Seite 1 von 6
Preise XT 1200
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 11:35
von lopi1974
Guten Tag liebe Gemeinde,
wie einige von Euch vielleicht mitbekommen haben, bin ich auf der Suche nach einer XT für mich,was sich tatsächlich recht schwer gestaltet.
Natürlich gibt es einige im Netz aber häufig passt entweder der KM Stand,Farbe oder die Ausstattung nicht oder einfach gesagt das Preis-Leistungsverhältnis und das obwohl die alte gute XT nicht mehr so gefragt wird und technisch gesehen einfach veraltet ist.
Es kann sein,daß ich eine falsche Preisvorstellung habe,dann korrigiert mich bitte.
2018 habe ich von Burkhard hier aus dem Forum eine topgepflegte 2014 blaue XT mit knapp über 20.000 Km für 8000 Euro gekauft, mittlereweile verlangen die Verkäufer für 2010/2011 nicht wirklich viel weniger und die Maschinen haben schon einiges auf dem Tacho und wenn sie günstiger sind dann lagen sie schon entweder auf der Seite,Reifen sind abgefahren/alt oder die große Inspektion ist fällig......
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß Michael
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 12:39
von Klesk
Hi Michael,
absolut richtig. Bei mir wars auch so beim Suchen nur dass Reifen und Inspektion komplett egal sind. Ich wollte eine FE in blau und da sind halt 70k km irgendwie normal. Über 6 wollt ich nicht ausgeben, das ist ca 1/3 vom Neupreis hier in AT. Tatsache ist aber halt auch wie bei der 660er, jetzt wo es keine mehr gibt will sie jeder weil halt doch langsam aber sicher auffällt dass die Kiste läuft und keine echten Probleme macht. Die Presse hat zwar alles gegeben um die Dinger als komplette Fehlentwicklung darzustellen aber gerade bei Reisenden fällt so langsam aber sicher der Groschen dass gerade die 660er echt geil ist. Kosten aktuell mehr als neu und haben 50k km auf dem Single (meine kam damals neu 5500). Die 12er ist halt irgendwo im Bereich 1/3-3/4 vom Neupreis angesiedelt und das ist halt auch etwas zu viel... Ist ja immer die Frage wem ists das wert und für niedrige Preise sind wir hier auf der falschen Platform.
Gruß Chris
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 20:19
von VER-XT
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 20:28
von Südwestpfälzer
Bin grad von einer 14-tägigen >4.000 km Tour mit meiner ZE zurück. Wie immer Null Probleme und maximale Zuverlässigkeit erleben dürfen - seit nunmehr 30.000 km nur Routinewartung und keinerlei Defekte. Wo gibt's denn sowas sonst noch?
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 20:51
von Mr.L
Hallo Micha,
ich beobachte die Preise bei den XT1200 nicht permanent, wenn aber hier mal eine Inseriert wird, dann gucke ich schon mal.
Parallel dann auch schon mal bei kleinanzeigen.
Und dann denke ich mir, wer zahlt das was da aufgerufen wird.
Die günstigsten sind immer schnell weg.
Für meine 2012er Worldcrosser habe ich 2017 6800€ auf den Tisch gelegt, da hatte sie schon 57tkm gelaufen.
War bei einem Händler direkt um die Ecke, 1 Jahr pseudo Garantie und 14 Tage Rückgaberecht bei Nichtgefallen.
Ich hatte mir ja vorher dieses Forum von vorne bis hinten durchgelesen und wusste daher, die Laufleistung ist ja mit 57tkm Pillepalle.
Ich habe schon den Kettenspanner incl Kette getauscht, den Kupplungskorb der DP04 verbaut, hinten ein Öhlins Federbein verbaut und letzten Winter die komplette Federgabel erneuert.
Das was ich reingesteckt habe, dafür hätte ich mir 2017 auch eine Neue kaufen können.
Das in der Theorie, mit den neuen Federelementen
fährt sie besser wie die Serie.
Alles was 20-30tkm gelaufen hat und vernünftig da steht kann man kaufen. Was 40-50 hat, da dauert es nicht mehr lange und viele Dinge sind ein wenig ausgelutscht. Scheinwerfer bekommen einen Schleier. Die obere Gabelrohr zeigen innen Verschleiß an der Stelle wo sie in Fahrposition bei ca. 1/3,eingefedert sind.
Minimal erhöhtes Spiel in der Umlenkung am Federbein…….. 270 Kg + Fahrer oder mehr hinterlassen ihre Spuren.
Alles zusammen ein schleichender Prozess bei dem man dann den Unterschied merkt wenn man es neu macht. Da muss dann der Preis dann schon stimmen.
Für die XT muss sich noch herauskristallisieren ob sie wegen ihrer Seltenheit irgendwann in gold aufgewogen wird oder einfach ein Nischendarsein fristet.
Ich denke wenn man Zeit hat und warten kann, dann kommt das passende Angebot und dann schlägt man zu.
Kurzfristige Befriedigung des WILL HABEN kostet sonst halt Zuschlag.
Grüße Basti
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 22:07
von Klesk
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 20:28
Bin grad von einer 14-tägigen >4.000 km Tour mit meiner ZE zurück. Wie immer Null Probleme und maximale Zuverlässigkeit erleben dürfen - seit nunmehr 30.000 km nur Routinewartung und keinerlei Defekte. Wo gibt's denn sowas sonst noch?
Ich möchte nichts sagen aber 4000 km in 14 Tagen oder 30k km. Das sollte so ziemlich alles was kein Kürbis ist und 2 Räder hat schaffen sonst gehört der Eimer direkt verschrottet. Glaube bei dem was eine SdT neu gekostet hat darf man eine gewisse Zuverlässigkeit und Laufleistung erwarten. Klar tauscht der Durchschnitt seine Mopeds nach 10k km aber das heißt ja erstmal nix.
Gruß Chris
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Do 31. Okt 2024, 10:38
von horscht
Naja,
aber wer das von seinem Motorrad so sagt, ist glücklich damit. Nach "veraltet" klingt das auch nicht. Die Frage ist ja, woran müsste sich die XT messen lassen. Wer eine gute hat, gibt sie nicht her, sondern erhält, pflegt, fährt sie. Das erklärt dann auch die Preise. In den gedruckten Anzeigen in der Motorrad News ist seit Jahren nicht eine einzige drin gewesen.
Und 8-9k€ für eine gut gepflegte XT ist, auch angesichts der heutigen Neupreise, ein sehr guter und nachhaltiger Deal.
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Do 31. Okt 2024, 15:04
von Franz
Mr.L hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 20:51
Was 40-50 hat, da dauert es nicht mehr lange und viele Dinge sind ein wenig ausgelutscht. Scheinwerfer bekommen einen Schleier. Die obere Gabelrohr zeigen innen Verschleiß an der Stelle wo sie in Fahrposition bei ca. 1/3,eingefedert sind.
Minimal erhöhtes Spiel in der Umlenkung am Federbein…….. 270 Kg + Fahrer oder mehr hinterlassen ihre Spuren.
Alles zusammen ein schleichender Prozess bei dem man dann den Unterschied merkt wenn man es neu macht.
Ich fahre ja nun die DP01 mit mittlerweile 255.000km und die DP07 mit 20.000km.
An der DP01 gab es weder einen Service an der Gabel, noch einen Service am Federbein. Beides funktioniert auch im Vergleich zur DP07 tadellos.
Der Scheinwerfer der DP01 hat keinen Schleier. Auch zeigen die Gabelrohre keinen Verschleiß. Ein Spiel an der Umlenkung am Federbein habe ich auch noch nicht festgestellt. Einzig die Geräusche des Motors habe sich über die Zeit verändert. Der Motor der DP01 läuft rauer und der Kardan macht deutlich mehr Geräusche.
Ich hatte bisher noch nie so ein zuverlässiges Motorrad. Bei Inspektionsintervallen von 40.000km zickt die DP01 kein bisschen rum. Bisher trat auch nur ein einziger Defekt bei 242.400km auf. Die XT sprang nach der Winterpause nicht an. Schuld waren die Einspritzdüsen. Seit dem Austausch gegen neue läuft die Maschine wieder. Was ich über die Jahre gelernt habe ist, dass es die XT dreckig mag. Zu viel putzen schadet nur. Und die Speichen lässt man ab der 30.000er Inspektion auch in Ruhe.
Schade finde ich das Yamaha ab der DP04 Billigteile verbaut hat. Die Lenkerarmaturen der DP01 sind qualitativ besser, das gilt auch für die Spiegel. Und das Display ab der DP04 ist doch eine Lachplatte. Es spiegelt wie blöd und verkratzt ganz schnell. Da ist das Display der DP01 qualitativ deutlich robuster.
Tja Basti, fahr doch erstmal 200.000km und dann kannst du ein Urteil über die Qualitäten der XT fällen.
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Do 31. Okt 2024, 19:05
von Südwestpfälzer
Vor der ST hatte ich eine Kawa Versys mit deutlich weniger Kilometern auf der Uhr. Trotzdem war an der ständig irgendwas außerhalb der Reihe zu tun, bis hin zum Riss im Tachodisplay.
Die ST ist da 'ne ganz andere Hausnummer. Klar, sie hat "erst" 60.000 auf dem Tacho stehen - gilt hier als grad mal halbwegs eingefahren. Wenn ich mir aber andere 10 Jahre alte Maschinen mit ähnlichem Tachostand anschaue und deren Probleme mit meinen vergleiche... ohje... dann weiß ich, was ich an ihr habe.
Re: Preise XT 1200
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 21:56
von lopi1974
Ich denke,die Wahrheit liegt tatsächlich wie fast immer irgendwo dazwischen.Die 1200 XT ist ein gutes Moped aber nichtsdestotrotz 60.000 KM ist nicht grad eingefahren und bei der First Edition,die schon knapp 15 Jahre alt ist,kann das eine oder andere kaputt gehen....damit muß man leben oder auch nicht....