Seite 1 von 4

Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 16:59
von Franz
Hallo zusammen,

ich hatte heute wieder das Problem, dass ich nur einen Gang runterschalten konnte und danach war Sense.
Ich bin mit dem 5. auf eine Kreuz mit Stoppschild zugefahren und habe ausreichend vorher angefangen runterzuschalten. Der 4. ging noch rein, aber denn ging nichts mehr. Kupplung losgelassen, wieder gezogen, wieder probiert, sie wollte keinen Gang tiefer gehen.

Ich stand dann im 4. an der Kreuzung und bin dann mühevoll im 4. angefahren. Schalten im Stand ging auch nicht. Nach dem Hochschalten in den 5. ging wieder alles problemlos.

Das gleiche Problem hatte ich bereits letztes Jahr in den Alpen. Mehrer Gänge runterschalten vor Spitzkehren hat einfach nicht funktioniert. Damals konnte ich zumindest durch loslassen und erneutes Ziehen der Kupplung immer einen einzelnen Gang runterschalten. Nach ca. 1 Stunde war damals der Spuck vorbei.

Hat das irgendwer schon mal erlebt?
Kann das mit der Änderung der Schaltklaue beim Jahrgang 2012 zu tun haben?

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 17:22
von Christoph
Hallo Franz,

das ist ja ätzend. Vor allem, weil es sich dank Murphy's Law für die Werkstatt garantiert nicht reproduzieren lässt.

Dein "Nur-ein-Gang"-Problem hatte ich noch nicht. Aber wenn der Motor heiß ist, rastet manchmal der Leerlauf schwer ein (schaltet dann immer vom 2. in 1. und andersum durch). Dann hilft es bei mir, wenn ich die Kupplung leicht schleifen lasse.

Hast Du in dem Zustand mal probiert, mit schleifender Kupplung zu schalten?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 17:27
von Big Daddy
Dasselbe Problem hatte ich auch schon öfters. Ich löse dieses Problem dann damit, dass ich vor dem runter- bzw. hochschalten mit der Kupplung "spiele". Das heißt nicht ganz ziehen, sondern ganz leicht und so oft am Kupplungshebel ziehen bis du merkst, dass der Gang raus oder reingeht. :winken:
Oder versuche doch mal ganz ohne Kupplung zu schalten. Bei mir funzt das auch. Ehrlich. :lol:

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 17:33
von Franz
Danke für die Tipps. :winken:

Werde es mal mit Kupplungschleifen probieren.
Ich hoffe aber, dass es nicht wieder vorkommt.

Übrigend habe ich auch festgestellt, dass der Stecker am Schalter der Kupplung nicht aufgesteckt war.
Jetzt kann ich auch mit eingelegtem Gang bei gezogener Kupplung anlassen. Das hat vorher nicht funktioniert.

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 17:51
von Tequila
Das hatte ich noch nie und ich würde es auch nicht tolerieren :!:
Hochschalten geht bei mir meist ohne Kupplung aber zum runterschalten ziehe ich die Kupplung.
Das Getriebe bei meiner XT ist butterweich und läßt sich perfekt schalten - alles andere würde ich auch nicht akzeptieren :|

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:02
von Franz
ote="Tequila"]
Das Getriebe bei meiner XT ist butterweich und läßt sich perfekt schalten - alles andere würde ich auch nicht akzeptieren :|[/quote]
Also buttweich kann man mein Getriebe nicht bezeichnen.

Das kracht à la R1200GS beim Gangwechsel.



Hörprobe:

Nach 2 Sekunden hört man das Einlegen des 1. Ganges:

https://www.youtube.com/watch?v=7tryGmLMMpU">[url]https://www.youtube.com/watch?v=7tryGmLMMpU[/url]

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:23
von Tequila
der Erste "klackt" beim Einlegen im Stand immer aber dann ist Ruhe.
Wenn ich bedenke wie "knochig" meine 4Zylinder zu schalten waren - da ist das XTZ Getriebe ein Genuss :roll:

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:29
von chris6820
Getriebe ist nicht unbedingt butterweich aber lässt sich eigentlich knacken ohne Kupplung rauf und runter schalten, ausser 1. Gang.
Gruß Chris

Re: Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:43
von doppelklick
Ich habe es manchmal, dass wenn ich bis zum Stillstand abbremse und vorher nicht ganz herunter geschaltet habe, sich auch nur noch Gangweise herunterschalten lässt und auch nur wenn ich kurz die Kupplung schleifen lassen.

Thomas

P.S. Baujahr 2010

Schaltprobleme beim Runterschalten

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:52
von senon
Hallo,

so wie Thomas das beschreibt ist es bei mir auch.
Außerdem doch bei jedem Schaltvorgang ein deutliches Klacken.
Beim Einlegen des ersten Gangs, egal ob kalt oder warm, ruckt die ST nach vorne (Kupplung voll gezogen).

Viele Grüße und viel Spaß bei dem Wetter ,-)