitsplus. Seltsamerweise fahre ich anders mit T-Shirt als mit Enduro Anzug und wieder anders, wenn ich die Rennpelle anhabe.
Man kann es so oder so sehen. Die Schutzkleidungsverfechter haben Recht - Punkt. Aber ich nehme mir auch das Recht, ohne zu fahren. Sollte es jemals eine Vorschrift für das Tragen geprüfter Schutzkleidung geben, wird das der Tag sein an dem ich meinen Helm an den Nagel hänge - und zwar sowohl Jet- als auch Integralhelm

Schutzkleidung
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:37
von GodFlesh
Dann will ich es mal riskieren zumindest verbal gesteinigt zu werden

Ich fahre so, wie es mir das beste Verhältnis aus Fahrspaß und Sicherheit bringt. Wenn ich eine ambitionierte Runde am Kyffhäuser drehe dann hab ich in der Regel meine Lederkombi an. Gibt mir auch das beste Gefühl beim sportlichen Fahren.
Wenn ich ne Tour mit meiner Freundin zusammen mache, dann trage ich meine Textilkombi (Mohawk, hat immerhin Leder an exponierten Stellen wie Ellenbogen, Schultern, Knie und Arsch). Die ist halbwegs wasserdicht, hat Taschen und vor allem hat meine Freundin die auch. Ich würd niemals bessere Schutzkleidung tragen als meine Sozia!!!
Manchmal fahren wir aber auch mal am Sonntag nach Leipzig rein und setzen uns da in irgendeine Fressbude. Da gehts dann auch schonmal mit Jeans, Sommerjacke und Turnschuhen. Dann wird aber recht vorsichtig gefahren.
Naja und wenn ich mal umme Ecke zum Supermarkt oder zum Freundlichen rolle gehts auch mal im T-Shirt. Lange Hose hab ich aber immer an, bei der XT sind mir im Beinbereich zu viele spitze Ecken und Kanten und bei meiner XJR werden durch die Luftkühlung die Beine gegrillt

Man kann da nun drüber streiten und schimpfen dass das nicht gut ist. Aber am Ende muss jeder selbst wissen, welches Risiko er für seinen Spaß eingeht.
Edit: dank meiner langsamen Tipperei hier auf Arbeit war Tequila schneller. Ich denke wir haben da in etwa die gleiche Einstellung zu dem Thema
