Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Thomas

Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von Thomas »

Motorradfahren in der Eifel und im Bergischen Land.
Über Bikers Lust und des Bürgers Frust geht es in dieser ZDF Reportage, welche beide Seiten zu Wort kommen läßt. :roll:

Sonntag 29.05.2012 18:00 Uhr im ZDF
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von Fun-biker »

Das ist doch ewige Thema jedes Jahr!!
Ist aber leider so. Ein paar wenige Hirnies provozieren das Thema jedes Jahr auf neue.
seeffe

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von seeffe »

hi thomas and all

muß dich korrigieren , die sendung ist nicht am 29.mai
sondern heute am 29.april um 18uhr im zdf

:winken: seeffe
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von Fun-biker »

Ist doch genau der Tenor den ich erwartet habe. 1% versaut den Ruf vom Rest. Das ruft den deutschen Kleinbürger auf den Plan der dann Streckensperrungen fordert und damit der Gastronomie in der Gegend den Hahn abdreht.
Immerhin kam der Wirtschaftsfaktor Motorradfahrer wenigstens ansatzweise zur Sprache.
Aber wie schon gesagt hab ich genau das von dem Beitrag erwartet.
Gruß
Volker
AndreasD

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von AndreasD »

Ich fand den Beitrag ausreichend ausgewogen, dafür sorgte u. a. der Abschnitt über den existenzbedrohten Hotelier.

Vielmehr stellt sich doch die Frage, in wie weit Motorradfahrer nach einem solchen Bericht in sich gehen und ihr Verhalten anpassen? Denn wir sind es mit unserem Verhalten, die dazu beitragen, ob Streckensperrungen beantragt werden oder nicht.

Wer mit seinem Motorrad mit der technisch leisest möglichen Auspuffanlage und Katalysator fährt, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und erst hinter dem Ortsendeschild wieder beschleunigt, der verursacht auch keinen Unmut bei den Bewohner von Orten, die uns als Durchgangsorte für die Kurvenfahrt dienen. Stichwort: Rücksicht.

Wahrscheinlich wird es genau hieran hapern, an der Rücksicht. Sind sich doch viele sich selbst und ihrem Hobby die Nächsten!

Für die, die es dann gar nicht kapieren wollen, aus In- und Ausland, würde ich die Strafen noch mal deutlich nach oben setzen und die Kontrollen signifikant erhöhen. Z. B. Samstag und Sonntag den ganzen Schwarzwald mit Polizeikontrollen abriegeln und alles aus dem Verkehr ziehen (keine Weiterfahrt) was nicht original ist.
Ecki

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von Ecki »

Man müsste aber auch die linke Spur der Autobahn sperren, denn da tümmeln sich auch sehr sehr viele Fahrer auf 4 Rädern die keine Existensberechtigung für diesen Planeten haben. ;-)
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von Fun-biker »

Ich geh mal davon aus das es wir eben nicht sind, die solche Reportagen provozieren, sondern eben diese ominösen 1%.
Deshalb fand ich die Aussage des Provida Fahres ja auch OK. Ihm interessieren nicht diejenigen die es einfach mal laufen lassen und dann mal 20km/h drüber sind. Find ich OK wenn es dann auch so gehandhabt wird.
Aber der Herr Oberlehrer der mit aller Macht den Mopedfahrer einkremen muss, provoziert eben auch andere Reaktionen.
Das da mal auch jemand ihm ne Faust zeigt ist doch u.U. Verständlich.
Aber diese Reportagen, wie sie Jahr für Jahr präsentiert werden ändern eben an dem Sachverhalt nichts.
Mutti will ohne Mopedlärm Kaffee trinken.
Gruß
Volker
AndreasD

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von AndreasD »

Wahrscheinlich hat Mutti eben nicht genug Geld, um sich ein Haus am Waldrand mit Garage für mehrere Autos und Bikes leisten zu können und muss daher in und mit ihrem Häuschen an der Hauptstrasse leben: Hat sie kein Recht auf Ruhe?
Bigbiker13

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von Bigbiker13 »

Hallo,
also ich kann die Bürger aus Odenthal verstehen zum Teil denn oftmals ist es ja auch so, da zieht man aufs Land um Ruhe zu haben und dann stellt man im Sommer fest das dies eine beliebte Moped Strecke ist.
Und gerade die angesprochene Strecke in dem Bericht ( Serpentinen Altenberg) sind viele Idioten die den ganzen Tag die Serpentinen rauf und runter fahren ähnlich am Kyffhäuser.
Da bekäm ich als Anwohner auch die Krise.

Gruß Guido
PS: Streckensperrung hat mich noch nie interessiert denn meines Wissens nach hat es noch keine Verurteilung bei Einspruch gegeben.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Bikerlust und Bürgerfrust / ZDF

Beitrag von Tequila »

Ich hab` den Bericht nicht gesehen aber ich fahre oft und gerne die Serpentinen von Altenberg rauf und runter. Früher habe ich das oft mit Sportlern als "Installationsrunde" gemacht denn die Strecke ist anspruchsvoll :daumen:

Wenn man aber in den bebauten Streckenabschnitten ein bisschen "Piano" an die Sache rangeht, ist alles im grünen Bereich.

Wie Andreas schon sagte: Rücksicht heißt das Zauberwort und dazu gehört auch, nicht mehr Lärm zu machen als unbedingt nötig.

Lärm ist leider auch bei uns im Bergischen Land das Thema nr 1 wenn es um Motorräder geht.
Ich hatte ja schon mal meine Meinung dazu geschrieben und ich stehe nach wie vor dazu: Lärmmessungen finde ich gut und wer den db eater zu Hause läßt, soll sein Motorrad stehen lassen. In der Eifel haben die das mal gemacht und haben die Mopeds mit ausgeräumtem Auspuff festgenagelt, bis wieder der db eater drin war oder ein legaler Auspuff drauf war :daumen: Ein paar Holländer mußten dann ihren legalen Auspuff aus Holland kommen lassen, damit sie weiter fahren durften - find` ich cool :engel:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“