Seite 1 von 2

Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: So 13. Mai 2012, 14:52
von johannstruber
Hallo Zusammen!

Bin neu hier !

Ich möchte gern wissen welches öl man verwendet für den Kardan?

In der Beschreibung steht Yamalube SAE80 GL5 oder hypoid SAE80 GL4!

Kann ich auch aus dem Zubehör ein Öl nehmen wie zb. Liqui Moly Hypoid SAE80 GL5 !

Vielen Dank

Hans
:bier:

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:18
von thorbenhh
Moin Moin,

mein Favorit ist und bleibt

Castrol MTX Vollsynthetisches SAE 75W-140 Getriebeöl / Kardanöl GL5 :daumen:

wird auch un vielen Foren empholen.

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 11:12
von Harry_T
Hallo Hans,

wenn es ein Yamalube Produkt sein soll, und das wird ja empfohlen, solltest Du das nehmen:
http://www.yamaha-motor.de/de/accessori ... rect=false" onclick="window.open(this.href);return false;
siehe unten mitte "Hinterachs Öl"

Es gibt den Hinweis: * Für die FJR1300 und VMAX empfehlen wir das Yamalube® Endantriebsöl
(Artikelnummer: 9079E-SH001-00)
Von XT1200Z steht da nichts !
Mein :-) hat mir genau das bei der 1000er in den Kardan gekippt und mir den Rest mitgegeben, und meinte das wäre das Richtige für die ST. 0,5 Liter Dose zu 32 Euro. :o
Ich werd mal Yamaha anschreiben - mal sehen was die sagen.

Zumindest während der Garantie würd ich nix anderes als Yamalube verwenden.

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 18:22
von Jaufenspass
Natürlich kannst du auch eine andere Marke nehmen, wenn die Spezifikation passt sowie im Fahrerhandbuch beschrieben !
Könnte dir auch das hier empfehlen :
http://www.motul.com/it/it/products/113" onclick="window.open(this.href);return false; oder :
http://www.motocross-shop.de/motocross- ... ucts_id=76" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Oskar

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 11:53
von Harry_T
Hi,
Yamaha hat schnell zum XT Kardanöl geantwortet :-) s.u.

Fazit:
Das Produkt Yamalube Kardanöl GL-5 80W90; Artikelnr. YMD-65049-01-50; Preis 9,90€ (1 Liter) ist für die XT1200Z geeignet.
Das extrem teure "Yamaha Drive Shaft Gear Oil Exklusive GL5 80W90";
Artikelnr. 9079E-SH001-00 (empfohlen für FJR1300 und Vmax) ist für die XT NICHT erforderlich :!:

Natürlich kann man auch andere Markenprodukte (Castrol, Motul, LM etc.) die GL5 und der Viskoklasse entsprechen
verwenden. Nur während der Garantie wäre ich da vorsichtig.
Mein :-) macht in der Beziehung immer einen sehr pinibelen Eindruck. :(


Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
In der technischen Literatur wird wie von Ihnen bereits das genannte Kardanöl GL-5 80W90; YMD-65049-01-50 für Ihre XT1200Z empfohlen.
Bitte wenden Sie sich in Ihrem Anliegen erneut an Ihren YAMAHA Vertragshändler.
Wir verbleiben
mit freundlichen Grüßen / Kind regards,
i.A. Jürgen Tan
Service Assistent Kundendienstabteilung
Service Assistant After Sales
_______________________________________________________
Y A M A H A M O T O R D E U T S C H L A N D G m b H
Hansemannstrasse 12, 41468 Neuss
(Postfach 21 06 53, 41432 Neuss)
Germany

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich fahre seit 2 Jahren die XT1200Z und bin begeistert von der Maschine.
Eine Frage hätte ich zum Kardanöl:
Im Fahrerhandbuch wird für den Kardanantrieb ein Yamalube Produkt empfohlen.
Auf der Homepage von Yamalube gibt es ein Produkt:
Yamalube® Hinterachs ÖL (1 Liter) GL-5 80W90; YMD-65049-01-50; Preis €9,90 Diese entspricht auch der Empfehlung im Fahrerhandbuch.

Es gibt im Text den Hinweis:
* Für die FJR1300 und VMAX empfehlen wir das Yamalube® Endantriebsöl (Artikelnummer: 9079E-SH001-00)

Von "XT1200Z" ist hier nicht die Rede. Mein Händler hatte mir aber genau dieses Öl bei der 1000er Inspektion eingefüllt. Er meinte, dies sei das Richtige. Der Preis 32 € (0,5 Liter)

Frage: Da der Preisunterschied enorm ist, möchte ich gerne wissen, welches Öl soll es denn für den Kardan der XT1200Z sein ?
Danke und viele Grüße

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:19
von kaja
Hallo Harry,
die gleiche Frage mit der gleichen Antwort hatte ich auch.
Mein Freundlicher füllt das von Yam vorgeschriebene Oel ein und berechnet ca. € 2,40 pro Füllung.
Macht €12,-- der Liter, daß passt schon.
Nach der Garantie kommt das Castrol MTX 75-140 rein, bin ich bisher in Kardan/Getriebe ohne Probs. gefahren.
Im Grossen und Ganzen - Oel is ne Glaubensfrage.
Zeitnah wechseln, Motor warmfahren bringt mehr, als macher denkt.
Gruß
kaja

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:30
von chris6820
Hallo Freunde wenn der Konstruteur ein GL5 mit Visk. 80W90 vorsieht ist es nicht unbedingt schlau eine andere Viskosität zu verwenden, Grundsatz auch das Öl ist eine konstruktive Komponente!
Gruß Chris

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 21:30
von XTZtommy
Hi,

bei meiner XTZ kommt der Ölwechsel im Kardan immer näher.
Die alles entscheidende Frage ist jetzt: synthetisches oder mineralischen Getriebeöl???

Viele Grüße

Tommy.

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 23:56
von Bartmann
Hallo,

habe vor einigen Tagen das Kardanöl gewechselt. Habe von POLO das "Racing Dynamik Getriebeöl GL5 80W-90" verwendet, 500 ml kosten 4,99 €. Praktisch finde ich, das man gleich einen integrierten Einfüllschlauch hat, der exakt in die Öleinfüllöffnung passt.

Gruß Werner

Re: Welches Kardanöl? GL4 oder GL5

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 08:01
von Floh
Hallo,

ich habe bei meiner XT1200Z auch zuletzt das Kardanöl gewechselt. Der freundliche Yamaha Händler hat mir MOTUL SAE 75W90 (API GL-4/GL-5-MIL-L-2105D) empfohlen bzw. verkauft. Hier ist auch ein integrierter Einfüllschlauch vorhanden der in die Öleinfüllöffnung passt.

Gruß
Floh