Seite 1 von 2

Geocaching???

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:41
von doppelklick
Was ist Geocaching?
Weite Infos bei Google Tequila oder doppelklick.

Viele Grüße

Thomas

Re: Geocaching???

Verfasst: So 6. Mai 2012, 08:16
von Tequila
Also .... Geocaching kennt wahrscheinlich mittlerweile JEDER. :?:

Kurz zusammengefasst: Jemand versteckt eine Tupperdose, legt ein Logbuch rein und ein paar Tauschgegenstände.
Dann werden die Koordinaten ermittelt und im Internet auf den bekannten Portalen veröffentlicht. Andere "Geocacher" suchen dann mit ihren Navis, iPhones, etc den Cache, tragen sich im Logbuch ein und loggen anschließend im Netz.

Man kann damit sehen, wo man schon gecacht hat und wer die eigenen Caches gefunden hat.

Cachen geht einfach im Vorbeigehen oder aufwändig mit Multicaches, wo jeweils die nächste Station erarbeitet werden muß. :roll:

Dann gibt es noch viele Spielarten wie "travel bugs" in die Box zu legen, die dann eine Mission erfüllen oder einfach nur Resen müssen. Die Caches sind nicht immer Dosen, sondern es gibt sie auch in Micro oder Nano. Es gibt welche, die findet man nur Nachts weil mit Reflektoren gearbeitet wird o.ä. und es gibt welche, wo man sehr schwer dran kommt. :daumen:

Wir (mein Sohn und ich) haben aktuell vier eigene Caches gelegt, die natürlich auch gepflegt werden.
- einen Kleinen im Vorgarten der Kirche :engel:
- Zwei Dosen (regular) an Stellen, wo man auf allen Vieren hoch - bzw. mit einem Seil runter muß :twisted:
- einen Nano unter der Baumrinde, der mittels Reflektorfarbe im Dunkeln angeleuchtet werden muß :shock:

Gefundene Caches mittlerweile weit über 100 in Deutschland, Italien, Österreich, Spanien, Kanaren, Madeira, USA :daumen:

Mittlerweile haben wir ein professionelles Navi von Garmin sowie unsere iPhone Apps zum Finden naher Caches lesen der Hinweise und loggen.
Unsere Travelbugs haben wir auf jeder Kanareninsel ausgesetzt, in Venedig und in Las Vegas mit der Mission: "bring mich nach Hause"
Unser letzter travel bug ist gestern nach insgesamt fast genau zwei Jahren aus Las Vegas in seinen Heimatcache gekommen *freu*

Wie kamen wir jetzt hierhin? Richtig - über den Elektro Fahrrad thread.
Wir cachen oft mit dem Fahrrad weil die caches natürlich nicht direkt an der Straße liegen sonder in der Regel irgendwelche "special places" zeigen wollen. Da gibt es das Felsentor wo man auf Augenhöhe mit Drachenfliegern ist, da ist der alte Friedhof auf Venedig mit den Glas Grabsteinen, da ist die Plastikflasche, die unter der Brücke hängt und die man nur im Schlauchboot erreicht, da ist die Schatulle auf dem Grund des Edersees, die man ertauchen muß und und und. Wenn`s ins Gelände geht, nehmen wir die MTBs. Die kann man sich dann auf die Schulter nehmen wenn man nicht mehr weiterfahren kann.

Also insgesamt ist Geocachen eine tolle Sache für Outdoorfreunde und es bietet für Jeden etwas. Selbst auf dem Messegelände in Hannover gibt es Caches, die man auch mal eben mit Anzug und Krawatte in der Mittagspause suchen und finden kann. :denker:

Re: Geocaching???

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:15
von humppatroll
Das hätte ich ja nicht gedacht, dass hier auch Geocacher im Forum sind. Bin auch seit ca. 5 Wochen dabei und habe echt meine Freude daran gefunden. Habe hier Orte entdeckt, welche ich sonst nie kennen gelernt hätte. Mittlerweile verbinde ich das mit den Motorradtouren und wenn wir mal irgendwo Pause machen, schauen wir ob ein cache in der Nähe ist und versuchen den dann natürlich auch zu finden.
Mein Haupthobby bleibt natürlich das Motorrad fahren, aber wenn wir mit unserer Tochter unterwegs sind, ist das cachen eine nette Freizeitbeschäftigung.

Re: Geocaching???

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 09:54
von Tequila
Tja - wo die Welt zu Ende ist, trifft man noch Geocacher :lol:

Mein heißestes Cacher Highlight hatte ich vor drei Jahren auf Gran Canaria - mit der Aida angelegt, 6 Stunden Landgang, also: "cachen" :daumen:

Der nächste cache war 2 km entfernt, aber auf einem Berg, wo eine serpentinenartige Straße hochführt - also Laufweg 6 Kilometer :o

Unterwegs haben wir ein Taxi angehalten und "please take us to the top of the hill". Angekommen, phantastische Aussicht genossen und den Cache gefunden. Noch schnell einen travelbug ausgesetzt und dann auf der anderen Seite den Berg runter, da war in 1 km Entfernung ein Dorf und dort wollten wir uns ein Taxi für den Rückweg suchen.

Leider gab es dort "nichts" und wir fragten eine Polizeiwagenbesatzung, wie man denn hier ein Taxi ordern könne. Die Beiden haben erstmal laut und herzlich gelacht und dann mit "you can forget it" Vorfreude auf einen 2 stündigen Fußmarsch gemacht :krank:

Naja, nach einer kurzen Gedenkminute fragten Sie uns dann wo wir denn hin müßten und boten uns an, uns schnell zum Hafen zu fahren "when we are ready here" (das hieß "wenn wir hier unseren Kaffee getrunken haben") :bier:

Jedenfalls haben uns die Jungs, mit denen wir noch ein sehr nettes Schwätzchen hatten, wieder bis vor die Aida gebracht und da die Türen sich nicht von innen öffnen ließen, stiegen die Beiden aus, öffneten uns die hinteren Türen und verabschiedeten uns mit Handschlag ....... unter der Beobachtung von gefühlten 1000 Augen von 8 Passagierdecks :shock:

Tja, sowas erlebt man nur als Geocacher :winken:

Re: Geocaching???

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:13
von humppatroll
Ja genau, das sind die Erlebnisse, welche man wahrscheinlich sonst nie hätte.
Habe übrigens 2 trackables auf die Reise geschickt:
http://www.geocaching.com/track/search. ... 0cd36de7eb" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Geocaching???

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:38
von Pepe_xt12
Wir brauchen seit kurzem keinen Fernseher mehr, warum.....an der Bushaltestelle gegenüber hat jemand einen Geocaching-point installiert. Das Geheimnis steckt unten im offenen Rohr des Haltestellenschildes.

Was sich da abspielt, köstlich. In unsere bisher beschauliche Gegend ist plötzlich Leben eingezogen, 24 h täglich ein Kommen und Gehen. Sind schon welche am Suchen, lümmeln die Neuen bei mir im Hof rum, nur eine Frage der Zeit, bis sich mal jemand zu mir ins Haus verirrt.

Ältere Ehepaare mit Rucksack und Garmin machen ganz zufällig Rast. Anfangs schauen sie sich noch etwas schüchtern um, ist die Luft rein, beginnt die große Suche...

Neulich kommt eine ganze Familie im Zafira angebraust. Während das Familienoberhaupt noch lässig an seiner Zigarette zieht, fällt die Horde über die Haltestelle her, als gilt es einen Goldschatz auszugraben. Apropo graben, mit Spaten bewaffnet sind sie auch schon angerückt :roll:

Eben war ein junger Mann auf dem Montainbike am Tatort. Erst hat er nur ganz lässig den Busfahrplan gelesen, doch dann gings mit ihm durch. Die Sitzbank wird allseitig abgetastet, das Dach erklommmen, die Gehwegplatten von unten kontrolliert, schon irre unsere Welt :lol:

Re: Geocaching???

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:57
von Tequila
ich hab` mich gerade fast nass gemacht :lol: - warum kommt mir das alles sooooo bekannt vor? :lol:

Bei uns im Nachbarort hat ein Geocacher einen Cache auf der Grünfläche eines Kreisverkehrs deponiert (in einer alten Kipplore aus dem örtlichen Bergwerk) irgendwann wurde er von der Polizei aufgefordert, den Cache zu entfernen weil ständig Leute auf dem Kreisverkehr rumgeturnt sind.

Das beste war: der Polizist, der ihn dazu aufgefordert hat, ist Geocacher und hat ihn ganz offiziel über seinen Account angemailt :roll:

Re: Geocaching???

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:00
von humppatroll
Ich versuche ja solche Stelle zu vermeiden, wo man beobachtet werden kann. Aber irgendwie hat man dann doch den Ergeiz, dieses Ding zu finden und macht sich dann, wie beobachtet, total zum Klops. Meistens kommt man aber nie wieder dorthin und hofft, dass man nicht (wieder)erkannt wird. ;)

Re: Geocaching???

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:22
von rubbergum
herrliche geschichte von tequila. da brauchst du wirklich kein tv.
lg, rubbergum

Re: Geocaching???

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:23
von Tequila
Manchmal ist es aber auch schwer, den "Muggels" aus dem Weg zu gehen :roll:

Übrigens - zum Thema Travel Bugs:
Wir geben den TBs meistens die Mission "bring mich nach Hause" und wenn die Dinger dann nach Wochen, Monaten oder Jahren wieder hier sind, dann werden sie gerahmt und in den Flur gehängt.

Was die für (Irr)wege zurück gelegt haben ist echt verrückt :daumen: