Seite 1 von 2

Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:10
von Ubba Enere
Hallo zusammen,

ich bin bisher mit der :xt12: soweit zufrieden, suchen nun zur Ergänzung noch ein "Rumrutscherle" für die Kurzstrecken des täglichen Bedarfs.
In erster Linie für den Arbeitsweg, 13km einfache Wegstrecke, dafür ist mit die :xt12: dann doch zu schwer und irgendwie zu schade.
Kaum ist sie richtig warm wird sie wieder abgestellt.

Mein erster Gedanke war ein Roller. Guter Windschutz und Komfort, und mit 30PS+ kann man auch gut im Verkehr mitschwimmen. Leider sitze ich auf den Dingern
irgendwie nicht gut, und für die aufgerufenen Preise kann man sich auch ein richtiges Motorrad kaufen.
Also mal die CB500X genauer angeschaut, 48PS ca.200Kg, sollte also passen. Das erste Probesitzen war vielversprechend, also gleich eine Probefahrt gemacht. Das Motorrad machte insbesondere für die Preisklasse auf mich einen sehr wertigen Eindruck, der Motor schnurrte nach dem Anlassen wie ein Kätzchen und auch sonst schien alles zu passen. Aber nach kurzer Fahrt die Ernüchterung, der Kniewinkel war dann doch nicht so meins, und der Motor wirkte schon sehr blutleer auf mich.

Der Verkäufer meinte darauf ich sollte mal die Transalp versuchen, die wiegt schließlich auch nur unwesentlich mehr. Gesagt getan, und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht, der Kniewinkel passte, und der Motor hatte mehr als genug Dampf. Aber seltsamerweise kam sie mir im Fahrbetrieb nicht so viel leichter vor wie die reinen technischen Daten vermuten lassen würden. Obs am 21Zoll Vorderrad liegt? Egal, schönes Moped, auch wenn sie keinen Test gewinnt, und für 9900Euro gerade so noch im Budget. Aber irgendwie ist die Transalb für ein Zweitmoped dann auch wieder zu nahe an der :xt12:.

Kandidat drei wäre dann die V-Strom 650, die gibt es neu schon für 7500Euro, hat genug Leistung und ist ausgreift. Aber ich finde sie halt furchtbar hässlich und mit 216Kg ziemlich schwer für eine 650er. Eine Probefahrt müsste mich da schon sehr überzeugen um darüber hinwegzusehen.

Kandidat vier ist die NC750X, die ist zwar noch schwerer und auch keine Schönheit, hat aber einen sehr niedrigen Schwerpunkt, ein praktisches Tankfach, und das optionale DCT würde mich schon mal reizen.

Vielleicht gibt es ja noch die eine oder andere Alternative für ein "Rumrutscherle" auf der man ähnlich bequem sitzt wie auf der :xt12:, die aber um einiges leichter ist und etwas mehr Leistung als eine CB500 bietet?

Gruß Markus.

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:26
von Tequila
wie wäre es mit der T7 ?

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:29
von Ubba Enere
Sitzbank zu schmal/unbequem.

Gruß Markus.

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:45
von VER-XT
Moin moin....

Wenn das mit den Preisen für Motorräder so weiter, sollte man sich mal die China Modelle ansehen :roll:
bei meinem Händler stehen jetzt Voge Bikes die sind Baugleich mit BMW 700 und 850 GS und das für ca. 7000.-€ Kpl.
Überhaupt wie geht das mit den Motorräder, weiter die 1300 GS geht bei 20.000.- los :shock:
Oder doch einen T-MAX :lol:

Grüße
Andreas

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 05:46
von Südwestpfälzer
Ein Rumrutscherle für 13km Arbeitsweg braucht doch keine +650ccm. Die werden dabei genauso wenig richtig warm wie 1.200ccm und der Wetterschutz ist auch nicht besser. Wie wär's mit Vespa GTS 300? Oder sogar was mit E-Motor?

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 11:12
von Dolmarmaniac
Hi
Ich nehme für so was entweder ne halbe 1200er (XT600) oder eine MSX125, die wird auf jeden Fall warm
LG Armin

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 11:48
von Nordmann
..Ducati Desert Sled .....

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 15:30
von XTZ750zuXT1200ZE
Dann nimm doch einfach ein E-Fahrrad für die Strecke! Die Dinger haben inzwischen fast schon "normal" 750W. Da kommst Du locker hin und zurück, auch mit einem Berg dazwischen und hast ordentlich Dampf. Zudem etwas günstiger als ein kleines Motorrad und der Gesundheit ebenfalls zuträglich ;-)
Ich fahre auch "nur" 30KM jeden Tag zur Arbeit, nutze aber bewusst meine :xt12: . Wenn das Ding rollt ist es doch genauso wendig und richtig warm ist unsere :xt12: auch bereits nach wenigen Kilometern.
OK, ich bin Schwabe, das erklärt auch meine Idee, ein bereits vorhandenes Gefährt auch in allen Bereichen einzusetzen, statt zum Zweitmotorrad zu tendieren :lol:

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 17:42
von Südwestpfälzer
Hab' selbst auch lange über ein kleines Zweitmoped nachgedacht, für die 2 x 15km täglichen Arbeitsweg.

Hab' mich dann aber doch für ein kleines Zweitauto in Form eines Lancia Musa entschieden,
  • weil der Arbeitsweg eh schnöde ist, da sämtliche Umwege längst altbekannt sind,
  • weil der Lancia ganzjährig ohne Mopedkluft nutzbar ist,
  • weil er topausgestattet nur 4 k€ gekostet hat,
  • weil man auch mal jemanden problemlos und trocken mitnehmen kann,
  • und weil sein Spritverbrauch auf Mopedniveau liegt.

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 18:19
von varabike
@ Hisney hier aus dem Forum hat für den Weg zur Arbeit ne Royak Endfield Himalayan. Enduro like auch für große Menschen geeignet. Und preislich günstig.