Seite 1 von 3
XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 17:20
von Andreas 57
Hallo zusammen,
ich habe nach meiner letzten Fahrt vor circa 2 Wochen zum überwintern wie immer den Minuspol der Batterie abgeklemmt.
Heute habe ich den Minuspol wieder angeschlossen, aber die

bleibt komplett Stromlos und lässt sich nicht mehr starten.
Ich habe die Batterie nun ausgebaut und auch nach dem Einbau bleibt die

weiterhin Stromlos (Cockpit komplett dunkel).
Die Hauptsicherung habe ich auch schon erneuert, aber das Problem besteht weiterhin.
Hat jemand von euch auch schon mal dieses Problem gehabt?
Ich wäre dankbar für jeden Tipp
Grüße von Andreas aus Oberhausen

Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 19:39
von VER-XT
Moin...
Was ist denn mit der Batterie
Hat die noch Spannung
Die Batterie Spannung sollte so um 12.5 Volt sein.
Grüße aus VER-

Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 22:40
von Klesk
Wenn du rechts offen hast dann Multi oder Prüflampe und schauen wo der Strom überhaupt noch ankommt. Alternativ falls nix da ist Mal Starthilfe geben aber dann ist deine Batterie wirklich komplett hinnig.
Denke Spannung wirst du geprüft haben zwischen aus und Einbau oder?
Gruß Chris
Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 13:58
von Andreas 57
Danke erstmal für eure Tipps
Das Batterieladegerät hat vor dem laden 3 Balken angezeigt
und danach 4 Balken, angeblich voll geladen laut Gerät.
Gruß Andreas

Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 10:49
von Andreas 57
Hallo zusammen,
letztendlich ist meine Batterie defekt gewesen,
obwohl die Spannung mit 13,8 Volt angezeigt worden ist.
Kleine Ursache mit großer Fehlersuche
Gruß Andreas

Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 11:11
von XTZ750zuXT1200ZE
...wie bei mir. Batterie total voll geladen, Ladegerät sagt "voll", aber nach 2 Umdrehungen in die Knie gegangen. Die Spannung bricht da komplett ein. Es besteht "einfach" ein Kapazitätsverlust über die Jahre und Nutzung. Meine ist jetzt 4,5 Jahre alt. Da hilft wohl nur der Tausch.
Sie steht ab jetzt eh in der Garage, eine neu gibt's dann im Frühjahr und weiter geht's...
Andreas 57 hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 10:49
Hallo zusammen,
letztendlich ist meine Batterie defekt gewesen,
obwohl die Spannung mit 13,8 Volt angezeigt worden ist.
Kleine Ursache mit großer Fehlersuche
Gruß Andreas
Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 08:54
von Dennis206
Ein einfacher Spannungscheck reicht bei einer PKW-Batterie nicht aus, um den tatsächlichen Zustand zu beurteilen.
Man muss die Batterie unter Last testen, um zu sehen, ob sie wirklich noch die nötige Leistung bringt. Das lässt sich unkompliziert in einer Werkstatt mit einem Batterie-Tester erledigen.
Gerade im Herbst empfiehlt es sich, kurz vorbeizufahren und nachzufragen, ob sie einen Test machen können. Ein kleiner Beitrag in die Kaffeekasse (z. B. ein 5er) und du bekommst einen Ausdruck mit den Daten deiner Batterie, inklusive des genauen Zustands.
So kannst du frühzeitig planen, ob ein Wechsel nötig wird. Besonders bei Motorrädern wie der Yamaha XT 1200 ist das kritisch, da diese wegen ihres großen Hubraums und des klein dimensionierten Schwungrads einen hohen Kurzschlussstrom benötigen, um zuverlässig zu starten.
Ein frühzeitiger Check erspart später Ärger

Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 10:01
von Maddogwerner
Die Bleibatterie zum Tester zu bringen, ist tatsächlich eine gute Idee. CCA und anders (ich bin kein Stromer) kann da herausgefunden werden und erlauben offensichtlich Schlüsse bzg der Gesundheit der Batterie. Wie steht es mit dem Testen von alternativen Lithium Ion Batterien? Mir sind schon deren zwei quasi über Nacht kaputt gegangen, nach ein paar Jahren schon. Das passiert natürlich immer im blödsten Moment. Gibt's da irgendwelches Testgerät das mehr tut als den Spannungsabfall beim Starten messen?
Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 10:34
von Mr.L
Wozu die Batterie zum Testen irgendwo hinbringen wenn die XT den Test live durchführen kann.
Ich messe die Spannung und stelle fest es ist "eigendlich" zu wenig, dann hänge ich die Batterie an ein Ladegerät.
Dann messe ich nach einer Ruhezeit von 2-3 Stunden was sie an Spannung hat dann wiederhole ich die Messung mit größeren Unterbrechungen.
Wenn es stetig weniger wird ohne das die Batterie irgendwo dran hängt, dann verschlissen.
Oder:
Ich lade die Batterie, sie ist voll und sagt mir auch nach mehreren Messungen ich habe 12,4-12,7 Volt aber beim Starten bricht sie komplett zusammen.
Das ist dann der LIVETEST mit der XT.
In beiden Fällen neue Batterie und keine weiteren Gedanken machen.
Grüße basti
Re: XT ist Stromlos und lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 10:43
von Franz
Mr.L hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 10:34
... Ich lade die Batterie, sie ist voll und sagt mir auch nach mehreren Messungen ich habe 12,4-12,7 Volt aber beim Starten bricht sie komplett zusammen.
Das ist dann der LIVETEST mit der XT.
....
Das ist für DP01-Besitzer besonders spannend, da es dann dazu kommen kann, dass die DP01 nach dem Live-Test einen auf Zicke macht und man sie dann auch mit einer neuen Batterie nicht mehr starten kann.