Seite 1 von 1
Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 17:24
von Varaderokalle
ich war erschüttert!
gestern abend wollte ich flott in die Garage, das Vorderrad ausbauen, weil ich heute Termin beim Reifenhändler hatte.
Zuerst habe ich mich meinem eigenen Werkzeug bedient, dann entdeckte ich diesen Innensechskant an der Vorderachse.
OK....ist was Neues...da habe ich kein Werkzeug für....also Bordwerkzeug raus......
Kein passendes Werkzeug für diese Aktion enthalten
Ein Kerzenschlüssel ist drinn, ein billigst-Maulschlüssel mit dem man wahrscheinlich nie eine festsitzende Schraube gelöst bekommt und andere Spielzeuge.
Wer denkt sich sowas aus?
was soll das?
Ja, auch bei BMW ist kein Werkzeug enthalten um ein Rad auszubauen.
Aber will Yamaha es nicht besser machen als andere Anbieter, oder sich zumindest von anderen Anbietern unterscheiden ?
Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: So 17. Jun 2012, 12:12
von DrWolle
Tja, da hab ich mich auch immer gefragt, was sich die Hersteller bei diesem Spielzeug-Werkzeug denken...letztlich hab ich das immer mit den wichtigsten Schlüsseln und so ergänzt, damit ich mich ein wenig behelfen kann unterwegs.
Wobei Yamaha da fast noch mit am meisten Werkzeug beilegt, auch wenns bis auf den Kerzenschlüssel nicht wirklich zu gebrauchen ist

Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: So 17. Jun 2012, 15:47
von Lars
Ich hab mir da wenigstens noch ein Multi-Tool, Klebeband und Kabelbinder dazugelegt. Hat mir auch schon mal geholfen.
Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 08:01
von Varaderokalle
naja aber mal ehrlich und abgesehen von der Qualität.
Was ist denn wahrscheinlicher? Dass ein Moppedfahrer anfängt die Zündkerzen zu suchen und raus zu schrauben, oder dass er mal am Wegesrand steht und ein Rad ausbauen muss / will?
Ich schaue mir demnächst mal in Ruhe an wieviel Platz unter der Sitzbank ist und dann packe ich mir ein Täschchen mit "nötigem" Werkzeug zusammen.
Das jetzige Fach bzw den Gummi da wieder einhaken ist ja auch endnervig :-/ (ok, bei mir ist der Platz etwas reduziert weil der Autoswitch für die Lämpis mit in diesem Fach untergebracht ist)
Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 17:18
von Sartene
Hi,
Du solltest niemals den Metall-Müll rechts unter dem Seitendeckel Werkzeug nennen. Selbst mein Sohn hatte besseres Werkzeug aus dem Hause Bosch-Kind.....in der Plastikausführung.
Ich nehme aber den gelieferten Schrott gern als Anhalt, was denn benötigt wird und was nicht, logischerweise auch was fehlt......
Dann kaufe ich mir passendes Werkzeug, in der Qualität einer Not-Repa vor Ort. Da muss es nicht Hazet sein, aber die Passgenauigkeit, dass muss schon stimmen.
Ich habe die möglicherweise nötigen/erforderlichen Werkzeuge in einer stabilen Werkzeug-Rolle auf dem Heck verschnürrt, zusätzlich ein kleiner Knarrenkasten unter der Fahrersitzbank. Das sollte im Notfall weiter helfen......
Anbei ein Bild, wie es derzeit aussieht.
Gepäck kann nach wie vor stabil befestigt werden.
Viel Freude.
Andy
Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 20:30
von AndreasD
Ich habe meine Reifen bei einem Händler wechseln lassen, der gegen 10 Euro pro Reifen auch den Aus- und Einbau übernimmt. Warum sollte ich es mir antun am Kardan rumzuspielen, wenn es Menschen gibt die das besser können.
Wenn ich am Auto die Räder - bzw. Reifen - wechseln lasse, fahre ich ja auch nicht nur mit den Felgen zur Werkstatt.
Also benötige ich auch an Bord kein solches Werkzeug und schlauchlose Reifen will ich unterwegs auch nicht selber flicken, außer mit einem Spray als Notlösung - letzteres geht jedoch auch ohne Ausbau.
Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 21:30
von Fun-biker
OnTour kann es schonmal vorkommen das man auf Werkstätten trifft die eben nicht die Räder aus und einbauen. Deshalb sollten man schon wissen wie das geht. In der Regel findet man aber vor Ort auch das notwendige Werkzeug bei den Werkstätten.
So schwierig ist ja der Radausbau nun auch nicht und wer Anleitung braucht schaut ins Wiki. Es ist eben ein Unterschied ob man mit vier Rädern unterwegs ist oder eben mit dem Motorrad.
Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 23:17
von tenerolli
Aber eins ist bei mir gleich ....
ob mit 4 Räder oder 2 Räder
wenn ich ein Problem habe und es nicht selber lösen kann,
dann rufe ich mein "gelbes Engelchen"

Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 23:29
von AndreasD
Fun-biker hat geschrieben:... Es ist eben ein Unterschied ob man mit vier Rädern unterwegs ist oder eben mit dem Motorrad.
Stimmt, der Unterschied sind 2 Räder mehr oder weniger und die unterschiedliche Kräfteinwirkung auf den Fahrer/Beifahrer bei Kurvenfahrten sowie ein unterschiedlich stark strukturiertes Händlernetz.
Re: Bordwerkzeug Inhalt und Sinn
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 06:53
von Pitterl
Hi Tenerolli,
Ist das privater ADAC oder kann ich die Helferin auch mal anrufen.
Nur schade das man das oberere Bordwerkzeug nicht sehen kann!!
Pitterl