Seite 1 von 4
Aus Silber wird Rot
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 09:21
von Monstrumologe
Mahlzeit. Ich hatte ja den Tank beim Lackierer, wegen Rost.
Das Ergebnis wollte ich Euch nicht vorenthalten, da ich gestern das schöne Wetter zum Basteln genutzt habe (nachdem die Frau mich aus der Gartenarbeit entlassen hatte...)
Fertig ist die XT natürlich noch nicht, aber hat alles Zeit. Den Tomatenfarbstich verantwortet übrigens nicht der Lackierer, sondern meine Kamera.
Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 14:49
von Scholle
Moin Monstrumologe, auf den ersten Blick erinnert mich die Farbe an Mennige, der klassische Rostschutz.

Nix für ungut, Spaß muss sein. Die Farbkombinationen sind in jedem Fall ein Alleinstellungsmerkmal.
Gruß Scholle
Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 14:59
von Tequila
wann lässt du den Rest lackieren?
wird die schwarze Seitenverkleidung auch rot?
Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 15:42
von horscht
Ich würde eher den Streifen oberhalb der schwatten Seitenteile lackieren, weil das die logische Fortsetzung der Tankwölbunf nach vorne ist ("Stiernacken"). Hätte aber den Originalton des Aufklebers genommen. So wie es jetzt aussieht, würde ich den abziehen, das passt nicht zueinander.
Insgesamt finde ich aber das silber schöner. Und es ist keine Allerweltsfarbe finde ich; im Gegenteil, das silber mit den roten Akzenten macht die XT elegant. Die schwarzen Seitenteile sehen plump aus

Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 16:19
von Tequila
Dass die silbernen Lackteile auch rot lackiert werden, hatte ich vorausgesetzt. So im Farbmix sieht das ja garnicht aus.
Daher die Frage nach dem Seitenteil.
Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 16:31
von Südwestpfälzer
Warum eigentlich grad Rot? Past irgendwie nicht so zum Rest ...
Oder bist Du bei der Feuerwehr?

Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 11:19
von Monstrumologe
Mir gefallen eigentlich die Varianten am besten, bei denen die Seitenteile einen Farbkontrast zum Tank bilden. Tank und oberes Seitenteil in der gleichen Farbe wirkt auf mich, als würde es die ganze Maschine in die Länge ziehen. Da bin ich kein Fan von.
Ich bin mir noch unsicher, wie es am Ende werden soll. Möglicherweise Seitenteile einfach beide in schwarz und Schutzblech in rot. Eventuell mache ich auch tatsächlich was mehrfarbiges draus, beispielsweise mit den oberen Seitenteilen in weiß und Schutzblech in schwarz oder rot. Das hat aber alles noch Zeit, kostet ja auch Geld und der nächste Winter ist noch fern. Ich möchte eigentlich nur weg von den üblichen Farbkombinationen, davon gibts ja schon genug.
Und warum rot? Na, meine erste war rot (eine Bandit 650) und nein, ich komme nicht aus dem Feuerwehrbereich, aber aus dem Rettungsdienst. Eigentlich hats aber mehr damit zu tun, dass mir rot gefällt und ich eine möglichst auffällige Farbe wollte, die vielleicht nicht so schnell übersehen wird.
Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 12:27
von Tequila
Monstrumologe hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 11:19 Eventuell mache ich auch tatsächlich was mehrfarbiges draus, beispielsweise mit den oberen Seitenteilen in weiß und Schutzblech in schwarz oder rot.
Nein !! mach`es nicht noch schlimmer
Monstrumologe hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 11:19
Ich möchte eigentlich nur weg von den üblichen Farbkombinationen, davon gibts ja schon genug.
DAS hast du zumindest erreicht
Monstrumologe hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 11:19
Eigentlich hats aber mehr damit zu tun, dass mir rot gefällt und ich eine möglichst auffällige Farbe wollte, die vielleicht nicht so schnell übersehen wird.
Rot gefällt mir auf einem Motorrad sehr gut und ich finde es schade, dass heute die Farbauswahl bei Motorrädern, rot und gelb kaum noch berücksichtigt. Was die Signalwirkung angeht, da kann ich nur sagen, es bringt gar nichts. Schau mal wieviel von dem roten Tank bei dir noch sichtbar ist, wenn du auf dem Moped sitzt - so gut wie nichts. Was deinen Entwurf angeht, so muss es in erster Linie DIR gefallen. Ich finde es nicht stimmig und für mich sieht das wie ein Unfallmotorrad aus, dass mit verschiedenen Neuteile wieder zusammengebaut wurde. Darum dachte ich auch, die anderen Teile gehen auch noch zum Lackieren. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Kombination, so gewollt ist.
Aber nichts für ungut, es ist dein Geschmack. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 13:36
von Yeti
Jetzt hast Du voller Freude Dein angemaltes Mopped vorgestellt, und keiner findet daran Gefallen

. Zustimmen muß ich
Tequila hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 12:27 Was die Signalwirkung angeht, da kann ich nur sagen, es bringt gar nichts. ...für mich sieht das wie ein Unfallmotorrad aus, dass mit verschiedenen Neuteile wieder zusammengebaut wurde.
Du liegst aber mit dem Wunsch nach Mehrfarbigkeit ganz auf Yamaha-Linie, wie an den Bildern der Tracer-900 von der Intermot 2018 zu sehen ist:

- mattschwarz-glänzend schwarz-silber-blau

- mattschwarz-rot-grau-rot
Die meine bestellte ich in dem deprimierenden Phantomblau. Das und noch ein Seitenteil mehr wurde in der Yamaha-Farbe deep-purplish-blue lackiert, leicht verziert mit angepaßten Yamaha-Stripes. Ein BMW-Fahrer sagte dazu "Das sieht richtig nach Yamaha aus"

Bessere Zustimmung kann man nicht bekommen.
Mein Vorschlag: Besorge Dir bunte Folien, beklebe damit die Flächen und schau es Dir eine Zeit lang an, bevor Du so oder anders lackierst. So habe ich früher rangetastet.
Grüße, Yeti.
Re: Aus Silber wird Rot
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 13:43
von Tequila
Yeti hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 13:36
Mein Vorschlag: Besorge Dir bunte Folien, beklebe damit die Flächen und schau es Dir eine Zeit lang an, bevor Du so oder anders lackierst.
Auch eine gute Idee
Da gibt es bei unseren italienischen Freunden auch komplette Sets für 60 - 120 Euro.
https://www.decalmoto.com/238-kit-adesi ... per_tenere
Finde ich gar nicht schlecht. Gibt auch bei youtube Videos dazu. Die komplette Umgestaltung einer

sollte ich einer Stunde zu machen sein.