Seite 1 von 1
Hallo ein neuer
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 19:28
von worldcrosser
Hallo an alle ST Fahrer. Bin seit vier Wochen auch ein stolzer Besitzer einer ST. Ist nach vielen Jahren FZS 600 und FZ1 endlich eine Enduro. Macht richtig Spaß auch mal auf unbefestigten Wegen schneller als Schritttempo zu fahren. War da in den letzten Jahren bei Ausflügen mit den LC8 Kumpels immer ein wenig gehandicapt. Aber dieses Jahr geht´s gemeinsam in die Pyrenäen. Werde aber noch andere Reifen - wahrscheinlich K60 Scout - montieren. Hat jemand ne Ahnung was komplette Räder kosten, die man je nach Bedarf einfach umstecken kann? Mein Händler meinte so überschlagen etwa 1500 Euro. Das wäre mir der Spaß nicht wert. Dann lieber bei Bedarf ummontieren lassen. Hat vielleicht jemand gebrauchte?
Dann mal allen gute Fahrt und immer dran denken, erst anhalten dann absteigen....

Re: Hallo ein neuer
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 22:20
von Misery
Viel Spaß mit der neuen Maschine.
Gruß
Re: Hallo ein neuer
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 22:33
von Christoph
Hallo und willkommen!
Ich kenne auch keinen konkreten Preis, habe nur mal gehört, dass Ersatzfelgen irrsinnig teuer sind. Wobei ich beim Scout keinen Grund sehe, den Reifen ummontieren zu lassen - der ist auch auf der Straße gut und langlebig.
Schöne Grüße und viel Spaß mit Deiner

!
Christoph
Re: Hallo ein neuer
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 07:46
von hobby-uli
Hi,
Auch von mir viel Spaß mit der GROSS-Enduro.
Das mit dem 2. Satz Felgen hatte ich auch in Betracht gezogen. Aber auch mein Händler erzählte was von >1000 Euro.
Dafür kann ich häufig ummontieren lassen.
Ich habe jetzt den Scout drauf und bin auch schon 250 Km damit überwiegend auf Strasse zum Einfahren gefahren.
Die Gumminippelchen werden weniger (auch am Rand

. Man kann damit auch gut auf der Strasse fahren. An den ruhigen Lauf eines BW oder Anakee kommt das natürlich nicht ran und ich muß auch erst noch das gleiche Vertrauen zu dem Reifen aufbauen. Taste mich da langsam ran an die möglichen Schräglagen.
Auf unasphaltiertem Untergrund aber ist da doch ein immenser Unterschied zu den Strassenreifen, was ich bisher auf einer Wiese merken und ausprobieren konnte.
Richtiger Test erfolgt dann übernächstes WE beim Endurottraining. Bin mal gespannt was im Vergleich zu 'ner 250'er Enduro mit unserer

so alles geht.
Uli
Re: Hallo ein neuer
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:24
von DrWolle
Moin moin,
Glückwunsch zur Moppedwahl, da hast Du mit der

nichts verkehrt gemacht!
Die Scouts kannst Du ruhig drauf lassen, abgesehen vom Laufgeräusch sind sie auf der Strasse echt gut, ich habe da keinen Unterschied zum Tourance feststellen können, was Stabilität und Haftung im trockenen betrifft, da geht ech twas mit den Scouts, auch bei Nässe sind sie gut, besser als zum Beispiel der Conti Road-Attack!
Re: Hallo ein neuer
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 20:11
von frank
Hallo worldcrosser,
kann dir nur sagen das es eine teure angelegenheit werden würde, wenn du dir nochmals vordere und hintere Felge zulegen würdest.
Hintere Felge ca. 480,-
Vordere Felge ca. 605,-
Das Einspeichen kommt dann nochmal extra.
Ich musste mir nämlich schon einmal die beiden Felgen neu kaufen.
Gruß Frank
Re: Hallo ein neuer
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 21:03
von worldcrosser
Hallo an alle. Vielen Dank für die Glückwünsche. Habe ja schon die ersten 1000 km auf der ST genossen und die 1. Inspektion für 200 € machen lassen. Bei den Preisen fallen Ersatzfelgen flach. Werde nach dem Urlaub erstmal die Scout runter fahren und danach wieder die Metzler drauf montieren lassen. Wenn die dann auch am Ende sind entscheide ich mich für einen guten Kompromiss für mich... Auf jeden Fall sind die Metzler Tourance EXP im Schlamm nicht zu gebrauchen. Da hätte ich vor kurzem mein neues Spielzeug beinahe in den Dreck geschmissen. War zum Glück nur ein paar Meter und ich nur so um die 50 Sachen schnell. Die Fuhre kam aber ins Schlingern, dass ich mich wie ein Kapitän auf hoher See gefühlt habe. Erst ging sie vorne weg und danach gleich noch hinten. Wäre das Schlammloch 5m länger gewesen, hätte ich sie verloren....

Da muss ich wohl auch noch ein wenig üben. Meine Enduro Zeiten sind lange her und waren mit 50ccm und 250 ccm auch in einer anderen Gewichtsklasse.
Gruß Frank