Seite 1 von 2

Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 07:09
von Südwestpfälzer
Guten Morgen Zusammen,

bin grad ein wenig entsetzt, da ich Brandblasen am Kotflügel vorne entdeckt habe. Was haltet Ihr von diesem Phänomen?
IMG_20221106_070403.jpg

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 08:20
von doppelklick
Brandblasen werden das wohl nicht sein.
Es sieht so aus wie wenn sich der Lack ablöst :(
Du brauchst aber keine Angst zu haben, dass der Kunststoff darunter rostet.

Vielleicht hat der Lack an der Stelle wo der Bremsschlauch gehalten wird eine Beschädigung und es ist Wasser eingedrungen. :denker:

Thomas

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 08:57
von Südwestpfälzer
Es ist nicht bloß der Lack, der Blasen wirft. Der gesamte Kunststoff vom Kotflügel ist wellig. Exakt so, als wenn ich den Heißluftfön zu lange drangehalten hätte. Der Bremsschlauch ist dicht.

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 09:47
von resi
Ist bestimmt der Erderwärmung zuzuschreiben. :sonne: :sonne:
Bedeutet in der heutigen Zeit, Motorrad an den Schatten stellen. :streicheln:

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 09:57
von Südwestpfälzer
Tippe doch eher auf Krümmererwärmung ;)

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 10:26
von doppelklick
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 09:57 Tippe doch eher auf Krümmererwärmung ;)
Oder ganz einfach: Du fährst einen heißen Reifen ;)

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 12:54
von Südwestpfälzer
Also bin ich tatsächlich der Einzige, bei dem der Kotflügel schmilzt? 🥺

Kann das kaum glauben...

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 14:30
von Tequila
Ich bin jetzt extra mal kurz zu meiner DP01 gegangen und habe geschaut und mal mit der Hand drüber gewischt - keine Beulen.

Sorry für das schlechte Bild aber wie man sieht, sieht man nichts.
IMG_0434.JPG


Ich bin auch damit dermaßen durch den Böhmerwald gekachelt, dass mein linker Blinker geschmolzen ist und offenbar ist die Abwärme vom Motor nicht stark genug, den Kotflügel zu schädigen.
Aber was mir aufgefallen ist: Wie in meinem Bild zu sehen, ist meine Kotflügelverlängerung geschraubt - bei Dir scheint sie geklebt zu sein. Vielleicht hast Du einen Kleber verwendet, der den Kunststoff anlöst?

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 15:14
von Südwestpfälzer
Meine Kotflügelverlängerung wurde bereits vom Vorbesitzer montiert. Ist also schon seit vielen Jahren dran. Erst jetzt sind mir erstmals die Verformungen aufgefallen.

Könnte auf meinem Sardinien-Trip diesen Herbst passiert sein.
Dort ging es in vielerlei Hinsicht "heiß her" für meine :xt12:

Re: Brandblasen am Kotflügel vorne - wer kennt's?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 15:26
von Tequila
Wenn es wirklich eine Reaktion vom Kleber ist / wäre, dann wird sich die Verbindung zwischen den beiden Bauteilen bald lösen. Ich würde das an deiner Stelle mal mit etwas Kraftaufwand versuchen, oder zumindest gut im Auge halten. Wenn sich das Teil löst und zwischen Kotflügel und Reifen kommt, dann ist das sicher nicht spaßig.