Garmin MapSource: Routen aufs Navi übertragen
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:01
Hallo Leute,
hier soll es darum gehen, wie man selbst geplante oder heruntergeladene Routen-Dateien mittels MapSource auf sein Garmin-Navi überträgt.
Eigentlich ganz einfach:
1) Die Route in MapSource öffnen
2) Das Navi per USB an den Rechner anschließen und warten, bis es das Verbindungssymbol anzeigt (im Windows-Explorer tauchen dann zwei neue Laufwerke auf - eines für den internen Navi-Speicher und eines für die Speicherkarte im Navi)
3) Dann im Menü von MapSource auf "Übertragen > An Gerät senden..." klicken. Dieses Fenster erscheint: 4) In der Auswahlliste muss das Navi ausgewählt sein, dann auf "Senden" klicken
5) Das Navi auswerfen. Dazu in der Windows-Taskleiste auf das Symbol "Hardware sicher entfernen" klicken, dann auf das Navi mit seinen beiden Laufwerken. Etwa so: 6) Das Navi abstöpseln und den Deckel wieder schließen. Wenn es den normalen Startbildschirm anziegt, "Zieleingabe", dann "Routen" antippen. In der Liste müssten die Routen mit dem Namen, den sie in MapSource haben (muss nicht dem Dateinamen entsprechen!) auftauchen.
7) Die Route antippen und auf Nachfrage "Zum Anfangspunkt der Route navigieren" auswählen. Fertig - zumindest in der Theorie.
Ob und was man genau machen muss, damit das Navi bei 4) auftaucht, weiß ich nicht. Ich habe alle mögliche und unmögliche Garmin-Software installiert und irgendwann hat es geklappt. Kann aber auch sein, dass es direkt geht.
Schöne Grüße
Christoph
hier soll es darum gehen, wie man selbst geplante oder heruntergeladene Routen-Dateien mittels MapSource auf sein Garmin-Navi überträgt.
Eigentlich ganz einfach:
1) Die Route in MapSource öffnen
2) Das Navi per USB an den Rechner anschließen und warten, bis es das Verbindungssymbol anzeigt (im Windows-Explorer tauchen dann zwei neue Laufwerke auf - eines für den internen Navi-Speicher und eines für die Speicherkarte im Navi)
3) Dann im Menü von MapSource auf "Übertragen > An Gerät senden..." klicken. Dieses Fenster erscheint: 4) In der Auswahlliste muss das Navi ausgewählt sein, dann auf "Senden" klicken
5) Das Navi auswerfen. Dazu in der Windows-Taskleiste auf das Symbol "Hardware sicher entfernen" klicken, dann auf das Navi mit seinen beiden Laufwerken. Etwa so: 6) Das Navi abstöpseln und den Deckel wieder schließen. Wenn es den normalen Startbildschirm anziegt, "Zieleingabe", dann "Routen" antippen. In der Liste müssten die Routen mit dem Namen, den sie in MapSource haben (muss nicht dem Dateinamen entsprechen!) auftauchen.
7) Die Route antippen und auf Nachfrage "Zum Anfangspunkt der Route navigieren" auswählen. Fertig - zumindest in der Theorie.
Ob und was man genau machen muss, damit das Navi bei 4) auftaucht, weiß ich nicht. Ich habe alle mögliche und unmögliche Garmin-Software installiert und irgendwann hat es geklappt. Kann aber auch sein, dass es direkt geht.
Schöne Grüße
Christoph