Seite 1 von 2
Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:20
von Franz
Die MOTORRAD News hat in ihrer aktuellen Ausgabe einen Vergleichstest der großen 4 abgedruckt:
R1200GS / Crosstourer / Explorer / Super Tenere Worldcrosser
Der Test lobt wie immer die GS (vor allen wird eine unsinnige Gewichtsdiskussion geführt), aber zwischen den Zeilen kommt die Explorer deutlich besser weg. Sie punktet beim Motor, dem Fahrtwerk und dem Konfort (vor allem auch für den Sozius). In der Übersicht des Kurz-Checks erhält die Explorer auch 53 Punkte, vor der Crosstourer mit 51, der GS mit 49 und der XT mit 48 Punkten.
Die XT hat den höchsten Verbrauch und den längsten Bremsweg (44,8m).
Hier ein kurzer Auszug: "Je schmaler die Straße, je enger die Biegungen, desto besser kann die GS sich in Szene setzen. Ganz am anderen Ende des fahrerischen Spektrums rangiert die hochbeinige XT1200. Sie will mit Nachdruck durch schnelle Wechselkurven dirigiert werden, auf Korrekturen in Schräglage reagiert sie mit Widerwillen. Honda und Triumph orientieren sich handlingsmäßig in der Mitte, wobei sich die Triumph noch etwas williger und neutraler gibt."
Was mir bei den Testdaten aufgefallen ist:
Die Sitzhöhe der XT liegt jetzt bei 90 cm. Und sie wurde um 10cm kürzer. Nun ist sie 218cm lang.
Ob die Buschen da falsch gemessen haben?
Was aber positiv im Drehmomentdiagramm auffällt:
Die XT liegt beim Drehmoment zwischen 2.500 und 6.500U/min über der GS und zwar zum Großteil deutlich.
Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 14:16
von Christoph
Hallo Franz,
also mir wird diese BMW-Lobhudelei langsam dermaßen fad

, dass mir schon nichts mehr Sinnvolles einfällt, was man dazu noch sagen könnte. Außer dass diese Version des Motorradpresse-Standardsermons auch noch handwerklich schecht gemacht ist.
Mit der XT mehr zu verbrauchen als mit dem Honda-Vierzylinder? Und im letzten MOTORRAD-Vergleichstest kam die

glaube ich auf den fast gleichen Bremsweg wie die GS (?).
Die Aussage mit den schmalen Straßen und engen Biegungen bezweifle ich 1. aus eigener Erfahrung bei Begegnungen mit GSsen und 2. wegen des Kritikpunktes, den sogar die BMW-Hauspostille MOTORRAD an der GS angebracht hat - dem mangelnden Gefühl für den Vorderreifen.
Am anderen Ende des fahrerischen Spektrums rangiert vielleicht die Triumph Rocket oder Harley Electra Glide, aber nicht die XT, die nebenbei sogar geringfügig "kurzbeiniger" (hinten 190 statt 200 mm Federweg) als die GS ist. Die Aussagen zum Fahrverhalten der

kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - das wird jeder bestätigen können, der mit der XT schon mal auf entsprechenden Straßen unterwegs war. Fahren die anderen Motorräder dann völlig allein ums Eck oder wie?
Naja, alles in allem bin ich froh, dass mich die schlechte Presse für mein Motorrad weniger stört als ein schlechtes Motorrad. Und ich bin froh, dass ich

fahre, völlig egal, was sonstwer schreibt.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 14:37
von Fliewatüt
Mal eine Frage:
Super Tenere Worldcrosser = Stollenreifen = schlechteres Handling???
Dann würde das auch mit dem Bremsweg passen
Gruß Peter
PS: Vielleicht stellt einfach mal einer eine Anfrage, in welchem Verhältnis die Anzeigekosten der Hersteller pro Jahr zum Testergebnis zu setzen sind

Ich glaube, da ergibt sich auch ein eindeutiger Erster, Zweiter und Dritter Platz. Wetten, daß Yamaha an 4. Stelle steht

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 14:50
von Franz
Der Worldcrosser fuhr auf BattleWings, die BMW und die Explorer auf Tourance EXP und die Honda auf Scorpio. Das steht zwar nirgends, aber auf den Bildern denke ich das so zu erkennen.
Anzeigen der Hersteller waren auch in der Ausgabe:
ganzseitig: BMW und Honda
halbe Seite: Yamaha und Triumph
Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 15:15
von ChrisNL
Na so ein Mist ....
Jetzt aber schnell weg mit der Dreckskarre

.
Wir sehen uns dann im BMW Forum, da gibt es wenigsten auch 'echte Probleme' über die man diskutieren kann.
Tschüüüsssss

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:09
von Petrus 1
Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:01
von rubbergum
Petrus 1 hat geschrieben:Franz hat geschrieben:... Was aber positiv im Drehmomentdiagramm auffällt:
Die XT liegt beim Drehmoment zwischen 2.500 und 6.500U/min über der GS und zwar zum Großteil deutlich.
......und das mit der gedrosselten orginalen XT!
Das liegt aber daran, dass bei solchen Vergleichstests nur der jeweils letzte Gang im Diagramm aufscheint.
LG, rubbergum
Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:18
von Petrus 1
OK, danke Dir für die Info.

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:34
von ChrisNL
Ich habe hier mal ein paar Testrusaltate der Engländer (Zeitschrift MCN) aus dem ADVRider forum kopiert, man beachte den BREMSTEST (ganz unten). Da die europäischen Magazine ja inzwischen oft alle zusammen testen, bin ich gespannt, wie die Resultate in MOTORRAD dann aussehen
9 page group-test in MCN (UK) today, the T1200 rated against:
KTM 990
Yamaha S10
Ducati MS1200
BMW 1200GS Rallye
Honda XTourer
Kawasaki V1000
MG Stelvio NTX
They mark each bikes out of 10 in 10 categories (I've listed the top scorer in each category) :
Comfort (XTourer)
Performance (MS1200)
Handling (MS1200)
Equipment (MS1200)
Off Road (990)
Manageability (MS1200)
Fun (MS1200)
Accessories (GS)
Build Quality (GS)
Value (V1000)
The Tiger, in fact, didn't win any of the 10 categories at all. However, when added up, the scores on the doors are:
81.1, Tiger
78.4, XTourer
76.3, MS1200
76.0, GS
73.4, S10
70.4, 990
70.3, V1000
63.1, NTX
Interestingly, this test rated the
Tiger better off-road than the GS.
MPG figures (imperial, obviously):
47.56, GS
46.78, S10
45.33, T1200
45.05, V1000
44.32, 990
43.51, XTourer
41.14, MS1200
39.98, NTX
No idea about service costs, but with 10,000 mile intervals on the Tigger I guess you have some time to anticipate them
The performances testing was, predictably, steam-rolled by the Ducati. But it would be, it has a superbike engine. The only blips were that the KTM was faster 0-60mph and the
S10 had the best stopping distance on test.
Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 20:33
von chris6820
Nur zur Info 2 Kollegen von mir „alte GS Fahrer“ haben meine gefahren und earen begeistert.
Sollte er mit dem Handler einig werden wechselt er nach 15 Jahren zu Yamaha.
Gruß Chris