Original-Tourenscheibe groß, steil gestellt
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 11:34
Nachdem ich von Hubert eine originale große Scheibe bekommen habe, wurde diese natürlich direkt angebaut.
Absolut übel was Verwirbelungen und Geräuschentwicklung angeht
Da mir die Scheibe aber trotzdem irgendwie gefällt, habe ich sie mit einfachen Mitteln steiler gestellt---sozusagen TT-in billig.
Die Scheibe wurde in die oberen Aufnahmen eingesetzt. Die Schrauben wurden gegen V2A-Imbusschrauben getauscht.
Unten kann man die originale Länge lassen, oben wurden etwa 1 cm längere Schrauben verwendet. Durch die Gummiaufnahmen sind diese etwas flexibel. Zwischen Scheibe und Gummiaufnahme wurden jeweils 1 Gummischeibe (dick) und zwei Unterlegscheiben eingesetzt. Dadurch hat man an der oberen Aufnahme etwa einen Abstand von 1 cm. Hört sich wenig an, bringt aber viel. Dadurch steht die Scheibe um einiges steiler und die Abrisskante leitet den Wind jetzt über den Helm.
Ach ja, Körpergröße 186 cm.
Fahrtest: bis 130 weit weniger Geräuschentwicklung und Verwirbelungen (kann man sehr gut ertragen)
ab 150 ist es allerdings wieder genauso laut, wie mit der kleinen Scheibe
Kostenpunkt: etwa 3 euro
Bis Sonntag
wolf
Absolut übel was Verwirbelungen und Geräuschentwicklung angeht

Da mir die Scheibe aber trotzdem irgendwie gefällt, habe ich sie mit einfachen Mitteln steiler gestellt---sozusagen TT-in billig.

Die Scheibe wurde in die oberen Aufnahmen eingesetzt. Die Schrauben wurden gegen V2A-Imbusschrauben getauscht.
Unten kann man die originale Länge lassen, oben wurden etwa 1 cm längere Schrauben verwendet. Durch die Gummiaufnahmen sind diese etwas flexibel. Zwischen Scheibe und Gummiaufnahme wurden jeweils 1 Gummischeibe (dick) und zwei Unterlegscheiben eingesetzt. Dadurch hat man an der oberen Aufnahme etwa einen Abstand von 1 cm. Hört sich wenig an, bringt aber viel. Dadurch steht die Scheibe um einiges steiler und die Abrisskante leitet den Wind jetzt über den Helm.
Ach ja, Körpergröße 186 cm.
Fahrtest: bis 130 weit weniger Geräuschentwicklung und Verwirbelungen (kann man sehr gut ertragen)
ab 150 ist es allerdings wieder genauso laut, wie mit der kleinen Scheibe
Kostenpunkt: etwa 3 euro
Bis Sonntag

wolf