Seite 1 von 1
Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 15:14
von KarlFriedla
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp (aus seiner Erfahrung mit dem einen oder anderen heraus) geben, welchen der beiden Unterfahrschützer er für geeigneter hält.
Mich interessieren statements zu:
Passgenauigkeit
leichter/schwerer Einbau
Stabilität
"Nebenwirkungen"(Geräusche beim Fahren; Druckstellen irgendwo etc.).
Oder kennt Ihr noch einen Anbieter (Der von H&B war nicht sehr gut besprochen im Forum)?
Vielen Dank im Voraus
Bikergruß
KF
Re: Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 20:38
von Jetler
Der von Touratech ist etwas schöner, deckt den Ölfilter besser ab und soll stabieler sein.

Re: Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 21:43
von ChrisNL
KarlFriedla hat geschrieben:
Passgenauigkeit
leichter/schwerer Einbau
Stabilität
"Nebenwirkungen"(Geräusche beim Fahren; Druckstellen irgendwo etc.).
KF
Hallo,
also von dem Yamaha Teil kann ich nur abraten, solltest du irgendwelche Offroad Ambitionen haben.
Das Teil ist hinten mit einer

Schraube direkt in der Ölwanne befestigt. Einmal irgendwo richtig aufgesetzt und du hast ein Loch in der Wanne. Ist schon mehr als einmal passiert.
Selbst auf der Strasse taugt er aber nicht. Es gab hier eine Unfall Tenere zu kaufen mit dem Yamaha Teil. Sturzschaden rechts. Der Krümmer war unterhalb der Lambdasonde wie mit einem Dosenöffner 'aufgeschält', da der Yamaha Motorschutz gerade dort ausgeschnitten ist
Vom Schutz finde ich den H&B bzw. den Bereich den er abdeckt am besten, stabil ist er auch. Von den 'Nebenwirkungen' hast du ja schon gelesen
Gruss, Chris
Re: Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 22:02
von Adventure
Hallo
ich habe den SW-Motech und kann nichts schlechtes berichten.
die Montage und Passgenauigkeit sind tadellos.
der Schutz geht über die gesamte Länge und ist auch an beiden Seiten hochgezogen.
auch die beiden Oelschrauben bleiben zugänglich.
die verwendung von Motorradhebern wird durch die gerade Unterseite auch sehr viel einfacher
einzig, bei verwendung eines Leistungskrümmers muß etwas nachgebogen werden.
(siehe Bild)

- IMAG0170.jpg (28.66 KiB) 3461 mal betrachtet
Lg.Werner
Re: Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 23:27
von rubbergum
Hallo Karl!
Ich habe selbst noch keinen Alu-Schutz, bin aber ebenso wie du auf der Suche. Auf Grund der Bilder in diversen Tenere-Foren und den Einbauanleitungen der Fimen, hat sich bei mir der SW-Motech als Favorit etabliert. Ich finde, er hat die stabilsten Aufhängungspunkte und bietet den besten Schutz. Optisch ist er nicht so wuchtig wie der H&B.
Hier eine bebilderte Montage:
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 9#msg39229" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Re: Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:32
von Petrus 1
Na toll, diese Info kommt für mich leider zu spät. Hab mir gerade den originalen Motorschutz von Wolf gekauft.

Re: Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: So 8. Apr 2012, 20:30
von DrWolle
Wie dämlich ist das denn von Yamaha? Das ist ja wie gleich ohne Schutz fahren... Ich hab mir extra die Heidenaus aufgezogen, weil ich mal ein bisschen im Dreck spielen wollte...
Re: Motor/Unterfahrschutz SW-Motech oder Yamaha?
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:39
von Irrlander
Weiß jemand etwas über den Unterfahrschutz von Altrider?
siehe:
Altrider Skid Plate
Der macht einen guten Eindruck, hat den schon jemand?
Und gibt es den hier zu kaufen, und wie teuer?