Seite 1 von 1

Großer Tank für ST

Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:14
von XT_Newbie
Hallo Zusammen!

Kennt jemand eine Firma in Deutschland die so etwas umsetzen kann?
Ich würd mich dafür interessieren, der google spuckt aber nix aus :denker:


http://supertenere1200.com/2012/03/17/s ... -enlarged/


Grüße
Andreas

Re: Großer Tank für ST

Verfasst: So 15. Apr 2012, 22:42
von Fliewatüt
Hallo Andreas
da kenne ich nur eine qualifizierte Adresse: Roger

Ein Künstler in der Handfertigung von Tanks, Kühlern, Koffern...

Schau dich einfach mal auf seiner Homepage um - dann verstehst du was ich meine.

Gruß Peter

Re: Großer Tank für ST

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:38
von Tequila
es wird in Deutschland nicht einfach sein, so etwas mit TÜV Zulassung zu bekommen. :roll: Also entweder "Bastelllösung" oder "Legal und irre teuer"

Wenn ich mehr Tankvolumen benötigen würde, dann würde ich eher über andere Wege nachdenken, die auch wieder zurück zu rüsten sind.

Zb. wäre ein kleiner Kunststoff Tank aus dem Bootsbereich , durchaus sinnvoll anstatt der Gepäckbrücke anzubauen. 5 bis 8 Liter sollten dort problemlos hinpassen. Wenn die Koffer groß genug sind, würde ich einfach einen oder zwei kleine Reservekanister mitnehmen. Kleine Zusatztanks könnte man auch an den Sturzbügeln befestigen.

Re: Großer Tank für ST

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 15:25
von Irrlander
Gibt es von Yamaha den Heck-Zusatztank für die ST zu kaufen?
Vielleicht ist das eine Alternative?

Re: Großer Tank für ST

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:42
von Fliewatüt
@ Tequila
hier mal ein Auszug aus der Homepage:
RMS - Alutank

RMS -Aluminium Kraftstoffbehälter fertigen wir, natürlich mit TÜV - Zertifikat,
als Einzelstück oder in Kleinserien nach Ihren Formvostellungen.

Tanks, Zusatztanks oder Hecktanks für Solomaschinen oder Gespanne und auch Rennmaschinen,
werden von uns angeboten.

Auch stellen wir Kraftstoffkanister nach Maß her, Größe und Form nach Ihren Angaben.

Weiterhin machen wir auch Reparaturen an undichten Kraftstoffbehältern aller Art,
sofern aus Metall, egal ob LKW - Aluminiumtank oder Motorrad - Oltimertank aus Stahl.

In der Saison 2008 fertigten wir sehr leichte Aluminium Tanks für die Aprilia 125 Rennmaschinen, die vom Team Kiefer - Grizzlygas in der Motorradweltmeisterschaft eingesetzt wurden. Diese Tanks sind mit 1940 Gramm deutlich leichter als die Aprilia Carbontanks in der 125 ccm WM!
Hier nachzulesen.

@XTNewbie:
Mit Roger nicht verwandt oder verschwägert - kenne ich nur als Kunde :daumen:

Wenn du was gefunden hast, stell's bitte hier ein - Interessiert bestimmt auch Andere

Danke und Gruß

Peter

Re: Großer Tank für ST

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:31
von XT_Newbie
Danke erstmal für rege Beteiligung.

Ich werde mal bei RMS & Dekra anfragen. Ein Umbau kommt ja so oder so nicht vorm Winter
zu stande - ich will ja im Sommer fahren und nicht meinen Tank zersägen... .
Den Zusatztank am Heck möchte ich nicht, da protestiert meine bessere Hälfte. :-/

Grüße
Andreas