Seite 1 von 2
Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 13:12
von Christoph
Hallo Leute,
habe bei einer Feierabendrunde gestern mal aus Jux und Dollerei die Traktionskontrolle ausgemacht ("TCS Off", orange Warnleuchte konstant an). Bilde ich mir das nur ein oder hängt die Maschine dann direkter am Gas? Im Vergleich war mir so, als ob der Motor mit TCS 1 oder 2 beim Gasgeben immer erst kurz überlegt, was er nun machen soll. Das fällt mit TCS Off weg.
Außerdem habe ich mich über den Verbrauch gewundert - der schien mir sehr niedrig. Bei konstant 130 (lt. Tacho, = echte 120) 4,9. Werde das mal auf Tour morgen genauer beobachten.
Kann es sein, dass die Traktionskontrolle auch dann irgendwie aktiv ist, wenn das Rad überhaupt nicht durchdreht?
Schöne Grüße
Christoph
Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 13:14
von Petrus 1
Kann ich bestätigen, denn genau dieses Gefühl hatte ich auch immer, wenn ich die ausgestellt hatte.

Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 14:03
von DrWolle
Hmh, das hab ich noch nicht ausprobiert, wäre ja eine weitere Form von "Entdrosselung"
Allerdings hab ich mal probeweise versucht, die TCS sozsuagen zu provozieren, weil, wenn sie anspricht, soll ja die Lampe auch flackern, ist mir aber nur einmal wirklich gelungen...
Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 14:10
von zonas08
... funktionierte bei mir in der Woche im Montafon herrlich !!!
beide Stufen ausprobiert ...
In den Pässen fast alles im 2.Gang - allerdings entdrosselt und mit SR-Racing-Anlage ...
ganz abgeschaltet hab ich es allerdings dort lieber nicht !
werd es aber mal bei der nächsten "Flachlandtour" um die Ecke ausprobieren ...

Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:34
von hdidi
Sie hängt direkter am Gas, das ist Fakt.
Merkt man besonders beim untertourigen Anfahren.
Ist auch klar, es fällt eine Regelschleife weg

Mehr Leistung hat sie aber deswegen nicht.
Auf dem Prüfstand muß TCS deaktiviert werden, sonst geht da garnichts

Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:40
von Hubert
.... und der Reifen verschleißt dann auch schneller .... gelle
Gruß
Hubert
Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:41
von ballheadknuckle
DrWolle hat geschrieben:Allerdings hab ich mal probeweise versucht, die TCS sozsuagen zu provozieren, weil, wenn sie anspricht, soll ja die Lampe auch flackern, ist mir aber nur einmal wirklich gelungen...
Musst mal den K60 montieren, da schaltet bei Stufe 1 das Lämpchen bei voll geöffneter Brause ab ca 5500 Umdrehungen auf dauerfeuer

Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 17:18
von hdidi
Hubert hat geschrieben:.... und der Reifen verschleißt dann auch schneller .... gelle
Gruß
Hubert
Psssst.....

Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 17:20
von DrWolle
ballheadknuckle hat geschrieben:DrWolle hat geschrieben:Allerdings hab ich mal probeweise versucht, die TCS sozsuagen zu provozieren, weil, wenn sie anspricht, soll ja die Lampe auch flackern, ist mir aber nur einmal wirklich gelungen...
Musst mal den K60 montieren, da schaltet bei Stufe 1 das Lämpchen bei voll geöffneter Brause ab ca 5500 Umdrehungen auf dauerfeuer

Tja, den hab ich montiert und damit ausprobiert, war wohl griffiger die Strasse

Re: Traktionskontrolle TCS Off
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 06:33
von Rentner
Als ich meine gekauft habe, sagte mir der

dass in TCS 1 die Leistung in den ersten 3 Gängen beschnitten wäre.
Richtig ist wohl, dass sie da NOCH MEHR beschnitten ist.
Laut dem

gäbe es aber keinen Unterschied zwischen TCS 2 oder off.
Aber auf jedenfall gibts noch einen Unterschied zwischen TCS2/off oder B-Mode
Was hat sich Yamaha nur dabei gedacht.......
