250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden
Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 21:10
Am 24. Juni 2024 war es seoweit, der Kilometerzähler sprang auf 250.000.
Super Ténéré - Rückschau 250.000km
Nach etwas mehr als 13 Jahren habe ich die 250.000km Marke mit meiner Dicken, First Edition Baujahr 2010 EZ 01.03.2011, erreicht. 13,3 Jahre Fahrbetrieb, eine Rückschau:
Gefahrene Kilometer: 250,000 km
Verbranntes Super E5/E10: 11.501 Liter
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 47140.html
Verbranntes Öl: 1,55 Liter
Anm.: Ölwechselintervall seit dem 80.00er-Service bei 40.000km, alle 20.000km muss 0,25L nachgefüllt werden
Bereiste Länder: 16 (D, A, I, F, SLO, HR, BIH, NME, CZ, PL, E, MA, CH, SK, H, RO) viele mehrfach Laut meinen Aufzeichnungen war die XT an
1.270 Tagen im Einsatz
somit wurde sie pro Tag durchschnittlich 197km bewegt.
Die längste Tagestour hatte 954km.
Die längest 20 Tagestouren brachten es kumuliert auf 12.745km.
Mit der XT unternahm ich 29 Urlaubsreisen mit insgesamt 165 Reisetagen.
Im Urlaub legten wir 61.948km zurück.
Verschleißteile / Wartung:
2 x Reifensatz Bridgestone BattleWing 501/502 Sonderkennung „E“ (7.300 / 7.200km)
1 x Reifensatz Metzeler Tourance Classic (11.400km)
6 x Reifensatz Anakee 2 (8.000 bis 12.300 km)
2 x Reifensatz Anakee 3 (10.500 bis 16.000 km)
3 x Reifensatz Scorpion Trail II (9.300 bis 10.300 km)
4 x K60 Scout Vorderreifen (16.400 bis 19.600km)
6 x K60 Scout Hinterreifen (10.600 bis 13.500km)
2 x Dunlop Trailmax Meridian (11.000 und 11.400km)
2 x Conti Trail Attack 3 (12.000 und ? km)
1.000er Inspektion für 141,00 EUR
10.000er Inspektion für 265,00 EUR
20.000er Inspektion für 369,00 EUR inkl. Luftfilter- und Zündkerzenwechsel
30.000er Inspektion für 272,00 EUR
40.000er Inspektion für 573,30 EUR inkl. Ventilkontrolle, Luftfilter, Zündkerzen
60.000er Inspektion für 493,47 EUR inkl. Lenkkopf- und Schwingenlager fetten
80.000er Inspektion für 725,33 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit
120.000er Inspektion für 486,25 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
160.000er Inspektion für 661,88 EUR inkl. Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, 2 Ventile mussten nachgestellt werden
200.000er Inspektion für 555,64 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
240.000er Inspektion für 570,35 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
3 x Bremsbeläge hinten (53.600km, 88.700km und 50.575km)
2 x Bremsbeläge vorne (93.051km und 67.549km)
1 x Bremsscheibe hinten (103.181km)
1 x Bremsscheiben vorne (Scheiben 160.600km)
Reparaturen:
o Serienmäßigen Sturzbügel nach Sturz erneuert 34,60 EUR
o Kennzeichenhalter nach Auffahrunfall erneuert 109,00 EUR
o Kabelbaum des Hauptscheinwerfers auf Garantie erneuert (Rückruf)
o 9 x H7- und 3 Standlichtbirne ausgetauscht 59,05 EUR
o 2 Batterien (März 2016) 66,90 EUR + (April 2023) 50,31 EUR
o Cockpit-Bruch / Lüfter-Gestänge verbogen nach Parkrempler 115,39 EUR *)
o Auffahrunfall: Schaden laut Kostenvoranschlag 3.084,77 EUR (rechte Fußraste und Originalsturzbügel gebrochen, Bremshebel verbogen, zerkratzt: Scheinwerfer, beide rechten Seitendeckel, Hitzeschutz am Auspuff, rechter Handprotektor, rechter Spiegel, rechter Koffer, verbogen: Kofferhalter an der Soziusfußraste). Bisherige Reparaturkosten 50 EUR (Fußraste und Sturzbügel).
*) Eigenleistung mit US-Ersatzteil und Lüfter-Gestänge wieder gerade gebogen / Kostenvoranschlag beim Yamaha-Händler 600 EUR ohne Lüfter. Verursacher beging Unfallflucht
Pannen:
Zündaussetzer und Fehlzündungen bei 194.315km wegen verunreinigtem Benzin
Startet nicht nach der Winterpause bei 242.413km wegen 2 defekten Einspritzdüsen
Veränderungen:
SW-Motech Alurack TopCaseträger inkl. Adapter für Givi/Kappa Monokey (139,70 EUR)
Givi AirFlow Scheibe (145 EUR)
Givi Trakker Alu/Schwarz 46 L TopCase (241,90 EUR)
Fazit:
Zum Glück ist die XT 1200 so stabil gebaut, dass sie sogar einen Auffahrunfall ohne große Schäden übersteht. Lieber etwas schwerer und dadurch stabiler.
Super Ténéré - Rückschau 250.000km
Nach etwas mehr als 13 Jahren habe ich die 250.000km Marke mit meiner Dicken, First Edition Baujahr 2010 EZ 01.03.2011, erreicht. 13,3 Jahre Fahrbetrieb, eine Rückschau:
Gefahrene Kilometer: 250,000 km
Verbranntes Super E5/E10: 11.501 Liter
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 47140.html
Verbranntes Öl: 1,55 Liter
Anm.: Ölwechselintervall seit dem 80.00er-Service bei 40.000km, alle 20.000km muss 0,25L nachgefüllt werden
Bereiste Länder: 16 (D, A, I, F, SLO, HR, BIH, NME, CZ, PL, E, MA, CH, SK, H, RO) viele mehrfach Laut meinen Aufzeichnungen war die XT an
1.270 Tagen im Einsatz
somit wurde sie pro Tag durchschnittlich 197km bewegt.
Die längste Tagestour hatte 954km.
Die längest 20 Tagestouren brachten es kumuliert auf 12.745km.
Mit der XT unternahm ich 29 Urlaubsreisen mit insgesamt 165 Reisetagen.
Im Urlaub legten wir 61.948km zurück.
Verschleißteile / Wartung:
2 x Reifensatz Bridgestone BattleWing 501/502 Sonderkennung „E“ (7.300 / 7.200km)
1 x Reifensatz Metzeler Tourance Classic (11.400km)
6 x Reifensatz Anakee 2 (8.000 bis 12.300 km)
2 x Reifensatz Anakee 3 (10.500 bis 16.000 km)
3 x Reifensatz Scorpion Trail II (9.300 bis 10.300 km)
4 x K60 Scout Vorderreifen (16.400 bis 19.600km)
6 x K60 Scout Hinterreifen (10.600 bis 13.500km)
2 x Dunlop Trailmax Meridian (11.000 und 11.400km)
2 x Conti Trail Attack 3 (12.000 und ? km)
1.000er Inspektion für 141,00 EUR
10.000er Inspektion für 265,00 EUR
20.000er Inspektion für 369,00 EUR inkl. Luftfilter- und Zündkerzenwechsel
30.000er Inspektion für 272,00 EUR
40.000er Inspektion für 573,30 EUR inkl. Ventilkontrolle, Luftfilter, Zündkerzen
60.000er Inspektion für 493,47 EUR inkl. Lenkkopf- und Schwingenlager fetten
80.000er Inspektion für 725,33 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit
120.000er Inspektion für 486,25 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
160.000er Inspektion für 661,88 EUR inkl. Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, 2 Ventile mussten nachgestellt werden
200.000er Inspektion für 555,64 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
240.000er Inspektion für 570,35 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
3 x Bremsbeläge hinten (53.600km, 88.700km und 50.575km)
2 x Bremsbeläge vorne (93.051km und 67.549km)
1 x Bremsscheibe hinten (103.181km)
1 x Bremsscheiben vorne (Scheiben 160.600km)
Reparaturen:
o Serienmäßigen Sturzbügel nach Sturz erneuert 34,60 EUR
o Kennzeichenhalter nach Auffahrunfall erneuert 109,00 EUR
o Kabelbaum des Hauptscheinwerfers auf Garantie erneuert (Rückruf)
o 9 x H7- und 3 Standlichtbirne ausgetauscht 59,05 EUR
o 2 Batterien (März 2016) 66,90 EUR + (April 2023) 50,31 EUR
o Cockpit-Bruch / Lüfter-Gestänge verbogen nach Parkrempler 115,39 EUR *)
o Auffahrunfall: Schaden laut Kostenvoranschlag 3.084,77 EUR (rechte Fußraste und Originalsturzbügel gebrochen, Bremshebel verbogen, zerkratzt: Scheinwerfer, beide rechten Seitendeckel, Hitzeschutz am Auspuff, rechter Handprotektor, rechter Spiegel, rechter Koffer, verbogen: Kofferhalter an der Soziusfußraste). Bisherige Reparaturkosten 50 EUR (Fußraste und Sturzbügel).
*) Eigenleistung mit US-Ersatzteil und Lüfter-Gestänge wieder gerade gebogen / Kostenvoranschlag beim Yamaha-Händler 600 EUR ohne Lüfter. Verursacher beging Unfallflucht
Pannen:
Zündaussetzer und Fehlzündungen bei 194.315km wegen verunreinigtem Benzin
Startet nicht nach der Winterpause bei 242.413km wegen 2 defekten Einspritzdüsen
Veränderungen:
SW-Motech Alurack TopCaseträger inkl. Adapter für Givi/Kappa Monokey (139,70 EUR)
Givi AirFlow Scheibe (145 EUR)
Givi Trakker Alu/Schwarz 46 L TopCase (241,90 EUR)
Fazit:
Zum Glück ist die XT 1200 so stabil gebaut, dass sie sogar einen Auffahrunfall ohne große Schäden übersteht. Lieber etwas schwerer und dadurch stabiler.