Seite 1 von 2

Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 14:05
von Pepe_xt12
Hallo,

am 2. Mai war in der Technikbeilage der FAZ eine Vorschau auf den großen TOURENFAHRER Praxistest in den nächsten beiden Ausgaben mit Crosstourer, GS, Triumph Explorer und XT.

Wird wieder mal ein Lobgesang auf die GS. Meinung der Tester zur Yamaha, "...zahme Motorleistung, man muß mit der XT schon später bremsen und hart ans Gas gehen, um die anderen nicht aus den Augen zu verlieren ..."

Re: Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 14:43
von Christoph
Hallo Peter,

jetzt der Tourenfahrer auch noch... Bei MOTORRAD hatte ich schon wieder Hoffnung geschöpft, weil die sich beim letzten Supersportler-Test echt bemüht haben, die Vor- und Nachteile und den Charakter der Bikes herauszuarbeiten - gewonnen hat dann doch wieder die BMW :denker:

Naja, sind wir mal auf die nächste Tourenfahrer-Ausgabe (ET Mitte Mai) gespannt!

Schöne Grüße
Christoph

P.S. Habe hierfür mal ein neues Thema aufgemacht, dazu wird es ja sicher noch einiges zu sagen geben.

Re: Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 15:06
von Franz
Hallo Christoph,

ich hatte den Tourenfahrer seit dem Erscheinen aboniert, das war irgendwann in den 80er.
Als der Tourenfahrer mit der Lobhudelei auf die GS angefangen hat, habe ich das Abo gekündigt.
Das ist auch schon wieder einige Jahre her.

Ich würde sagen, dass man in Deutschland alle Fachzeitschriften im Bereich Motorrad in die Tonne treten kann.
Die Testergebnisse spiegeln doch nur die Marketing-Macht der Hersteller wider.

Re: Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 16:01
von Pepe_xt12
Zitat:

"Um mit der Yamaha dem Rudel auf den Fersen zu bleiben, muss etwas getan werden: Spät bremsen, früh ans Gas gehen, schalten."

Zitat Ende

Interessant ist auch der Umgang mit dem Zubehör. Stellen die Tester doch scharfsinnig fest, dass dies bei den Japanern extra zugekauft werden muß :!: aaaber die BMW machte sich bei regnerischem Wetter gleich beliebt mit ihren Heizgriffen :?:

Das die GS kein ABS serienmäßig hat, liest man nur zwischen den Zeilen.

Bei Honda erwähnt man zwar lobend das Doppelkupplungsgetriebe, zerschießt dies aber im nächsten Satz mit einem fehlenden ESA :cry:

Sollte letzendlich doch jemand mit dem Gedanken spielen, etwas anderes als eine GS zu ordern, pfeift man ihn am Ende mit dem Hinweis auf den bevorstehenden Wasserboxer schnell zurück, "dann werden die Karten neu gemischt" :denker:

Re: Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 17:52
von XT1200Z
hi kardanfan,
ich hatte letztes wochenende das vergnügen, mit TT-vertretern über das zubehör für unsere dicke zu sprechen.

die klare aussage war: die nachfrage ist zu gering ... und das sieht leider bei der GS aufgrund der hohen verkaufszahlen anders aus.

dennoch: ich bin froh, die xt1200z zu fahren!!!!!!!!
mit der zeit kommt schon mehr zubehör auf den markt.

gruss
tom

Re: Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 18:59
von rainer gustav
Ihr macht Euch ja Gedanken, als ob ihr die XT verkaufen müsst. Mich interessieren die Tests nicht die Bohne.

Test im Tourenfahrer 6/2012

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 08:09
von AndreasD
Im Vergleich:

- BMW R1200GS
- Triumph Tiger Explorer
- Honda Crosstourer
- Yamaha XT1200Z

Um es vorweg zu nehmen, ja - die BMW kam auf Platz 1 :-) Ich muss mein Abonnement des TF aber nicht kündigen, da ich den Test ausgewogen fand. Die XT1200Z setzt sich auf Platz 2.

Jedes der vier Motorräder wurde in einer oder mehrer Disziplinen extrem gelobt, aber keines in allen Disziplinen. Keines kann alles am Besten sondern alle habe ihre Schwerpunkte und diese sind unterschiedlich.

Unsere für ihre Ausgewogenheit, ihr Finish und ihre Eleganz, ihren grundsoliden Antrieb und vor allem für ihr grandioses Fahrwerk mit der besten Vorderradgabel. In diesem Test wird auch ihr ABS gelobt und sie erreicht mit 38,5 Metern den mit Abstand kürzesten Bremsweg. Sie bietet die Besten Reiseeigenschaften.

Zitat TF: "... und fährt sich direkt in die Herzen der Tester"

Einzig der Satz: "Der Twin ist im unteren Drehzahlbereich eine Rappelkiste, ..." zwickte mich ein wenig, aber wahrscheinlich vor allem dessen, weil ich hauptsächlich im unteren Drehzahlbereich fahre und ich mir auch eine leisere Geräuschkulisse von unten vorstellen könnte. Jetzt kann ich es mir aber nicht mehr schön reden in dem ich mir einfach keine Ahnung attestiere :denker: denn jetzt habe ich es schwarz auf weiß.

Auch wenn zum Schluss Plätze vergeben wurden, ist der Bericht für die Menschen interessant, die in der Lage sind dies für einen Moment außer Acht zu lassen und sich gemäß der beschriebenen Werte der Motorräder für die Maschine zu entscheiden, die ihren Wünschen und Anforderungen am Nächsten kommt. Für die übrigen Leser spielt es keine Rolle, weil sie dazu in Lage sind etwas toll zu finden weil andere es toll finden, auch wenn es vielleicht nicht toll ist. Ist doch toll oder - hat man weniger Schmerzen. Ich wäre auch gerne so :mrgreen: also manchmal, wirklich?

Auch beim TF-Magazin hat die Marketingabteilung eine tolle Idee gehabt. Teil 1 ist die Straßenwertung und jetzt braucht es noch einen Teil 2 mit der Geländewertung, also noch einer Ausgabe die man sich am 18. Juni 2012 kaufen kann ... wenn man will ...

Re: Test im Tourenfahrer 6/2012

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 08:54
von Christoph
AndreasD hat geschrieben:... da ich den Test ausgewogen fand... Jedes der vier Motorräder wurde in einer oder mehrer Disziplinen extrem gelobt, aber keines in allen Disziplinen. Keines kann alles am Besten sondern alle habe ihre Schwerpunkte und diese sind unterschiedlich.
Hallo Andreas,

ich habe den TF (hoffentlich!) heute Abend im Briefkasten. Aber genau das Fehlen der von Dir beschriebenen Ausgewogenheit hatte mich an dem MOTORRAD-Vergleichstest so aufgeregt. Schön, wenn die große MOTORRAD vom kleinen TOURENFAHRER noch etwas über Journalismus lernen kann.

Dass die den Test auf zwei Ausgaben ausbreiten, kann ich nachvollziehen - schließlich handelt es sich um die wahrscheinlich wichtigste Motorradgattung für "richtige" Tourenfahrer.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 11:43
von Slaine
Zu erwähnen ist das TF gedacht haben das die ST erst nach die Gelände Wertung aufschließen würde und nicht bereits nach der Straßen Wertung.

Test massig das was wir ST Fahrer schon seit langen wüsste, das Beste Reisemobil das es gibt.

Re: Vergleichstest Tourenfahrer 6/12

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:16
von Varaderokalle
und nicht zu vernachlässigen ist:
- für die beiden Neuen (Crosstourer und Triumph) ist das Zubehörangebot auch noch überschaubar
- unsere XT hat bei Serienausstattung den günstigsten Preis und nach erfolgreichem verhandeln erst Recht!
- ich habe mir seinerzeit eine GS (tripleblack) nach meinen Wünschen zusammen gestellt. meine XT ist nun nach meinen Wünschen fertig mit Zubehör bestückt und gegenüber der o Bayerin über 4000€ günstiger :!: :!: