Seite 1 von 2

Audi kauft Ducati

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 00:21
von Fliewatüt
Jetzt ist es über die Bühne - Audi kauft Ducati. Die Aufsichtsräte von Audi und Mutterkonzern Volkswagen sollen den Deal heute Nachmittag absegnen.

Quelle und ganzer Artikel:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtsch ... cmp=nl-125

Gruß Peter

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 08:34
von Christoph
Hallo Peter,

für die Innovationskraft in der Motorradbranche ist das sicher eine gute Nachricht. Bleibt nur zu hoffen, dass die Italiener jetzt nicht die deutsche "Qualitätsarbeit" nachmachen. Und "motorrad" weiß in Zukunft nicht, wen sie stärker bevorzugen sollen :lol:.

Ich habe den Text aus Deinem Beitrag herausgelöscht, da ja in der Quelle alles nachzulesen ist. Wenn wir die Information von "KFZ-Betrieb" verwenden, ist es nett, wenn wir denen auch den Traffic zukommen lassen (davon leben kommerzielle Webseiten ja).

Danke und schöne Grüße
Christoph

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 08:41
von Umsteiger
Hallo
Ferdinand will es und Ferdinand bekommt es!!!!!! ;)
Gruß Stefan

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:07
von DrWolle
Moin moin,
von mir aus soll Audi doch Ducati kaufen. Allerdings glaube ich, danach wirds vorbei sein mit der italienischen Formensprache und Ducati wird ebnso langweilig wie die Audis schon sind, keine Highlights mehr in Sachen Design, nur solide Hausmannstechnik...
Wir werden sehen...

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:17
von Franz
Naja, so eine Ducati mit einem 1,4 TSI Audi-Motor (Turbolader und Kompressor), das hätte doch was. :denker:
Zumindest der Drehmomentvorlauf wäre gigantisch.

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:22
von DrWolle
Aber sie würde ja so langweilig wie ein A3 aussehen und der sound wäre wohl eh vom Arsch :denker:

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:31
von Christoph
DrWolle hat geschrieben:Ducati wird ebnso langweilig wie die Audis schon sind
Ich glaube nicht, dass die Audi-Leute so blöd sind. Lamborghini baut ja jetzt auch keine viertürigen Vertreter-Autos. Und Porsche, die praktisch auch zum übergeordneten VW-Konzern gehören, baut (noch) keine Caddys.

Ein möglicher Hintergrund des Ducati-Kaufs könnte sein, dass man den Erfolgen von BMW Motorrad einfach nicht länger zuschauen wollte. Ich denke, in Sachen Innovationen (ob die jetzt immer gut oder immer schlecht sind, ist eine andere Diskussion) wird das auf alle Fälle lustig, wenn Ducati die Mittel (Geld, Patente) zur Verfügung stehen, BMW zu jagen. Die japanischen Motorrad-Hersteller, die derzeit investitionsmäßig eher auf Sparflamme köcheln, werden dabei aber nichts zu lachen haben.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:30
von Pepe_xt12
Der Schwenk vom reinen Strassenmotorrad zur reiseenduroangehauchten Multistrada war für Ducati ein Riesenschritt, viele haben da nur skeptisch mit dem Kopf geschüttelt. Leistungs-, Verbrauchs- und Gewichtsmäßig spielt Ducati ganz oben mit, vom Design ganz zu schweigen.

Es hapert halt nach wie vor an der Zuverlässigkeit einzelner Bauteile. Wenn Audi das bei Ducati in den Griff bekommt, muss sich BMW warm anziehen.

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 13:52
von ila
Pepe hat geschrieben: Es hapert halt nach wie vor an der Zuverlässigkeit einzelner Bauteile. Wenn Audi das bei Ducati in den Griff bekommt, muss sich BMW warm anziehen.
Hallo Pepe,
wenn Du die "Reiseenduroklasse" ansprichst, da wird Ducati nie den Erfolg haben, solange sie Kette einsetzen. Ohne Kardan geht da IMO für langfristigen Erfolg nichts.

Gruss Ingo

Re: Audi kauft Ducati

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 14:25
von Christoph
Hallo Ingo,

wie schnell ein Hersteller nach Jahrzehnten mit Kette auf einen (angeblich sehr guten) Kardan umschwenken kann, zeigt Triumph gerade mit der Explorer. Ich möchte wetten, das wird Priorität #1 bei der ersten Multistrada, die unter Audi-Regie entwickelt wird.

Schöne Grüße
Christoph