Seite 1 von 1
Continental Road Attack 4
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 11:29
von alpenschleicher
Hallo zusammen !
Ja, ich weiss......
Ein Reifen-Thread......
Nicht schon wieder......
Aber ich versuche es einfach ´mal.
Hat einer von euch evtl. schon mal den Conti Road Attack 4 auf seiner XT gehabt ?
Laufleistungen sind mit eigentlich nicht so wichtig.
Nässe- und Einlenkverhalten beim Bremsen dagegen sehr.
Ich freue mich auf evtl. Rückmeldungen.
Gruss Alpenschleicher
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 17:55
von Rolf
Nee keine Ahnung.
Ich hatte nur mal den Conti Trail Attack drauf. Bei Nässe wirklich rutschig was auch mal in einem Sturz nach einem Gewitterregen endete. Danach kam der Reifen direkt runter obwohl er noch Profil hatte. Seitdem immer wieder den Skorpion Trail 3 von Pirelli drauf. Für mich der Beste Reifen für die Straße.
bin mal gespannt auf die anderen.
Gruß Rolf
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 07:29
von alpenschleicher
Moin Rolf !
Deine Einschätzung bringt mich leider auch nicht weiter; da der Road Attack ein komplett anderer Reifen ist.
Gruss
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 08:00
von Südwestpfälzer
Moin Alpenschleicher,
schau am besten mal durch andere Foren, wie z.B. den GSern. Dort hört man manch Positives zum Road Attack 4. Eine hohe Laufleistung kann man aber wohl eher vergessen - der CTA soll doppelt so lange laufen.
Ich war vom CTA selbst nur anfangs begeistert, doch er ließ rasch nach.
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 09:13
von Bremser
Ich fahre den Road Attack 4 auf meiner MT01. Bin hellauf begeistert bei schönem, warmen und trockenem Wetter. Laufleistung kannst du vergessen. Eher Richtung Sportreifen.
Bei meiner XT fahre ich den Scorpion Trail 2 oder 3. Super bei trocken und warm. Gut bei nass und kalt. Laufleistung ok. Super Allrounder
Unsere XT ist kein Kurvenhetzer. Da ändert auch ein Sportreifen nix.
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 12:18
von Franz
@Rolf,
Erfahrungen zum CRA4 habe ich nicht, aber zum CTA3. Und mit dem bin ich äußerst zufrieden. Er ist das Beste (Erfahrung mit 8 unterschiedlichen Reifen) was ich bisher gefahren bin.
Mit den Scorpion Trail 2 hatte ich leider keine guten Erfahrungen. Bei allen 3 Sätzen hatte der Vorderreifen seitlich richtige Auswaschungen bis auf die Karkasse.
Aktuelle fahre ich den Conti Trail Attack 3. Mit den ersten 3 Sätzen bin ich sehr zufrieden. Der Reifen läuft im Trockenen und Nassen problemlos, vergleichbar mit dem Scorpion Trail 2 oder dem Dunlop Trailmax Meridian. Nur die Laufleistung ist beim Conti besser. Der Hinterreifen hält zwischen 11 und 12 tkm. Der Vorderreifen bis 15 tkm.
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 13:02
von Bremser
Mit dem Trail Attack war ich nicht zufrieden. Hielt bei mir 8 000 km.
Ich glaub da muss jeder selbst herausfinden welcher Reifen passt.
.........und wirklich schlechte Reifen gibt es nicht mehr.
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 20:31
von Südwestpfälzer
Einer meiner besten Reifen auf der XT war der
Bridgestone T31. Als reiner Straßenreifen passte der zwar optisch so gar nicht zur Reiseenduro, fuhr sich jedoch sehr ausgewogen und hielt recht lange durch. Mit dem war ich sogar auf Sardinien - auf eigener Achse. Von der Schweiz bis Genua im strömenden Regen - keine Probleme, keine Rutscher.
Toll am T31 fand ich auch, dass er einen so gleichmäßigen Verschleiß hatte. Bis kurz vor Ende gute Fahreigenschaften, keinerlei Auswaschungen oder Sägezahn wie so viele andere. Fuhr sich schön rund bis zum Schluss. Ein Sport-Tourenreifen mit Schwerpunkt auf Sport, trotz top Laufleistung. Die geringere Eigendämpfung dank härterer Karkasse ist spürbar, dadurch etwas weniger Komfort als andere. Bei bockharten Fahrwerken mag das entscheidend sein, bei unserer ST eher nicht. Mir hat die dadurch bessere Rückmeldung gefallen, die ST ist komfortabel genug dafür.
Den T31 gibt's schon seit Jahren und noch immer, hat also wohl seine feste Fangemeinde - nicht ohne Grund. Suchst Du einen reinen Straßenreifen, probier' ihn ruhig mal aus. Einen preiswerteren Straßenreifen wirst Du für die ST kaum kriegen. Zu finden für sage und schreibe 200€ pro Satz
Der T32 soll im Vergleich zum T31 deutlich schlechter geworden sein. Ausprobiert hab' ich's selbst nicht.
Zurzeit fahre ich Avon Trailrider, der gefällt mir recht gut, auch optisch. Inzwischen für hinten wohl schwierig zu bekommen.
Scorpion Trail 2 hatte ich mal gefahren > nicht nochmal.
CTA3 für mich zu teuer fürs Gebotene. CRA4 für den saftigen Preis? Eher nicht... dann lieber nochmal T31 (nur meine Meinung).
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 08:37
von Mopedfahrer0510
Hallo,
habe den CRA 4 letzte Saison gefahren. Ich war mit dem Gri, sowohl bei trockener Straße als auch bei Regen, Dauerregen bei 8 Grad letzten Herbst, sehr zufrieden. Bin bei trockener Fahrbahn im Trentino fast bis auf die „Außenkanten“ ohne Rutscher gefahren. Laufleistung ist für meine Ansprüche auch OK. Habe aktuell den Conti TKC 70 drauf weil ich für die jüngste Pyrenäentour auch noch eine Kombi für abseits der Straße gebraucht habe. War auch mit diesem Reifen vom Grip sehr zufrieden, ebenfalls bis auf die „Außenkanten“ gefahren. Kein Pendeln, wie hier im Forum geschrieben, festzustellen. Habe das Fahrwerk allerdings in mühevoller Kleinarbeit auf meine Bedürfnisse von der Einstellung angepasst.
Grüße Heiko
Re: Continental Road Attack 4
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 14:30
von alpenschleicher
Mopedfahrer0510 hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 08:37
Hallo,
habe den CRA 4 letzte Saison gefahren. Ich war mit dem Grip, sowohl bei trockener Straße als auch bei Regen, Dauerregen bei 8 Grad letzten Herbst, sehr zufrieden. Bin bei trockener Fahrbahn im Trentino fast bis auf die „Außenkanten“ ohne Rutscher gefahren. Laufleistung ist für meine Ansprüche auch OK.
Grüße Heiko
Hallo Heiko !
Endlich mal eine aussagekräftige Reifenbeurteilung für den Conti Road Attack 4.
Danke dafür.
Die anderen Meinungen vergleichen einfach nur den CTA mit CRA. Da kann man aber nichts vergleichen.
Und die Laufleistung des Road Attack ist für mich, ebenso wie bei Dir, auch absolut nebensächlich.
Dann könnte der nächste Reifensatz ein Road Attack bei mir werden.
Gruss Alpenschleicher