Die perfekten Reifen für Yamaha XT 1200 Super Ténéré ...
Verfasst: So 5. Okt 2025, 14:16
... gibt es natürlich nicht
Nachdem ich auf meiner Herbsttour 2025 durch die Berge von Südfrankreich und Italien nun festgestellt habe, dass die aktuell montierten Grobstoller zwar in manchen Situationen durchaus Vorteile bieten, doch in der Gesamtbetrachtung deren Nachteile (für mich) doch klar überwiegen, möchte ich nun wieder zurück zum Straßenprofil wechseln. Doch welchen Reifen nehmen?
Nach langem Überlegen und dem Studium von Erfahrungsberichten in einschlägigen Foren zu den aktuellsten Premiumreifen Pirelli SCORPION™ TRAIL III und Michelin Anakee Road bin ich zum Entschluss gelangt, dass mir diese deren Preise von rund 300€ pro Satz einfach nicht wert sind.
Wie bereits an anderer Stelle angekündigt, habe ich mich nun wieder für den Bridgestone Battlax T31 entschieden. Ein für mich alter Bekannter, der mich bereits gut nach Sardinien und wieder nach Hause gebracht, und dabei mit guter Laufleistung und besten Fahreigenschaften bis ganz zum Schluss geglänzt hatte.
Was mir am T31 noch gefallen hatte:
VR und HR laufen ziemlich zeitgleich ab, sodass man sich nicht dazu genötigt sieht, einen angenagten VR mit neuem HR "aufzubrauchen".
Weniger gut aber mich nicht übermäßig störend am T31:
Die harte Karkasse mit wenig Eigendämpfung, die einen eher an einen Sportreifen denken lässt (welche vermutlich aber dafür sorgt, dass fast keine Sägezahnbildung auftritt wie bei so vielen anderen).
Am meisten am T31 stört mich, dass er optisch so gar nicht zur ST passen will... doch das ist zum Glück bloß Optik.
Beim Setpreis von recht exakt 200€ konnte ich nicht widerstehen:
Erstaunlich, dass der T31 schon so lange und noch immer in hoher Stückzahl produziert wird, dessen Nachfolger T32 jedoch längst am Auslaufen ist, und man sich vom allerneusten T33 nun wiederum erhofft, an den Erfolg (an die Qualität?) des "alten" T31 anknüpfen zu können
Was sind Eure Überlegungen bei der Reifenwahl, welcher ist Euer Favorit und warum?

Nachdem ich auf meiner Herbsttour 2025 durch die Berge von Südfrankreich und Italien nun festgestellt habe, dass die aktuell montierten Grobstoller zwar in manchen Situationen durchaus Vorteile bieten, doch in der Gesamtbetrachtung deren Nachteile (für mich) doch klar überwiegen, möchte ich nun wieder zurück zum Straßenprofil wechseln. Doch welchen Reifen nehmen?
Nach langem Überlegen und dem Studium von Erfahrungsberichten in einschlägigen Foren zu den aktuellsten Premiumreifen Pirelli SCORPION™ TRAIL III und Michelin Anakee Road bin ich zum Entschluss gelangt, dass mir diese deren Preise von rund 300€ pro Satz einfach nicht wert sind.
Wie bereits an anderer Stelle angekündigt, habe ich mich nun wieder für den Bridgestone Battlax T31 entschieden. Ein für mich alter Bekannter, der mich bereits gut nach Sardinien und wieder nach Hause gebracht, und dabei mit guter Laufleistung und besten Fahreigenschaften bis ganz zum Schluss geglänzt hatte.
Was mir am T31 noch gefallen hatte:
VR und HR laufen ziemlich zeitgleich ab, sodass man sich nicht dazu genötigt sieht, einen angenagten VR mit neuem HR "aufzubrauchen".
Weniger gut aber mich nicht übermäßig störend am T31:
Die harte Karkasse mit wenig Eigendämpfung, die einen eher an einen Sportreifen denken lässt (welche vermutlich aber dafür sorgt, dass fast keine Sägezahnbildung auftritt wie bei so vielen anderen).
Am meisten am T31 stört mich, dass er optisch so gar nicht zur ST passen will... doch das ist zum Glück bloß Optik.
Beim Setpreis von recht exakt 200€ konnte ich nicht widerstehen:
Erstaunlich, dass der T31 schon so lange und noch immer in hoher Stückzahl produziert wird, dessen Nachfolger T32 jedoch längst am Auslaufen ist, und man sich vom allerneusten T33 nun wiederum erhofft, an den Erfolg (an die Qualität?) des "alten" T31 anknüpfen zu können

Was sind Eure Überlegungen bei der Reifenwahl, welcher ist Euer Favorit und warum?