Seite 1 von 2

Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 17:17
von Varaderokalle
Damit nicht jeder in die gleichen Falle tappt, hier nun eine Anleitung (ohne Gewähr) zum Ausbau und Einbau des Vorderrad an der :xt12:

Benötigtes Werkzeug:
- 19mm Inbusschlüssel oder 6-kant Adapter für Hohlachsen (z.B den hier http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003198" onclick="window.open(this.href);return false;)
- 12mm Stecknuss oder Ringschlüssel
- 6mm Inbus
- 4mm Inbus
- Wagenheber, Stützbock o.ä

Ausbau:
- Motorrad auf Hauptständer stellen
- Klemmschrauben (6mm Inbus) an rechtem Gabelholm lösen
- ABS Sensor an der linken Radnaben-Platte losschrauben, rausziehen und zur Seite wegbinden
- Bremssattel Befestigung des rechten Bremssattel (12mm Sechskant) lösen, die untere schon rausnehmen, die obere noch lose ein paar Gewindegänge drin lassen
- Steckachse mit 19mm Inbus oder dem o.g. Werkzeug lösen
- Motorrad mit Wagenheber und Weichholz o.ä vorsichtig (ohne etwas zu verbiegen oder abzubrechen) unter Motorschutz anheben, damit das Vorderrad ca 1cm vom Boden abhebt (mehr Platz ist nicht nötig)
- Steckachse rausziehen
- das Rad etwas nach vorne rollen und die Distanzbuchse rechts neben Radlager rausnehmen
- die Radnabenplatte links / ABS Sensorhalter entnehmen
- Bremssattel rechts losschrauben und festhalten --> Rad ein Stück weiter vorrollen --> Bremssattel mit der oberen Schraube wieder lose (paar Gewindegänge) anschrauben

Einbau:
- Vorderrad zwischen die Gabelholme rollen (bis gegen die Bremssättel)
- Distanzbuchse rechts einstecken
- Radnabenplatte links einstecken
- Bremssattel rechts wieder abnehmen und festhalten
- Rad vorsichtig nach hinten rollen --> Bremsscheibe links vorsichtig zwischen die Bremsbeläge des linken Sattels schieben --> Bremssattel rechts auf Bremsscheibe rechts aufschieben und obere Schraube wieder lose eindrehen
- untere Bremssattelschraube lose eindrehen
- Steckachse säubern und Mittelteil (nicht Gewinde und nicht Klemmteil) leicht einfetten
- Stechachse einführen, Rad dabei führen und leicht anheben (oder Wagenheber vorsichtig ablassen) sodass die Achse mit leichtem Druck (ohne klopfen) eingeschoben werden kann
- Bei der linken Radnabenplatte darauf achten dass die kleine U-förmige Aussparung in den Nocken am linken Gabelholm greift
- Steckachse eindrehen und festziehen
- Klemmschrauben rechter Gabelholm anziehen
- Bremssattel-Schrauben des rechten Bremssattel festziehen
- ABS Sensor in Halteplatte einstecken und festschrauben (beachte dass das Kabel des Sensor untem am Gabelholm durch eine Kabelführung (Drahtbogen) hängt, damit das Kabel nicht an der Bremsscheibe schleift
- Handbremse betätigen bis Bremsdruck vorhanden

in den kommenden Tagen mache ich noch ein paar Bilder, dann kann einer der Admins bitte den Beitrag ins Wiki übertragen.

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 20:40
von Fliewatüt
Hallo Kalle

bestimmt hilfreich für Manche. :daumen: :daumen: :daumen:

Optimal wäre natürlich eine Anleitung, die auch die Drehmomentwerte enthält - natürlich (ohne Gewähr) :sonne:

DANN wäre es in meinen Augen eine Anleitung - so ist es nur eine Durchführungsbeschreibung :denker: :denker: :denker:

Gruß Peter

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 20:45
von rainer gustav
Ich muss demnächst meine Laufräder zwecks Reifenwechsel ausbauen, dann könnte ich ein paar Bilder beisteuern.
Würde prima ins Wiki passen.
Grüsse,
Rainer

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 22:23
von doppelklick
Steht doch schon in der Wiki.
Jeder ist herzlich eingeladen an der Wiki mitzuarbeiten und die Beiträge zu verbessern. Z.B. Drehmomente
Einfach kurze Mitteilung an Christoph oder mich und für die Wiki freischalten lassen.

Thomas

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 07:48
von Alpen-Troll
Moin moin,
die Drehmomente für den Reifenausbau:
vorne: Bremssättel: 40 Nm
Halter für Bremsschlauch: 7Nm
ABS Sensor: 7Nm
Achse: 72Nm
Klemmschraube: 21Nm

hinten:
Bremssattel: 30Nm
ABS Sensor: 7Nm
Achse 125 Nm
Klemmschraube 25 Nm
Bremsankerstrebe: 30 Nm

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:18
von doppelklick
Danke Michael,

die Werte wurden in der Wiki eingepflegt.

Die Beschreibungen sind hier zu finden.

Thomas

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 08:16
von Varaderokalle
ich habe noch ein paar Fotos eingebaut und das ganze in einem (downloadbaren) PDF zusammengefasst:
vorderrad.pdf
(174.55 KiB) 1298-mal heruntergeladen
Wenn's als Sinnvoll betrachtet wird kann bitte einer der Admins dieses PDF mit an den Wiki Beitrag anhängen

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 22:01
von Varaderokalle
Auf die Gefahr dass Eigenlob stinkt.
Aber selber der der ne Anleitung geschrieben hat weiß nicht mehr alles.
Bevor ich in die Garage bin um die Räder für den morgigen Reifenwechsel auszubauen, nochmal kurz die Anleitungen überflogen (war's der linke Bremssattel der ab muss oder doch der rechte ?) ... Nach 10min war das Vorderrad ohne Probs draußen.

LG
Kalle

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 12:02
von Olaf
Alles gut Kalle,

JEDES mal wenn ich die Räder ausbaue drucke ich mir deine Anleitung aus und nehme sie mit in die Garage. :daumen:

Re: Vorderrad ausbauen und einbauen

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 12:07
von Varaderokalle
Und dennoch hat bislang keiner den Fehler bemerkt dass die vordere Klemmschrauben nur 5mm Inbus sind!?? ;-)